Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL MGUARD RS2000 TX/TX VPN Anwenderhandbuch Seite 140

Werbung

FL MGUARD
Netzwerk >> Interfaces >> Ausgehender Ruf [...]
5-92
PHOENIX CONTACT
Verbindungstrennung
nach Leerlauf
Leerlaufzeit (Sekun-
den)
Lokale IP-Adresse
Entfernte IP-Adresse
Netzmaske
Ja / Nein
Wird nur beachtet, wenn Bedarfsweise Einwahl auf Ja gestellt
ist.
Bei Ja (Standard) trennt der FL MGUARD die Telefonverbin-
dung, sobald über die unter Leerlaufzeit angegebene Zeit-
dauer kein Datenverkehr stattfindet. Zur Trennung der Tele-
fonverbindung gibt der FL MGUARD dem angeschlossenen
Modem das entsprechende Kommando.
Bei Nein gibt der FL MGUARD dem angeschlossenen
Modem kein Kommando, die Telefonverbindung zu trennen.
Standard: 300. Findet nach Ablauf der hier angegebenen Zeit
weiterhin kein Datenverkehr statt, kann der FL MGUARD die
Telefonverbindung trennen (siehe oben unter Verbindungs-
trennung nach Leerlauf).
IP-Adresse der seriellen Schnittstelle des FL MGUARDs, die
jetzt als WAN-Schnittstelle fungiert. Wird diese IP-Adresse
vom Internet Service Provider dynamisch zugewiesen, über-
nehmen Sie den voreingestellten Wert: 0.0.0.0.
Sonst, d. h. bei Zuteilung einer festen IP-Adresse, tragen Sie
diese hier ein.
IP-Adresse der Gegenstelle. Bei Anbindung ans Internet ist
das die IP-Adresse des Internet Service Providers, über die
der Zugang ins Internet bereit gestellt wird. Da für die Verbin-
dung das Point-to-Point Protocol (PPP) verwendet wird, muss
im Normalfall diese IP-Adresse nicht spezifiziert werden, so
dass Sie den voreingestellten Wert übernehmen: 0.0.0.0.
Die hier anzugegebene Netzmaske gehört zu den beiden IP-
Adressen Lokale IP-Adresse und Entfernte IP-Adresse. Üb-
lich ist, dass entweder alle drei Werte (Lokale IP-Adresse,
Entfernte IP-Adresse, Netzmaske) fest eingestellt werden
oder auf dem Wert 0.0.0.0 verbleiben.
Auf der Registerkarte Modem / Konsole nehmen Sie An-
schlusseinstellungen für ein externes Modem vor (siehe „Mo-
dem / Konsole" auf Seite 5-96).
8334_de_02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fl mguard rs4000 tx/txFl mguard rs4000 tx/tx vpnFl mguard smart2Fl mguard smart2 vpnFl mguard pci4000Fl mguard pci4000 vpn ... Alle anzeigen