deutsch
Die folgenden Angaben beziehen sich auf normale
Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Bedingun‐
gen (starker Staubanfall, stark harzende Hölzer,
tropische Hölzer etc.) und längeren täglichen
Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle entspre‐
chend verkürzen. Bei nur gelegentlichem Einsatz
können die Intervalle entsprechend verlängert wer‐
den.
Kettenrad
Luftfilter
Antivibrationselemente
Luftzufuhr am Lüfterge‐
häuse
Zylinderrippen
Vergaser
Zündkerze
zugängliche Schrauben
und Muttern
Kettenfänger
Sicherheitsaufkleber
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
2)
Zylinderfußschrauben bei Erstinbetriebnahme von Motorsägen (ab 3,4 kW Leistung) nach einer
Laufzeit von 10 bis 20 Stunden fest anziehen
29 Verschleiß minimieren und
Schäden vermeiden
Einhalten der Vorgaben dieser Gebrauchsanlei‐
tung vermeidet übermäßigen Verschleiß und
Schäden am Gerät.
Benutzung, Wartung und Lagerung des Gerätes
müssen so sorgfältig erfolgen, wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben.
120
prüfen
reinigen
ersetzen
prüfen
ersetzen durch Fach‐
1)
händler
reinigen
reinigen
Leerlauf kontrollieren,
Sägekette darf nicht mit‐
laufen
bleibt die Sägekette im
Leerlauf nicht stehen,
Motorsäge vom Fach‐
händler instandsetzen
1)
lassen
Elektrodenabstand
nachstellen
jeweils nach 100
Betriebsstunden erset‐
zen
2)
nachziehen
prüfen
ersetzen
ersetzen
29 Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
X
X
X
X
X
X
X
X
Alle Schäden, die durch Nichtbeachten der
Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshin‐
weise verursacht werden, hat der Benutzer
selbst zu verantworten. Dies gilt insbesondere
für:
– nicht von STIHL freigegebene Änderungen am
Produkt
– die Verwendung von Werkzeugen oder Zube‐
hör, die nicht für das Gerät zulässig, geeignet
oder die qualitativ minderwertig sind
X
X
X
X
X
X
X
X
0458-154-7621-C
X
X
X
X
X
X