Freiheit von Material- oder Verarbeitungsfehlern. Die Garantieleistung kann nur in dem Staat geltend gemacht werden, in welchem das Produkt an Sie verkauft wurde. Bei ekey wird die Fertigung em Staat geltend gemacht werden, in welchem das Produkt an Sie verkauft wurde. Bei ekey wird die Fertigung jedes Produktes protokolliert.
, wenn sie die Systeme in Betrieb nehmen. Wenn Sie unser Produkt ekey home pc oder ekey home pc integra haben, so beachten Sie bitte neben haben, so beachten Sie bitte neben dieser Bedienungsanleitung auch die entsprechenden Dokumente auf der mitgelieferten CD dieser Bedienungsanleitung auch die entsprechenden Dokumente auf der mitgelieferten CD.
Steuereinheiten Gemeinsame Funktionen 7.1.1 BEDIENUNG DER TASTEN Die Bedienung erfolgt über die 4 Tasten: = OK Taste: dient zum Einstieg in das Menü und zum Bestätigen der Eingabe. < und > -Tasten: dienen zum Umstellen der Werte in der Anzeige bzw. zum Navigieren im Programmiermenü.
Seite 6
Bereits 99 Finger registriert „E1“-Fehlercode Es können keine weiteren Finger registriert werden. Löschen Sie gegebenenfalls Finger um neue aufzunehmen. Minuten-Sperre nach dreimaliger Falscheingabe „E2“-Fehlercode Sicherheitscodes. 30 Min. warten, um den Sicherheitscode erneut einzugeben. Falsche Gerätekopplung. Kopplung neu durchführen, an einem „E3“-Fehlercode der Geräte wurde manipuliert.
7.1.4 ÜBERSICHT PROGRAMMIERMENÜ DER STEUEREINHEIT: Im Menü nach unten gelangen Sie jeweils mit der Taste OK. Nach oben gelangen Sie mit der Taste ESC. Geblättert bzw. eine Auswahl getroffen wird mit den Tasten Links < und Rechts >. Blinkender Punkt Nomalbetrieb 0..99 Eingabe Sicherheitscode...
Beispiel ist diese Auswahl nicht möglich, da sowieso nur ein Relais zur Verfügung steht, und das wird auch zugewiesen. Bei einer ekey home 3 Steuereinheit können „o1“, „o2“, „o3“ oder „od“ ausgewählt werden. Siehe dazu auch Kapitel 7.2. Nun erscheint auch in diesem Fall die Anzeige „EF“.
Seite 9
7.1.7.1 AUSWAHL UND LÖSCHEN DES BENUTZERS Drücken Sie so oft auf die >-Taste, bis „du“ (delete user) angezeigt wird. Drücken Sie die OK–Taste. Wählen Sie mit den < und >-Tasten die gewünschte Benutzernummer, die aus dem System gelöscht werden soll. Drücken Sie die OK–Taste.
Drücken Sie die OK–Taste Treffen Sie mit den < und >-Tasten die Auswahl „o1“, „o2“, „o3““ für das gewünschte Relais (NICHT bei ekey home und ekey home integra, da hier sowieso nur ein Relais zur Verfügung steht!) Drücken Sie die OK–Taste Stellen Sie mit den <...
8-24VAC *mit ekey converter USB. Wenn Sie unser Produkt ekey home pc oder ekey home pc integra haben, so beachten Sie bitte neben dieser Bedienungsanleitung auch die entsprechenden Dokumente auf der mitgelieferten CD. Die erweiterten Möglichkeiten dieser Produkte sind dort detailliert gelistet.
Die korrekte Bedienung des Fingerscanners ist Ihre Erfolgsgarantie für die Funktion des Produktes. hre Erfolgsgarantie für die Funktion des Produktes. Die folgenden Empfehlungen gelten für beide Varianten von Fingerscannern: ekey home Fingerscanner und ekey home Fingerscanner und ekey home Fingerscanner integra.
Sensor zu ziehen. Damit erreichen Sie die höchste Erkennungsleistung. Behandlung der Sensorfläche Sensorflächen Die Sensorfläche des Fingerscanners ist das wesentliche Element ihres ekey home und bedarf einer entsprechenden Behandlung, um zuverlässig und dauerhaft zu funktionieren. Die Sensorfläche ist selbstreinigend und damit keine besondere Behandlung notwendig. Sollte der Fingerscanner trotzdem verschmutzen, wischen Sie mit einem feuchten (nicht nassen), nicht kratzenden oder bürstenden Tuch den...
Fingeraufnahme-Modus. Links: Grün Orange Der Finger kann nun über den Rechts:Grün Sensor gezogen werden. Firmware-Update wird Rot Grün Links: Grün durchgeführt (mit dem Programm blinkend Rechts: Grün TOCAUpdate) Während des Startvorganges: Modul bootet (fährt hoch), dauert nach Anlegen der Spannung ca. 1-2 Sek.
Seite 15
abgeschlossen ist. Fehlercode „E1“ im Display Bereits 99 Finger registriert können keine weiteren Finger registriert werden. Löschen gegebenenfalls Finger, neue aufzunehmen. Fehlercode „E2“ im Display 30-minütge Sperre nach dreimaliger Min. warten, Falscheingabe des Sicherheitscodes. Sicherheitscode erneut einzugeben. Fehlercode „E3“ im Display Falsche Gerätekopplung Kopplung neu durchführen, an einem der Geräte wurde manipuliert...
MONTAGE EKEY HOME STEUEREINHEIT INTEGRA 10.1.3.1 AUSFRÄSUNG Für den Einbau der ekey home integra Steuereinheit stellen Sie eine Ausfräsung lt. Zeichnung auf Seite 16 her. 10.1.3.2 MONTAGE DER KABEL Bitte beachten Sie beim Verlegen bzw. Einziehen der Kabel, dass für das An- bzw. Abstecken die Kabel lang genug bleiben, um das Gerät noch einbauen zu können.
Der elektrische Anschluss darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden. 10.1.4 MONTAGE DES EKEY HOME FINGERSCANNER INTEGRA Der ekey home integra Fingerscanner kann auf zwei Arten montiert werden. 10.1.4.1 EINBAU MIT MONTAGEDÜBEL: Beim Einbau in ein Türblatt ist eine Ausnehmung lt. Abbildung auf Seite 17 herzustellen. Es ist dabei auf den Kabelabgang zu achten, hierfür ist eine Durchgangsbohrung bzw.
10.1.5 MONTAGEHÖHE FÜR EKEY HOME INTEGRA STEUEREINHEIT UND FI STEUEREINHEIT UND FINGERSCANNER Fingerscanner Steuereinheit 10.1.6 MONTAGE DES DEKORELEMENTS Um das Dekorelement zu montieren, nehmen Sie dieses seitlich mit zwei Finger dieses seitlich mit zwei Fingern und setzen setzen unteren unteren...
10.2 ekey home 10.2.1 WANDMONTAGE DER EKEY HOME FINGERSCANNER Montieren Sie die Montageplatte (s. Abb. Kapitel 1) direkt auf die Wand. Die optimale Montagehöhe liegt bei ca. 135 cm oder höher. Die Schräge des Gehäuses ist optimal auf diese Montagehöhe abgestimmt.
Seite 21
(Klemme 3,4) muss hier eine gesonderte Leitung mit größerem Aderquerschnitt verlegt werden, da der Leitungsquerschnitt nicht ausreicht! Es steht 1 Relais (3 Relais in der Variante ekey home 3 und pc) zum Ansteuern von externen Geräten zur Verfügung. Die Programmierung erfolgt über das Programmiermenü. Das Relais verfügt über einen Wechselkontakt, der frei benutzbar ist - die maximale Schaltleistung beträgt 250VAC 5A (bei der integra-Variante 42V / 2A).