Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries FDUM 22 KXE6F Technisches Handbuch Seite 46

Werbung

FDUM VRF KXE6F
8 BESCHREIBUNG DER MIKROCOMPUTER-STEUERUNG
8.1 Kabelfernbedienung (Zubehör)
8.1 Kabelfernbedienung (Zubehör)
Das abgebildete Bedienfeld wird nach Öffnen des Deckels sichtbar� In dieser Abbildung sind alle möglichen Anzeigen
Das abgebildete Bedienfeld wird nach Öffnen des Deckels sichtbar� In dieser Abbildung sind alle möglichen Anzeigen
des LCD-Displays zur besseren Erklärung gleichzeitig dargestellt�
des LCD-Displays zur besseren Erklärung gleichzeitig dargestellt�
des LCD-Displays zur besseren Erklärung gleichzeitig dargestellt�
Zeichen, die mit Punkten im Flüssigkristall-Display erscheinen, sind abgekürzt�
Zeichen, die mit Punkten im Flüssigkristall-Display erscheinen, sind abgekürzt�
Zeichen, die mit Punkten im Flüssigkristall-Display erscheinen, sind abgekürzt�
Den Deckel zum Öffnen nach unten ziehen.
Den Deckel zum Öffnen nach unten ziehen.
Den Deckel zum Öffnen nach unten ziehen.
Anzeige Lüfter
Erscheint während des Lüfterbetriebs
Erscheint während des Lüfterbetriebs
Zentralsteuersymbol CENTER
Zentralsteuersymbol CENTER
Zentralsteuersymbol CENTER
Zentralsteuersymbol CENTER
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
Erscheint, wenn das Klimasystem zentral
gesteuert wird.
gesteuert wird.
Anzeige für Timer-Betrieb
Anzeige für Timer-Betrieb
Anzeige für Timer-Betrieb
Anzeige für Timer-Betrieb
Anzeige für Timer-Betrieb
Anzeige der Einstellungen für den
Anzeige der Einstellungen für den
Anzeige der Einstellungen für den
Anzeige der Einstellungen für den
Timer-Betrieb.
Timer-Betrieb.
Timer-Betrieb.
Temperatureinstelltasten
Temperatureinstelltasten
Mit diesen Tasten wird die Raum-
Mit diesen Tasten wird die Raum-
temperatur eingestellt.
temperatur eingestellt.
Taste TIMER
Mit dieser Taste werden die
Timer-Funktionen ausgewählt.
Zeiteinstelltasten
Mit diesen Tasten können die
Timer-Betriebsart und die Zeit
für den Timer eingestellt werden.
Taste ESP
Mit dieser Taste wird die automatische
Einstellung des statischen Drucks gewählt.
Deckel
Adress-Anzeigetaste AIR CON No
Zeigt die Adresse des angeschlossenen
Klimageräts an.
Kontrolltaste CHECK
Diese Taste wird bei der Wartung benötigt.
Taste TEST
Diese Taste aktiviert einen Testbetrieb.
Installation der Fernbedienung
Folgende Installationsorte sollten vermieden werden:
(1) Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung
(2) Stellen in der Nähe von Wärmequellen
(3) Feuchte Stellen
Die Abbildung zeigt die Fernbedienung mit geö netem Deckel
Die Abbildung zeigt die Fernbedienung mit geö netem Deckel
Die Abbildung zeigt die Fernbedienung mit geö netem Deckel
* In dieser Abbildung sind alle möglichen Anzeigen des LCD-Displays zur besseren Erklärung gleichzeitig dargestellt
(4) Warme oder kalte Ober ächen, an denen Kondensation auftritt
(5) Stellen, die Ölnebel oder Wasserdampf ausgesetzt sind
(6) Unebene Flächen
Taste SET
Taste SET
Taste SET
Mit dieser Taste werden Einstellungen bestätigt.
Mit dieser Taste werden Einstellungen bestätigt.
Mit dieser Taste werden Einstellungen bestätigt.
Mit dieser Taste werden Einstellungen bestätigt.
Wird auch zum Einstellen der Betriebsart SILENT MODE
Wird auch zum Einstellen der Betriebsart SILENT MODE
Wird auch zum Einstellen der Betriebsart SILENT MODE
verwendet.
verwendet.
verwendet.
Taste RESET
Diese Taste betätigen, um zur letzten Anzeige, Ebene oder
Betriebsart zurückzukehren.
Rücksetzen der Meldung „FILTER CLEANING" (nach der
Reinigung des Luft lters betätigen).
- 42 -
42
-
-
Anzeige Wochentimer
Zeigt die Einstellungen des Wochentimers an.
Anzeigebereich Betriebseinstellungen
Zeigt die Einstellungen für Temperatur,
Ventilatorstufe, Betriebsart und Betriebs-
meldungen an.
Anzeigelampe Betrieb/Störung
LED leuchtet bei Betrieb grün und blinkt
bei Störung rot.
Taste ON/OFF
Taste ON/OFF
Taste ON/OFF
Mit dieser Taste wird der Betrieb des Klima-
Mit dieser Taste wird der Betrieb des Klima-
Mit dieser Taste wird der Betrieb des Klima-
gerätes gestartet und gestoppt. Taste einmal
gerätes gestartet und gestoppt. Taste einmal
gerätes gestartet und gestoppt. Taste einmal
betätigen, um das Gerät in Betrieb zu nehmen,
betätigen, um das Gerät in Betrieb zu nehmen,
betätigen, um das Gerät in Betrieb zu nehmen,
und dann ein zweites Mal betätigen, um es zu
und dann ein zweites Mal betätigen, um es zu
und dann ein zweites Mal betätigen, um es zu
stoppen.
stoppen.
stoppen.
Taste MODE
Taste MODE
Taste MODE
Taste MODE
Mit dieser Taste wird zwischen den Betriebs-
Mit dieser Taste wird zwischen den Betriebs-
Mit dieser Taste wird zwischen den Betriebs-
Mit dieser Taste wird zwischen den Betriebs-
arten umgeschaltet.
arten umgeschaltet.
arten umgeschaltet.
arten umgeschaltet.
Taste FAN SPEED
Taste FAN SPEED
Taste FAN SPEED
Mit dieser Taste wird die Ventilatorstufe
Mit dieser Taste wird die Ventilatorstufe
Mit dieser Taste wird die Ventilatorstufe
Mit dieser Taste wird die Ventilatorstufe
eingestellt.
eingestellt.
eingestellt.
Taste VENTI
Taste VENTI
Taste VENTI
Mit dieser Taste kann der angeschlossene
Mit dieser Taste kann der angeschlossene
Mit dieser Taste kann der angeschlossene
Ventilator gesteuert werden.
Ventilator gesteuert werden.
Taste LOUVER
Taste LOUVER
Taste LOUVER
Mit dieser Taste wird die Schwenklamelle
Mit dieser Taste wird die Schwenklamelle
Mit dieser Taste wird die Schwenklamelle
gestartet oder gestoppt.
gestartet oder gestoppt.
gestartet oder gestoppt.
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

loading