Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL MGUARD RS2000 TX/TX VPN Anwenderhandbuch Seite 224

Werbung

FL MGUARD
IPsec VPN >> Global >> Optionen [...]
5-176
PHOENIX CONTACT
Archiviere Diagnose-
meldungen zu VPN-
Verbindungen: Nein /
Nur beim Start mittels
nph-vpn.cgi (oder
CMD-Kontakt)
Der CMD-Kontakt steht nur
beim FL MGUARD
RS4000/2000 zur Verfügung.
Option Nur beim Start mittels nph-vpn.cgi (oder CMD-Kontakt):
Wird die Möglichkeit zur Diagnose von VPN-Verbindungsproblemen anhand des
Loggings des FL MGUARDs als zu unpraktisch oder unzureichend empfunden, wählen
Sie diese Option. Das ist möglicherweise der Fall, wenn folgende Bedingungen vorliegen:
In bestimmten Anwendungsumgebungen, z. B. wenn der FL MGUARD per Maschi-
nensteuerung über den CMD-Kontakt „bedient" wird (nur bei FL MGUARD
RS4000/2000), steht die Möglichkeit, dass ein Anwender über die Web-basierte Be-
dienoberfläche des FL MGUARDs die Logdatei des FL MGUARDs einsieht, vielleicht
gar nicht zur Verfügung.
Bei dezentralem Einsatz kann es vorkommen, dass eine Diagnose eines VPN-
Verbindungsfehlers erst möglich ist, nachdem der FL MGUARD vorübergehend von
seiner Stromquelle getrennt worden ist - was zum Löschen aller Logeinträge führt.
Die relevanten Logeinträge des FL MGUARDs, die Aufschluss geben könnten, sind
eventuell gelöscht, weil der FL MGUARD aufgrund seines endlichen Speicherplatzes
ältere Logeinträge regelmäßig löscht.
Wird ein FL MGUARD als zentrale VPN-Gegenstelle eingesetzt, z. B. in einer Fern-
wartungszentrale als Gateway für die VPN-Verbindungen vieler Maschinen, werden
die Meldungen zu Aktivitäten der verschiedenen VPN-Verbindungen im selben Da-
tenstrom protokolliert. Das dadurch entstehende Volumen des Logging macht es
zeitaufwendig, die für einen Fehler relevanten Informationen zu finden.
Bei Nein (Standard): VPN-Verbindungen existieren für sich
separat.
Bei Ja: Hub and Spoke Feature eingeschaltet: Eine Zentrale
unterhält VPN-Verbindungen zu mehreren Zweigstellen, die
auch untereinander kommunizieren können.
Bei Aufbau solch einer sternförmigen Topologie von VPN-Ver-
bindungen können Gegenstellen des FL MGUARDs auch un-
tereinander Daten austauschen. In diesem Fall ist zu empfeh-
len, dass der lokale FL MGUARD für die Authentifizierung
möglicher Gegenstellen CA-Zertifikate heranzieht (siehe „Au-
thentifizierung" auf Seite 5-199).
Falls beim Aufbau von VPN-Verbindungen Fehler auftreten,
kann das Logging des FL MGUARDs herangezogen und an-
hand entsprechender Einträge die Fehlerquelle ausfindig ge-
macht werden (Siehe Menüpunk Logging >> Logs ansehen ).
Diese Möglichkeit zur Fehlerdiagnose ist standardmäßig ge-
geben, und wenn sie ausreichend ist, setzen Sie diesen
Schalter auf Nein (Standard).
8334_de_02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fl mguard rs4000 tx/txFl mguard rs4000 tx/tx vpnFl mguard smart2Fl mguard smart2 vpnFl mguard pci4000Fl mguard pci4000 vpn ... Alle anzeigen