Kurbelmontage 900A
1 Sicherungsknopf rausziehen
2 Kurbel auf Antriebswelle aufstecken
Sicherungsknopf muss selbständig einrasten
Pos: 10.2.4.1.1 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Drahtseil/*Allgmein*/03-1.Seilauswahl-Ü @ 2\mod_1283498256034_6.docx @ 15529 @ @ 1
6.3
Drahtseilauswahl
Pos: 10.2.4.1.2 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Drahtseil/*Allgmein*/03-2.Seilauswahl-Alle-Seil nach EN @ 2\mod_1283498365267_6.docx @ 15533 @ @ 1
Drahtseile nach EN 12385-4 – Hubseile
Pos: 10.2.4.1.3 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Drahtseil/*Allgmein*/03-3.Seilauswahl-Alle @ 0\mod_1175004971345_6.docx @ 2856 @ @ 1
Rostfreie Seile und Spezialseile nach vorheriger Klärung möglich
Durchmesser und Mindestbruchkraft müssen den Angaben der Tabelle unter Kapitel "Technische Daten"
bzw. denen auf dem Typenschild entsprechen.
Seilempfehlung
Seile mit Stahleinlage
für größere Seilzugkräfte können auch Seile mit Fasereinlage verwendet werden
für ungeführte Lasten – drehungsfreie, mindestens jedoch drehungsarme Seile
für mehrlagige Aufwicklung – Drahtseile mit Stahleinlage
Pos: 10.2.4.1.4 /1_HADEF/---ALLGEMEIN/Hinweise/Seile/WARNUNG - Kunststoffseile verboten @ 0\mod_1177329455688_6.docx @ 5224 @ @ 1
WARNUNG!
Der Einsatz von Kunststoff- und kunststoffummantelten Seilen ist nicht zulässig
Pos: 10.2.4.2.1 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Drahtseil/*05.Seilbefestigung*/220/15/220/15 @ 3\mod_1416923679677_6.docx @ 27909 @ @ 1
6.4
Seilbefestigung
Nur Seile mit verpressten Haken verwenden!
1 Seil von innen nach außen durch das Langloch
in der Seiltrommel stecken
2 Seilende mit einer großen Schleife in die
Klemmschelle einstecken und Sechskantmutter
leicht anziehen.
3 Schleife bis an die Klemmschelle zurückziehen
und Sechskantmuttern anziehen
(Anzugsmoment max.10Nm)
4 Seil zwei Windungen aufwickeln (Drehrichtung
HEBEN)
1 Seil von innen nach außen durch das Langloch
in der Seiltrommel stecken
2 Seilende durch die Seilklemmenprägung
stecken (Seilüberstand min. 10 mm)
3 Sechskantmuttern der Seilklemme fest anziehen
(Anzugsmoment M5= 6Nm; M6=10Nm)
4 Seil zwei Windungen aufwickeln (Drehrichtung
HEBEN)
5 Seilausläufe mit Farbe kennzeichnen
Pos: 10.2.4.2.2 /1_HADEF/---ALLGEMEIN/Hinweise/Winden/GEFAHR - Falsche Wickelrichtung - Keine Bremsfunktion @ 1\mod_1185957180147_6.docx @ 7707 @ @ 1
GEFAHR!
Bei falscher Wickelrichtung wird die Lastdruckbremse außer Funktion gesetzt
Pos: 10.2.4.3.1 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Drahtseil/*Allgmein*/06.Seilaufwicklung-Alle @ 0\mod_1175065250946_6.docx @ 2898 @ @ 1
5.52.224A.00.00.01
Bild 3
350 kg
Bild 4
500-900 kg
Bild 5
350-900 kg
Bild 6
9