Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries FDUM 22 KXE6F Technisches Handbuch Seite 49

Werbung

(2) Power-Platine
Diese „SICHERHEITSHINWEISE" zunächst gründlich durchlesen und während des Austauschens strikt befolgen, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
Diese „SICHERHEITSHINWEISE" zunächst gründlich durchlesen und während des Austauschens strikt befolgen, um Verletzungsgefahren
Die im Folgenden aufgeführten Sicherheitshinweise sind in zwei Kategorien, WARNUNG und VORSICHT, unterteilt
Die im Folgenden aufgeführten Sicherheitshinweise sind in zwei Kategorien, WARNUNG und VORSICHT, unterteilt.
Beide enthalten wichtige Hinweise zur Vermeidung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken und sind daher grundsätzlich strikt zu
Beide enthalten wichtige Hinweise zur Vermeidung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken und sind daher grundsätzlich strikt zu befolgen.
WARNUNG
VORSICHT
Das Gerät nach Abschluss der Austauscharbeiten in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass es keine Anormalitäten aufweist.
Das Gerät nach Abschluss der Austauscharbeiten in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass es keine Anormalitäten aufweist
Das Gerät nach Abschluss der Austauscharbeiten in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass es keine Anormalitäten aufweist
Die Austauscharbeiten sind von einem Fachmann durchzuführen.
Die Austauscharbeiten sind von einem Fachmann durchzuführen.
Wenn die Platine vom Kunden ausgetauscht wird, können schwerwiegende Probleme, wie etwa Stromschlag oder Feuer, auftreten
Wenn die Platine vom Kunden ausgetauscht wird, können schwerwiegende Probleme, wie etwa Stromschlag oder Feuer, auftreten
Wenn die Platine vom Kunden ausgetauscht wird, können schwerwiegende Probleme, wie etwa Stromschlag oder Feuer, auftreten.
Die Platine gemäß dieser Anleitung ordnungsgemäß austauschen
Die Platine gemäß dieser Anleitung ordnungsgemäß austauschen.
Ein unsachgemäßer Austausch kann Stromschlag oder Feuer verursachen.
Ein unsachgemäßer Austausch kann Stromschlag oder Feuer verursachen.
Ein unsachgemäßer Austausch kann Stromschlag oder Feuer verursachen.
Die Spannungsversorgung vor Arbeiten an der Verkabelung ausschalten. Nach dem Ausschalten mindestens 1 Minute warten,
Die Spannungsversorgung vor Arbeiten an der Verkabelung ausschalten. Nach dem Ausschalten mindestens 1 Minute warten,
Die Spannungsversorgung vor Arbeiten an der Verkabelung ausschalten. Nach dem Ausschalten mindestens 1 Minute warten,
Die Spannungsversorgung vor Arbeiten an der Verkabelung ausschalten. Nach dem Ausschalten mindestens 1 Minute warten,
bevor die Arbeiten aufgenommen werden.
Wenn während der Austauscharbeiten Spannung anliegt, kann dies zu Stromschlag, Geräteausfall oder beeinträchtigtem Betrieb führ
Wenn während der Austauscharbeiten Spannung anliegt, kann dies zu Stromschlag, Geräteausfall oder beeinträchtigtem Betrieb führ
Wenn während der Austauscharbeiten Spannung anliegt, kann dies zu Stromschlag, Geräteausfall oder beeinträchtigtem Betrieb führen.
Wenn während der Austauscharbeiten Spannung anliegt, kann dies zu Stromschlag, Geräteausfall oder beeinträchtigtem Betrieb führen.
Die angeschlossenen Komponenten, wie etwa Lüftermotor usw., können beschädigt werden.
Die angeschlossenen Komponenten, wie etwa Lüftermotor usw., können beschädigt werden.
Die angeschlossenen Komponenten, wie etwa Lüftermotor usw., können beschädigt werden
Das Kabel sicher an der Klemme befestigen und darauf achten, dass kein übermäßiger Zug auf die Klemme ausgeübt wird.
Das Kabel sicher an der Klemme befestigen und darauf achten, dass kein übermäßiger Zug auf die Klemme ausgeübt wird.
Das Kabel sicher an der Klemme befestigen und darauf achten, dass kein übermäßiger Zug auf die Klemme ausgeübt wird.
Das Kabel sicher an der Klemme befestigen und darauf achten, dass kein übermäßiger Zug auf die Klemme ausgeübt wird.
Gelöste Verbindungen oder Befestigungen können zu übermäßiger Wärmeentwicklung oder Feuer führen.
Gelöste Verbindungen oder Befestigungen können zu übermäßiger Wärmeentwicklung oder Feuer führen.
Gelöste Verbindungen oder Befestigungen können zu übermäßiger Wärmeentwicklung oder Feuer führen.
Gelöste Verbindungen oder Befestigungen können zu übermäßiger Wärmeentwicklung oder Feuer führen.
Nach den Austauscharbeiten die ordnungsgemäßen Kabelverbindungen mit der Platine kontrollieren, bevor die Spannungs
Nach den Austauscharbeiten die ordnungsgemäßen Kabelverbindungen mit der Platine kontrollieren, bevor die Spannungs
Nach den Austauscharbeiten die ordnungsgemäßen Kabelverbindungen mit der Platine kontrollieren, bevor die Spannungs
Nach den Austauscharbeiten die ordnungsgemäßen Kabelverbindungen mit der Platine kontrollieren, bevor die Spannungs-
versorgung eingeschaltet wird.
versorgung eingeschaltet wird.
Ein fehlerhafter Austausch kann Stromschlag oder Feuer verursachen.
Ein fehlerhafter Austausch kann Stromschlag oder Feuer verursachen.
Ein fehlerhafter Austausch kann Stromschlag oder Feuer verursachen.
Beim Anschließen eines Steckverbinders auf der Platine darauf achten, dass sich die Platine nicht verformt. Andernfalls kann
Beim Anschließen eines Steckverbinders auf der Platine darauf achten, dass sich die Platine nicht verformt. Andernfalls kann
Beim Anschließen eines Steckverbinders auf der Platine darauf achten, dass sich die Platine nicht verformt. Andernfalls kann
Beim Anschließen eines Steckverbinders auf der Platine darauf achten, dass sich die Platine nicht verformt. Andernfalls kann
Beim Anschließen eines Steckverbinders auf der Platine darauf achten, dass sich die Platine nicht verformt. Andernfalls kann
Beim Anschließen eines Steckverbinders auf der Platine darauf achten, dass sich die Platine nicht verformt. Andernfalls kann
sie beschädigt werden oder Funktionsstörungen verursachen.
sie beschädigt werden oder Funktionsstörungen verursachen.
sie beschädigt werden oder Funktionsstörungen verursachen.
Den Steckverbinder vollständig einsetzen und den Stopper einhaken. Andernfalls kann ein Feuer entstehen oder der Betrieb
Den Steckverbinder vollständig einsetzen und den Stopper einhaken. Andernfalls kann ein Feuer entstehen oder der Betrieb
Den Steckverbinder vollständig einsetzen und den Stopper einhaken. Andernfalls kann ein Feuer entstehen oder der Betrieb
Den Steckverbinder vollständig einsetzen und den Stopper einhaken. Andernfalls kann ein Feuer entstehen oder der Betrieb
Den Steckverbinder vollständig einsetzen und den Stopper einhaken. Andernfalls kann ein Feuer entstehen oder der Betrieb
gestört werden.
gestört werden.
Die Kabel so bündeln, dass sie nicht eingeklemmt werden oder unter Spannung stehen. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
Die Kabel so bündeln, dass sie nicht eingeklemmt werden oder unter Spannung stehen. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
Die Kabel so bündeln, dass sie nicht eingeklemmt werden oder unter Spannung stehen. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
Die Kabel so bündeln, dass sie nicht eingeklemmt werden oder unter Spannung stehen. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
Die Kabel so bündeln, dass sie nicht eingeklemmt werden oder unter Spannung stehen. Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen
oder Stromschlag kommen, wenn sich Kabel lösen oder verformen.
oder Stromschlag kommen, wenn sich Kabel lösen oder verformen.
oder Stromschlag kommen, wenn sich Kabel lösen oder verformen.
Bei dieser Platine handelt es sich um eine allgemeine Platine. Die Platine gemäß dieser Anleitung austauschen
Bei dieser Platine handelt es sich um eine allgemeine Platine. Die Platine gemäß dieser Anleitung austauschen.
Bei dieser Platine handelt es sich um eine allgemeine Platine. Die Platine gemäß dieser Anleitung austauschen
Bei dieser Platine handelt es sich um eine allgemeine Platine. Die Platine gemäß dieser Anleitung austauschen
Bei dieser Platine handelt es sich um eine allgemeine Platine. Die Platine gemäß dieser Anleitung austauschen.
Platine austauschen
Platine austauschen
Platine austauschen
1. Die Schraube der Kabelklemme (gelb/grün), die mit dem Klemmenblock (CNW0) verbunden ist, lösen und aus dem Kasten entfernen.
1. Die Schraube der Kabelklemme (gelb/grün), die mit dem Klemmenblock (CNW0) verbunden ist, lösen und aus dem Kasten entfernen.
1. Die Schraube der Kabelklemme (gelb/grün), die mit dem Klemmenblock (CNW0) verbunden ist, lösen und aus dem Kasten entfernen.
1. Die Schraube der Kabelklemme (gelb/grün), die mit dem Klemmenblock (CNW0) verbunden ist, lösen und aus dem Kasten entfernen.
1. Die Schraube der Kabelklemme (gelb/grün), die mit dem Klemmenblock (CNW0) verbunden ist, lösen und aus dem Kasten entfernen.
2. Die Platine erst austauschen, nachdem alle mit dem Anschluss verbundenen Kabel gelöst wurden.
2. Die Platine erst austauschen, nachdem alle mit dem Anschluss verbundenen Kabel gelöst wurden.
2. Die Platine erst austauschen, nachdem alle mit dem Anschluss verbundenen Kabel gelöst wurden.
2. Die Platine erst austauschen, nachdem alle mit dem Anschluss verbundenen Kabel gelöst wurden.
2. Die Platine erst austauschen, nachdem alle mit dem Anschluss verbundenen Kabel gelöst wurden.
3. Die Platine so befestigen, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.
3. Die Platine so befestigen, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.
3. Die Platine so befestigen, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.
4. Die Kabel wieder an der Platine anschließen. Die Farbe des Kabelanschlusses muss mit der Anschlussfarbe auf der Platine über
4. Die Kabel wieder an der Platine anschließen. Die Farbe des Kabelanschlusses muss mit der Anschlussfarbe auf der Platine über
4. Die Kabel wieder an der Platine anschließen. Die Farbe des Kabelanschlusses muss mit der Anschlussfarbe auf der Platine über
4. Die Kabel wieder an der Platine anschließen. Die Farbe des Kabelanschlusses muss mit der Anschlussfarbe auf der Platine übereinstimmen.
5. Die Kabelklemme, die unter Schritt 1 entfernt wurde, wieder festschrauben.
5. Die Kabelklemme, die unter Schritt 1 entfernt wurde, wieder festschrauben.
5. Die Kabelklemme, die unter Schritt 1 entfernt wurde, wieder festschrauben.
5. Die Kabelklemme, die unter Schritt 1 entfernt wurde, wieder festschrauben.
Power-Platin
Power-Platine
Die Installation der Teile weicht in Abhängigkeit vom Platinentyp ab.
Die Installation der Teile weicht in Abhängigkeit vom Platinentyp ab.
Die Installation der Teile weicht in Abhängigkeit vom Platinentyp ab.
Die Installation der Teile weicht in Abhängigkeit vom Platinentyp ab.
Modelle FDUM22, 28, 36, 45, 56KXE6F
Modelle FDUM22, 28, 36, 45, 56KXE6F
Modelle FDUM22, 28, 36, 45, 56KXE6F
CNW3 (weiß)
CNW3 (weiß)
Klemmenblock
Klemmenblock
CNW1 (weiß)
Steuerungsplatine
© STULZ GmbH, Hamburg
SICHERHEITSHINWEISE
Eine unsachgemäße Installation kann schwerwiegende Konsequenzen, wie etwa Verletzungen oder Todesfälle,
Eine unsachgemäße Installation kann schwerwiegende Konsequenzen, wie etwa Verletzungen oder Todesfälle,
nach sich ziehen.
Eine unsachgemäße Installation kann, in Abhängigkeit von den Umständen, schwerwiegende Konsequenzen
Eine unsachgemäße Installation kann, in Abhängigkeit von den Umständen, schwerwiegende Konsequenzen
Eine unsachgemäße Installation kann, in Abhängigkeit von den Umständen, schwerwiegende Konsequenzen
nach sich ziehen.
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
Teilenumme
Teilenummer
CNM1 (weiß)
Lüftermotor
- 45 -
45
-
-
FDUM VRF KXE6F
CNW0 (weiß)
Klemmenblock

Werbung

loading