Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries FDUM 22 KXE6F Technisches Handbuch Seite 45

Werbung

-
-
Hi - Me
UH - Hi
© STULZ GmbH, Hamburg
⑤ Funktionseinstellung über die Fernbedienung
Siehe Seite 36.
⑥ Umschalten der Steuerung
●Der Steuerungsinhalt der Innengeräte lässt sich wie folgt umschalten. (
Schalter Nr.
Steuerungsinhalt
SW1
Innengeräteadresse (Zehnerstelle)
SW2
Innengeräteadresse (Einerstelle)
SW3
Außengeräteadresse (Zehnerstelle)
SW4
Außengeräteadresse (Einerstelle)
SW5−1
ON Feste Vorgängerversion des Superlink-Protokolls
OFF Automatische Einstellung des Superlink-Protokolls
SW5−2
Innengeräteadresse (Hunderterstelle)
SW6−1 ~ 4
Einstellung der Modellleistung
SW7−1
1
ON Betriebskontrolle, Testbetrieb Kondensatpumpenmotor
ON Betriebskontrolle, Testbetrieb Kondensatpumpenmotor
OFF Normaler Betrieb
⑦ Funktion des CNT-Anschlusses der Innengeräteplatine
Funktion des CNT-Anschlusses der Innengeräteplatine
Anmerkung (1) 0,3 mm
Anmerkung (1) 0,3 mm
Anmerkung (1) 0,3 mm
Hinweis
Innengeräteschaltkasten
rot
rot
+12
schwarz
schwarz
schwarz
gelb
gelb
gelb
CNT
blau
blau
blau
(blau 6P)
braun
braun
braun
orange
orange
orange
Platine
Platine
Anmerkung (1): Länge nicht über 2 Meter
Anmerkung (1): Länge nicht über 2 Meter
Anmerkung (1): Länge nicht über 2 Meter
● CNT-Anschluss (lokal), externer Hersteller
● CNT-Anschluss (lokal), externer Hersteller
CNT-Anschluss (lokal), externer Hersteller
Stecker: Hergestellt von Molex 5264-06
Stecker: Hergestellt von Molex 5264-06
Stecker: Hergestellt von Molex 5264-06
Anschlüsse: Hergestellt von Molex 5263 T
Anschlüsse: Hergestellt von Molex 5263 T
Anschlüsse: Hergestellt von Molex 5263 T
⑧ Fehlersuche
⑧ Fehlersuche
Die Betriebsdaten werden gespeichert, wenn ein anormaler Betrieb eintritt. Die Daten können über
Die Betriebsdaten werden gespeichert, wenn ein anormaler Betrieb eintritt. Die Daten können über
Die Betriebsdaten werden gespeichert, wenn ein anormaler Betrieb eintritt. Die Daten können über
die Fernbedienung abgerufen werden.
die Fernbedienung abgerufen werden.
[Bedienungsverfahren]
[Bedienungsverfahren]
1. Die Taste
1. Die Taste
drücken.
drücken.
Die Anzeige wechselt zu „
Die Anzeige wechselt zu „
".
".
2. Die Taste
2. Die Taste
2. Die Taste
einmal drücken. Die Anzeige wechselt zu „
einmal drücken. Die Anzeige wechselt zu „
einmal drücken. Die Anzeige wechselt zu „
3. Die Taste
3. Die Taste
3. Die Taste
(SET) drücken. Die anormalen Betriebsdaten werden abgerufen.
(SET) drücken. Die anormalen Betriebsdaten werden abgerufen.
(SET) drücken. Die anormalen Betriebsdaten werden abgerufen.
4. Wenn nur ein Innengerät mit der Fernbedienung verbunden ist, erscheint die folgende Anzeige.
Wenn nur ein Innengerät mit der Fernbedienung verbunden ist, erscheint die folgende Anzeige.
Wenn nur ein Innengerät mit der Fernbedienung verbunden ist, erscheint die folgende Anzeige.
Wenn nur ein Innengerät mit der Fernbedienung verbunden ist, erscheint die folgende Anzeige.
① Wenn ein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
① Wenn ein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Wenn ein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Der Fehlercode und „
Der Fehlercode und „
Der Fehlercode und „
" werden angezeigt.
" werden angezeigt.
" werden angezeigt.
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
" wird angezeigt (blinkende Anzeige, während die Daten geladen werden).
" wird angezeigt (blinkende Anzeige, während die Daten geladen werden).
" wird angezeigt (blinkende Anzeige, während die Daten geladen werden).
" wird angezeigt (blinkende Anzeige, während die Daten geladen werden).
Daraufhin erscheinen die anormalen Betriebsdaten des Innengeräts.
Daraufhin erscheinen die anormalen Betriebsdaten des Innengeräts.
Daraufhin erscheinen die anormalen Betriebsdaten des Innengeräts.
Daraufhin erscheinen die anormalen Betriebsdaten des Innengeräts.
Weiter mit Schritt 7.
Weiter mit Schritt 7.
Weiter mit Schritt 7.
② Wenn kein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
② Wenn kein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Wenn kein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
" wird 3 Sekunden lang angezeigt. Daraufhin wird diese Betriebsart beendet.
" wird 3 Sekunden lang angezeigt. Daraufhin wird diese Betriebsart beendet.
" wird 3 Sekunden lang angezeigt. Daraufhin wird diese Betriebsart beendet.
" wird 3 Sekunden lang angezeigt. Daraufhin wird diese Betriebsart beendet.
5. Wenn mehrere Innengeräte angeschlossen sind, erscheint die folgende Anzeige.
5. Wenn mehrere Innengeräte angeschlossen sind, erscheint die folgende Anzeige.
5. Wenn mehrere Innengeräte angeschlossen sind, erscheint die folgende Anzeige.
5. Wenn mehrere Innengeräte angeschlossen sind, erscheint die folgende Anzeige.
① Wenn ein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
① Wenn ein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Wenn ein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Der Fehlercode und die niedrigste Adressennummer des Innengeräts innerhalb der
Der Fehlercode und die niedrigste Adressennummer des Innengeräts innerhalb der
Der Fehlercode und die niedrigste Adressennummer des Innengeräts innerhalb der
Gruppe der angeschlossenen Innengeräte werden angezeigt.
Gruppe der angeschlossenen Innengeräte werden angezeigt.
Gruppe der angeschlossenen Innengeräte werden angezeigt.
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
" blinkt.
" blinkt.
② Wenn kein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Wenn kein anormaler Betrieb festgestellt wurde:
Nur die Adressennummer wird angezeigt.
Nur die Adressennummer wird angezeigt.
6. Die Innengerätenummer, für die Daten angezeigt werden sollen, mit der Taste
6. Die Innengerätenummer, für die Daten angezeigt werden sollen, mit der Taste
auswählen.
7. Die Innengerätenummer mit der Taste
(SET) eingeben.
[Beispiel]: [E8] (FEHLERCODE)
" (Die Adresse des ausgewählten Innengeräts blinkt 2 Sekunden lang.)
[E8] „
" (Eine blinkende Anzeige erscheint, während die Daten geladen werden.)
Daraufhin werden die anormalen Betriebsdaten angezeigt.
Wenn das Innengerät mit normalem Betrieb ausgewählt wird, erscheint „
3 Sekunden lang, und die Adresse des Innengeräts wird angezeigt.
8. Bei Betätigung der Taste
werden die anormalen Betriebsdaten angezeigt.
Die angezeigten Datenpositionen basieren auf
④ Testbetrieb
※ In Abhängigkeit vom jeweiligen Modell werden Positionen, für die keine Daten existieren, nicht angezeigt.
9. Um die Daten eines anderen Innengeräts aufzurufen, die Taste AIR CON No. drücken. Die Anzeige kehrt zur Auswahl der Innengeräte zurück.
10. Die Taste
drücken, um die Anzeige der Daten zu beenden.
Bei Betätigung der Taste
(RESET) während der Eingabe über die Fernbedienung wird der letzte Bedienungsschritt rückgängig gemacht und die voraus-
gehende Anzeige wieder aufgerufen.
? Wenn zwei (2) Fernbedienungen mit einem (1) Innengerät verbunden sind, steht nur die Master-Fernbedienung für den Testbetrieb und die Bestätigung der Betriebsdaten zur Verfügung.
(Die Slave-Fernbedienung steht nicht zur Verfügung.)
ist die Standardeinstellung.)
x 2 m
x 2 m
x 2 m
0,75 mm 2 x 0,2 m
0,75 mm 2 x 0,2 m
0,75 mm 2 x 0,2 m
2
2
(Anwendungsbereich
(Anwendungsbereich
(Anwendungsbereich
weiß
weiß
weiß
schwarz
schwarz
schwarz
gelb
gelb
gelb
blau
blau
blau
braun
braun
braun
orange
orange
orange
orange
orange
Start-/Stopptaste der Fernbedienung oder Timer-Einstellung
Start-/Stopptaste der Fernbedienung oder Timer-Einstellung
Start-/Stopptaste der Fernbedienung oder Timer-Einstellung
Start-/Stopptaste der Fernbedienung oder Timer-Einstellung
Start-/Stopptaste der Fernbedienung oder Timer-Einstellung
Fernbedienung Start/Stopp
Fernbedienung Start/Stopp
●Funktion
●Funktion
Ausgang 1: Betriebsausgang (Ausgang für den Gerätebetrieb)
Ausgang 1: Betriebsausgang (Ausgang für den Gerätebetrieb)
Ausgang 1: Betriebsausgang (Ausgang für den Gerätebetrieb)
Ausgang 2: Heizbetriebsausgang (Ausgang für die Betriebsart HEIZEN)
Ausgang 2: Heizbetriebsausgang (Ausgang für die Betriebsart HEIZEN)
Ausgang 2: Heizbetriebsausgang (Ausgang für die Betriebsart HEIZEN)
Ausgang 3: Thermo ON-Ausgang
Ausgang 3: Thermo ON-Ausgang
Ausgang 4: Inspektionsausgang (Ausgang für den Gerätestopp durch einen Fehler)
Ausgang 4: Inspektionsausgang (Ausgang für den Gerätestopp durch einen Fehler)
Ausgang 4: Inspektionsausgang (Ausgang für den Gerätestopp durch einen Fehler)
Ausgang 4: Inspektionsausgang (Ausgang für den Gerätestopp durch einen Fehler)
Eingang 5:
Eingang 5:
XR5 OFF ON GERÄT EIN
XR5 OFF ON GERÄT EIN
Werksein-
Werksein-
stellung
stellung
XR5 ON OFF GERÄT AUS
XR5 ON OFF GERÄT AUS
Einstellung
Einstellung
XR5 OFF ON Empfang Impulssignal, „ON/OFF"
XR5 OFF ON Empfang Impulssignal, „ON/OFF"
XR5 OFF ON Empfang Impulssignal, „ON/OFF"
vor Ort
vor Ort
Anleitungen zur „Abzweigsteuerung" beachten, wenn das Gerät mit
Anleitungen zur „Abzweigsteuerung" beachten, wenn das Gerät mit
Anleitungen zur „Abzweigsteuerung" beachten, wenn das Gerät mit
„Systemen mit 3 Leitungen und Wärmerückführung" verbunden ist.
„Systemen mit 3 Leitungen und Wärmerückführung" verbunden ist.
„Systemen mit 3 Leitungen und Wärmerückführung" verbunden ist.
Fehlercode des Innengeräts
Fehlercode des Innengeräts
Fehlercode des Innengeräts
Anzeige auf
Anzeige auf
Anzeige auf
Anzeige auf
LED auf der Innengeräteplatine
LED auf der Innengeräteplatine
der Fernbe-
der Fernbe-
der Fernbe-
rot (Kontrolle) grün (normal)
rot (Kontrolle) grün (normal)
dienung
Aus
Aus
Aus
blinkt dauerhaft
blinkt dauerhaft
Aus
Aus
".
".
".
blinkt dauerhaft Übertragungsfehler zwischen Innengeräteplatine
E1
E1
Aus
Aus
Unsicher
Unsicher
Unsicher
E2
E2
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
blinkt dauerhaft
E3
blinkt zweimal
blinkt dauerhaft
E5
blinkt zweimal
blinkt einmal
E6
blinkt dauerhaft
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
E7
E9
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
blinkt zweimal blinkt dauerhaft
E10
Aus
blinkt dauerhaft
blinkt dauerhaft
E11
Aus
E12
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
E16
blinkt zweimal blinkt dauerhaft
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
E18
blinkt einmal
E19
blinkt dauerhaft
blinkt einmal
blinkt dauerhaft
E20
blinkt zweimal
blinkt dauerhaft
"
E28
Aus
blinkt dauerhaft
blinkt dauerhaft
Über E30
Aus
E63
Aus
blinkt dauerhaft
.
- 41 -
41
-
-
FDUM VRF KXE6F
Stumpfe Verbindung
Stumpfe Verbindung
Stumpfe Verbindung
0,75〜1,25 mm
0,75
0,75〜1,25 mm
1,25 mm
)
)
2
2
Gemeinsam
Gemeinsam
Gemeinsam
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Eingangs-
Eingangs-
Eingangs-
Eingangs-
leistung
leistung
leistung
wird umgekehrt.
wird umgekehrt.
Bedeutung
Normal
Fehler an Spannungsversorgung, Innengeräte-Spannungs-
Aus
versorgung ausgeschaltet oder fehlende Phase
und Fernbedienung
Mikrocomputer des Innengeräts anormal
Doppelte Zuweisung der Innengeräte-Adressennr.
(nur während des Betriebs feststellbar)
Zu viele Fernbedienungen
(nur während des Betriebs feststellbar)
Spannungsversorgung des Außengeräts
ausgeschaltet oder fehlende Phase
Keine entsprechende Außengeräteadresse.
Übertragungsfehler Außengerät-Innengerät
Sensor des Innengeräte-Wärmetauschers unter-
brochen oder kurzgeschlossen
Luftansaugsensor des Innengeräts defekt oder
kurzgeschlossen
Schwimmerschalter-Einstellungen (nur FS)
Kondensatpumpen-Überstrom
Zu viele Fernbedienungen angeschlossen
Master-Innengerät nicht korrekt eingestellt.
Innengeräteadresse SW
Superlink
Innengerät Nr. Außengerät Nr.
Neue Spezifikation
001〜127
49
0〜47
48, 49
Alte Spezifikation
48, 49
0〜47
Lüftermotor (1) anormal
Lüftermotor (2) anormal
Fehlerhafte Adressenkonfiguration für
Master-Slave-Innengeräte.
Konfigurationsfehler an einem Gerät mit
laufender Kontrolle
Lüftermotor (1) anormale Drehung
Lüftermotor (2) anormale Drehung
Fernbedienungssensor unterbrochen
Außengerätekontrolle (Kontrolle der LED auf
der Außengeräteplatine)
Not-Stopp.

Werbung

loading