Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl MS 881 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 881:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STIHL MS 881
2 - 32
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl MS 881

  • Seite 1 STIHL MS 881 2 - 32 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liebe Kundin, lieber Kunde, Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in dieser Gebrauchsanleitung. es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Spitzenqualität entsprechend der Bedürfnisse unserer Kunden. So entstehen Pro‐...
  • Seite 3: Übersicht

    3 Übersicht deutsch Übersicht 8 Kettenrad Das Kettenrad treibt die Sägekette an. Motorsäge 9 Kettenfänger Der Kettenfänger fängt eine abgeworfene oder gerissene Sägekette auf. 10 Kettenraddeckel Der Kettenraddeckel deckt das Kettenrad ab und befestigt die Führungsschiene an der Motorsäge. 11 Muttern Die Muttern befestigen den Kettenraddeckel an der Motorsäge.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Kraftstofftank. Bestimmungsgemäße Verwen‐ Dieses Symbol kennzeichnet den Öltank dung für Sägeketten-Haftöl. Die Motorsäge STIHL MS 881 dient zum Sägen von Holz und zum Entasten und Fällen von Bäu‐ In diese Richtung wird die Ketten‐ bremse eingelegt oder gelöst. men. WARNUNG Dieses Symbol gibt die Laufrichtung der Sägekette an.
  • Seite 5: Bekleidung Und Ausstattung

    Vorschriften geprüft und mit der entsprechenden Kennzeichnung ► Falls die Motorsäge an eine andere Person im Handel erhältlich. weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung ► STIHL empfiehlt, einen Gesichtsschutz zu mitgeben. tragen. ► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende ► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil Anforderungen erfüllt:...
  • Seite 6: Sicherheitsgerechter Zustand

    ► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐ nen leicht entflammbare Materialien entzün‐ nieren: Nicht mit der Motorsäge arbeiten. den und Brände auslösen. ► Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge ► Abgasstrahl von leicht entflammbaren Mate‐ anbauen. rialien fernhalten. ► Führungsschiene und Sägekette so anbauen, wie es in dieser Gebrauchsanlei‐...
  • Seite 7: Kraftstoff Und Tanken

    Benzin kommt: Kleidung wechseln. ten. ■ Kraftstoff, Benzin und Zweitakt-Motoröl kön‐ ► Sägekette richtig schärfen. nen die Umwelt gefährden. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL ► Kraftstoff, Benzin und Zweitakt-Motoröl nicht Fachhändler aufsuchen. verschütten. Kraftstoff und Tanken ► Kraftstoff, Benzin und Zweitakt-Motoröl vor‐...
  • Seite 8 Sachschaden ► Auf dem Boden stehend arbeiten und das kann entstehen. Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe gear‐ ► Arbeit beenden und einen STIHL Fachhänd‐ beitet werden muss: Eine Hubarbeitsbühne ler aufsuchen. oder ein sicheres Gerüst verwenden.
  • Seite 9 4 Sicherheitshinweise deutsch den. Personen können schwer verletzt wer‐ ► Fällrichtung so festlegen, dass der Bereich, den. in den der Baum fällt, frei ist. ► Warten, bis die Sägekette nicht mehr läuft. ► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere im Umkreis von 2,5 Baumlängen um den Arbeitsbereich fernhalten.
  • Seite 10 deutsch 4 Sicherheitshinweise ► Fällung abbrechen und Baum mit einer Seil‐ ► Eine Führungsschiene mit einem kleinen winde oder einem geeigneten Fahrzeug zu Schienenkopf verwenden. Boden ziehen. ► Mit Vollgas sägen. Reaktionskräfte 4.9.2 Hineinziehen 4.9.1 Rückschlag Wenn mit der Unterseite der Führungsschiene gearbeitet wird, wird die Motorsäge weg vom Ein Rückschlag kann durch folgende Ursachen Benutzer gezogen.
  • Seite 11: Reinigen, Warten Und Reparieren

    4 Sicherheitshinweise deutsch Benutzer kann die Kontrolle über die Motor‐ ■ Die elektrischen Kontakte an der Motorsäge säge verlieren und schwer verletzt oder getö‐ und metallische Bauteile können durch Feuch‐ tet werden. tigkeit korrodieren. Die Motorsäge kann ► Motorsäge mit beiden Händen festhalten. beschädigt werden.
  • Seite 12: Motorsäge Einsatzbereit Machen

    Pfeile auf den Verbindungs‐ ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden gliedern der Sägekette auf der Oberseite in können: Motorsäge nicht verwenden und Laufrichtung zeigen. einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Motorsäge zusammen‐ bauen Führungsschiene und Säge‐ kette anbauen und abbauen 6.1.1...
  • Seite 13: Sägekette Spannen

    6 Motorsäge zusammenbauen deutsch oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis fol‐ gende Bedingungen erfüllt sind: – Der Abstand a in der Mitte der Führungs‐ schiene beträgt 1 mm bis 2 mm. – Die Sägekette kann noch mit zwei Fingern und mit geringem Kraftaufwand über die Führungsschiene gezogen werden.
  • Seite 14: Kettenbremse Einlegen Und Lösen

    Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐ Motoröl und Benzin, im Mischungsverhältnis ten Zustand. 1:50. Kettenbremse einlegen STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff und lösen STIHL MotoMix. Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein Kettenbremse einlegen STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐...
  • Seite 15: Motorsäge Betanken

    8 Kraftstoff mischen und Motorsäge betanken deutsch ► Sicherstellen, dass die Oktanzahl des Benzins ► Kraftstofftank-Verschluss ca. 1/8 Umdre‐ mindestens 90 ROZ beträgt und der Alkohol‐ hung gegen den Uhrzeigersinn drehen. anteil des Benzins nicht höher als 10 % ist. Falls der Kraftstofftank unter Druck steht, baut ►...
  • Seite 16: Motor Starten Und Abstellen

    ► Erneut versuchen, den Kraftstofftank zu ver‐ schließen. ► Falls sich der Kraftstofftank weiterhin nicht verschließen lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ chen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐ ten Zustand. Motor starten und abstellen Richtigen Startvorgang aus‐...
  • Seite 17: Motor Starten

    9 Motor starten und abstellen deutsch umschließt, auf den Boden drücken und mit der Spitze des rechten Motorsägen-Stiefels in den hinteren Handgriff treten. – Motorsäge auf ebenen Untergrund stellen, mit der linken Hand am Griffrohr so festhal‐ ten, dass der Daumen das Griffrohr umschließt, auf den Boden drücken und mit dem Absatz des rechten Motorsägen-Stie‐...
  • Seite 18: Motor Abstellen

    ► Motor abstellen. ► Kettenbremse lösen. ► Kettenraddeckel abbauen. ► Führungsschiene und Sägekette abbauen. ► Höhe der Tiefenbegrenzer (1) mit einer STIHL Feillehre (2) messen. Die STIHL Feillehre muss zur Teilung der Sägekette passen. ► Falls ein Tiefenbegrenzer (1) über die Feil‐...
  • Seite 19: Kettenbremse Prüfen

    ► Falls die Sägekette von Hand über die Füh‐ ■ Falls bei Temperaturen über +10 °C im Win‐ rungsschiene gezogen werden kann: Motor‐ terbetrieb gearbeitet wird, kann der Motor säge nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ überhitzen. händler aufsuchen. ► Sommerbetrieb einstellen.
  • Seite 20: Vergasereinstellung Für Arbeiten Bei Temperaturen Unter -10 °C Anpassen

    deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten ► Hauptstellschraube H solange im Uhrzeiger‐ sinn drehen, bis die Motorsäge beim Arbei‐ ten wieder die optimale Leistung hat. 11.4 Vergasereinstellung für Arbei‐ ten bei Temperaturen unter ‑10 °C anpassen Falls mit der Motorsäge bei Temperaturen unter ‑10 °C gearbeitet wird, kann der Motor nicht ►...
  • Seite 21: Motorsäge Halten Und Führen

    11 Mit der Motorsäge arbeiten deutsch Die Fördermenge der Ölpumpe kann für unter‐ ► Krallenanschlag ansetzen und als Drehpunkt schiedliche Schnittlängen, Holzarten und Arbeits‐ verwenden. techniken angepasst werden. ► Führungsschiene vollständig so durch das Holz führen, dass der Krallenanschlag immer Ölfördermenge erhöhen wieder neu angesetzt wird.
  • Seite 22: Fallkerb Einsägen

    deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten ► Rückweiche (B) so festlegen, dass folgende Sicherheitsband ist 1/10 bis 1/5 des Stamm‐ Bedingungen erfüllt sind: durchmessers breit. – Die Rückweiche (B) ist in einem Winkel von G Halteband 45° zur Fällrichtung (A). Das Halteband stützt den Baum und sichert –...
  • Seite 23: Normalbaum Mit Kleinem Stammdurchmesser Fällen

    11 Mit der Motorsäge arbeiten deutsch 11.9.7 Normalbaum mit kleinem Stamm‐ durchmesser fällen Ein Normalbaum wird mit einem Fällschnitt mit Sicherheitsband gefällt. Dieser Fällschnitt muss ausgeführt werden, falls der Stammdurchmesser kleiner als die tatsächliche Schnittlänge der Motorsäge ist. ► Warnruf abgeben. ►...
  • Seite 24: Vorhänger Mit Großem Stammdurchmesser Fällen

    deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten ► Führungsschiene in den Fällschnitt einstechen ► Krallenanschlag auf Höhe des Fällschnitts ansetzen und als Drehpunkt verwenden. bis sie auf der anderen Seite des Stammes ► Motorsäge waagerecht in den Fällschnitt füh‐ wieder sichtbar ist, 11.9.5.
  • Seite 25: Nach Dem Arbeiten

    ► Kettenraddeckel, Zylinderrippen und Innensei‐ ten der Haube und des Filterdeckels mit einem 13.1 Motorsäge transportieren Pinsel, einem feuchten Tuch oder STIHL ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. Harzlöser reinigen. ► Kettenschutz so über die Führungsschiene ► Bereich um das Kettenrad mit einem feuchten schieben, dass er die gesamte Führungs‐...
  • Seite 26: Führungsschiene Und Sägekette Reinigen

    Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. ► Außenseite und Innenseite des Luftfilters (3) ► Öleintrittsbohrung (1), Ölaustrittskanal (2), und mit STIHL Spezialreiniger oder einem Reini‐ Nut (3) mit einem Pinsel, einer weichen Bürste gungsmittel mit einem pH‑Wert größer 12 oder STIHL Harzlöser reinigen.
  • Seite 27: Warten

    An der Außenkante der Führungsschiene kann ► Zündkerze herausdrehen. sich ein Grat bilden. ► Zündkerze mit einem feuchten Tuch reinigen. ► Grat mit einer Flachfeile oder einem STIHL ► Falls die Zündkerze korrodiert ist: Zündkerze Führungsschienenrichter entfernen. ersetzen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
  • Seite 28: Störungen Beheben

    ► Jeden Schneidezahn mit einer Rundfeile so ► Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile so feilen, feilen, dass folgende Bedingungen erfüllt sind: dass sie bündig mit der STIHL Feillehre und – Die Rundfeile passt zur Teilung der Säge‐ parallel zur Verschleißmarkierung sind. Die kette.
  • Seite 29: Standardeinstellung Durchführen

    Gas eingelegt. gegeben wird. Die Sägekette ist zu ► Sägekette richtig spannen. stark gespannt. Der Umlenkstern der ► Umlenkstern der Führungsschiene mit STIHL Harzlö‐ Führungsschiene ist ser reinigen. blockiert. Während der Arbeit Die Sägekette ist ► Sägekette richtig schärfen.
  • Seite 30: Verbrennungsraum Lüften

    19 Technische Daten 19 Technische Daten ► Leerlaufanschlagschraube LA gegen den Uhr‐ zeigersinn drehen, bis die Sägekette stehen 19.1 Motorsäge STIHL MS 881 bleibt. ► Leerlaufanschlagschraube LA 1 Umdrehung – Hubraum: 121,6 cm³ gegen den Uhrzeigersinn drehen. – Leistung nach ISO 7293: 6,4 kW (8,7 PS) –...
  • Seite 31: Kombinationen Der Führungsschienen Und Sägeketten

    STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, D-71336 Waiblingen Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ Deutschland bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann für deren Einsatz auch nicht einstehen. erklärt in alleiniger Verantwortung, dass – Bauart: Motorsäge Original STIHL Ersatzteile und original STIHL –...
  • Seite 32: Anschriften

    Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ Telefon: +387 36 352560 duktzulassung der AND‐ Fax: +387 36 350536 REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. KROATIEN Das Baujahr und die Maschinennummer sind auf der Motorsäge angegeben. UNIKOMERC - UVOZ d.o.o.
  • Seite 33 24 Anschriften deutsch 0458-890-0021-B. VA0.A21.
  • Seite 34 deutsch 24 Anschriften 0458-890-0021-B. VA0.A21.
  • Seite 35 24 Anschriften deutsch 0458-890-0021-B. VA0.A21.
  • Seite 36 *04588900021B* 0458-890-0021-B...

Inhaltsverzeichnis