Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL MGUARD RS2000 TX/TX VPN Anwenderhandbuch Seite 124

Werbung

FL MGUARD
Fortsetzung Netzwerk >> Interfaces >> Allgemein; Fortsetzung Sekundäres externes Interface
5-76
PHOENIX CONTACT
Intervall zwischen den
Starts der Testläufe
(Sekunden)
Ping-Typen:
IKE-Ping:
Ermittelt, ob unter der angegebenen IP-Adresse ein VPN-
Gateway erreichbar ist.
ICMP-Ping:
Ermittelt, ob unter der angegebenen IP-Adresse ein Gerät
erreichbar ist.
Der gebräuchlichste Ping-Test. Die Reaktion auf solche
Ping-Tests ist bei manchen Geräten aber ausgeschaltet,
so dass sie nicht reagieren, obwohl sie erreichbar sind.
DNS-Ping:
Ermittelt, ob unter der angegebenen IP-Adresse ein funk-
tionierender DNS-Server erreichbar ist.
An den DNS-Server mit der angegebenen IP-Adresse
wird eine generische Anfrage gerichtet, auf die jeder
DNS-Server - sofern erreichbar - eine Antwort gibt.
Bei der Programmierung von Ping-Tests ist Folgendes zu be-
achten:
Es ist sinnvoll, mehrere Ping-Tests zu programmieren. Denn
es könnte sein, dass ein einzelner getesteter Dienst gerade
gewartet wird. Solch ein Fall sollte nicht die Auswirkung ha-
ben, dass das sekundäre externe Interface aktiviert und eine
Kosten verursachende Wählverbindung über das Telefonnetz
hergestellt wird.
Da durch die Ping-Tests Netzwerkverkehr erzeugt wird, sollte
deren Anzahl und die Häufigkeit ihrer Durchführung angemes-
sen festgelegt werden. Auch sollte vermieden werden, dass
das sekundäre externe Interface zu frühzeitig aktiviert wird.
Bei den einzelnen Ping-Requests gilt eine Timeout-Zeit von 4
Sekunden. Das bedeutet, dass nach dem Starten eines Ping-
Tests der nächste Ping-Test nach 4 Sekunden startet, wenn
der vorige negativ war.
Zur Berücksichtigung dieser Aspekte nehmen Sie die nachfol-
genden Einstellungen vor.
Die oben unter Tests zur Aktivierung... definierten Ping-
Tests werden nacheinander durchgeführt. Die einmalige se-
quentielle Durchführung der definierten Ping-Tests wird als
Testlauf bezeichnet. Testläufe werden in Zeitabständen kon-
tinuierlich wiederholt. Das in diesem Feld angegebene Inter-
vall gibt an, wie lange der FL MGUARD nach dem Start eines
Testlaufs abwartet, um den nächsten Testlauf zu starten. Die
Testläufe werden nicht unbedingt vollständig abgearbeitet:
Sobald ein Ping-Test eines Testlaufs erfolgreich ist, werden
die folgenden Ping-Tests desselben Testlaufs ausgelassen.
Dauert ein Testlauf länger als das festgelegte Intervall, dann
wird der nächste Testlauf direkt im Anschluss gestartet.
8334_de_02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fl mguard rs4000 tx/txFl mguard rs4000 tx/tx vpnFl mguard smart2Fl mguard smart2 vpnFl mguard pci4000Fl mguard pci4000 vpn ... Alle anzeigen