5
Technische Daten
Pos: 9.2 /1_HADEF/5--TECHNISCHE DATEN/Winde + Seilzug/220/.../1. 220/15 + 220/97 @ 2\mod_1272449176470_6.docx @ 13846 @ @ 1
Tragfähigkeit
Typ
Mindest-
last
oberste
1. Lage
Lage
kg
kg
--
kg
350
150
--
25
500
170
--
25
900
330
--
25
900
330
A
25
Pos: 10.1 /1_HADEF/6--MONTAGE/*Ü1*/#. Kapitel - Montage @ 0\mod_1172127582099_6.docx @ 253 @ @ 1
6
Montage
Pos: 10.2.1.1 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Allgemein/01.Allgemein - Alle @ 0\mod_1175003277025_6.docx @ 2817 @ @ 1
Zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden müssen folgende Anweisungen beachtet werden:
Schutzhandschuhe tragen
Montage auf festem Untergrund
Spannungsfreie Montage durch gleichmäßige, plane Auflage, evtl. Ausgleichsstücke verwenden
Darauf achten, dass sich die Befestigungsposition weder durch die Last noch sonstige Einflüsse
verändern kann
Pos: 10.2.2.1 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Schrauben/220/15/220/15 - Windenmontage - Lochmaße @ 3\mod_1416926182073_6.docx @ 27946 @ @ 1
6.1
Windenmontage
Die Seilwinden können in jeder gewünschten Einbaulage montiert werden, jedoch ist der vorgeschriebene
Seilablauf zu beachten.
Eine ebene Anschraubfläche ist notwendig um eine Verspannung zu vermeiden und eine sichere Funktion
zu gewährleisten.
Für die Montage sind die in der Tabelle angegebenen Schrauben zu verwenden. Alle Schrauben
gleichmäßig anziehen.
Lochabstände
Tragfähigkeit
Befestigungsmaterial
1. Lage
Festigkeit
Anzugsmo-
8.8
ment
kg
Nm
350
3 x M8
25
500
3 x M10
49
900
3 x M10
49
Pos: 10.2.3 /1_HADEF/6--MONTAGE/Winde + Seilzug/Handkurbel/220/15 @ 3\mod_1417000004696_6.docx @ 27999 @ @ 1
6.2
Handkurbel
HINWEIS!
Die Kurbel muss sich mindestens ¼ Umdrehung nach links drehen lassen ohne dass sich die Antriebswelle
bzw. die Seiltrommel bewegt.
Zum Anziehen einen Drehmomentschlüssel verwenden! Anziehdrehmoment 20 Nm.
1 Sechskantschraube, Federring und Scheibe
von der Antriebswelle abnehmen.
2 Seiltrommel festhalten und
Kurbel/Kurbelmutter ganz aufdrehen
3 Federring und Scheibe aufstecken,
4 Sechskantschraube entgegen dem
Uhrzeigersinn handfest eindrehen
5 Kurbel/Kurbelmutter festhalten und
Sechskantschraube mit Drehmomentschlüssel
anziehen
6 Prüfen ob sich Kurbel/Kurbelmutter bewegen
lassen
7 Abdeckkappe aufstecken
8
Trieb-
Seil
erf.
werk-
Ø
Mindest-
gruppe
bruchkraft
1. Lage
mm
kN
m
1Em
4
11
1,3
1Em
5
15
1,1
1Em
7
27
1,3
1Em
7
27
1,3
Scheibe
DIN 125
Form A
8
10
10
Bild 1
nutzbare
Anzahl der
Seilweg je
Seillänge
Seillagen
umdrehung
oberste Lage
je nach Lage
m
14
6
16
7
16
6
16
6
Bild 2
Kurbelkraft
Gewicht
Kurbel-
ohne Seil
ca.
1.Lage
mm
N
kg
53-100
200
2
45-100
200
4
25-55
190
7
25-55
190
8
5.52.224A.00.00.01