Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries FDUM 22 KXE6F Technisches Handbuch Seite 41

Werbung

· Wenn der Betriebsmodus während des „AUTO"-Modus geändert oder über die „ON/OFF"-Taste gestoppt wurd
wird der „AUTO"-Modus abgebrochen.
· In solch einem Fall ist sicherzustellen, dass das „AUTOMATIC SETTING" erneut durchgeführt wird.
• Nach der Installation ist zu prüfen, ob die folgenden Punkte korrekt durchgeführt wurden:
● Nach der Installation ist zu prüfen, ob die folgenden Punkte korrekt durchgeführt wurden.
Prüfen, ob
Innen- und Außengerät sicher befestigt sind.
Leck-Inspektion durchgeführt wurde.
Isolierung ausreichend ausgeführt wurde.
Wasser zufriedenstellend abläuft.
Versorgungsspannung dem Typenschild entspricht.
Verrohrung korrekt durchgeführt wurde.
Erdung korrekt angeschlossen wurde.
Kabeldimensionierung den Vorgaben entspricht.
Kabeldimensionierung den Vorgaben entspricht.
Hindernisse den Ein- und Auslass blockieren.
Hindernisse den Ein- und Auslass blockieren.
der E.S.P. ordnungsgemäß eingestellt wurde.
der E.S.P. ordnungsgemäß eingestellt wurde.
© STULZ GmbH, Hamburg
Mögliche Probleme
Runterfallen, Vibration, Geräusche
Runterfallen, Vibration, Geräusche
Unzureichende Kapazität
Unzureichende Kapazität
Kondensatbildung
Kondensatbildung
Wasserleck
Wasserleck
PCB beschädigt, keine Funktion
PCB beschädigt, keine Funktion
PCB beschädigt, keine Funktion
Kältemittelleckage
Kältemittelleckage
Kältemittelleckage
Stromschlag
Stromschlag
Stromschlag
PCB beschädigt, keine Funktion
PCB beschädigt, keine Funktion
PCB beschädigt, keine Funktion
Unzureichende Kapazität
Unzureichende Kapazität
Zu starker Luftstrom, Wasserausblasung
Zu starker Luftstrom, Wasserausblasung
- 37 -
37
-
-
FDUM VRF KXE6F
Geprüft

Werbung

loading