Herunterladen Diese Seite drucken

Meradiso LB -2343 Gebrauchsanweisung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
• Der Artikel reagiert auf starke Kälte und Hitze.
Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn die Um-
gebungstemperatur unter 15 0 C sinkt bzw.
über 40 0 C steigt. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen des Artikels kommen.
• Ventile nach dem Aufpumpen gut ver-
schließen.
Montage der Schraubventile
(Abb. B)
Die beiden Luftbetten (1) (2) sind jeweils mit einer
Gewindeöffnung für die beiliegenden Schraub-
ventile (5) ausgestattet.
1. Ziehen Sie die Schlinge des Schraubventils so
über die Gewindeöffnung, dass diese fest in
der dafür vorgesehenen Rille aufliegt.
2. Drehen Sie das Schraubventil im Uhrzeiger-
sinn fest in die Gewindeöffnung.
Artikel aufpumpen
Der Artikel sollte von einem Erwachsenen aufge-
pumpt werden.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie zum Aufpumpen des
Artikels handelsübliche Fußpumpen
oder Doppelhub-Kolbenpumpen mit
entsprechenden Pumpenadaptern.
• Verwenden Sie zum Aufpumpen des
Artikels weder einen Kompressor
noch Druckluftflaschen. Dies kann zu
Beschädigungen am Artikel führen.
• Stoppen Sie das Aufpumpen, wenn
der Widerstand zunimmt und die
Nähte spannen. Ansonsten kann das
Material reißen.
Hinweis: Wir empfehlen vor dem erstmaligen
Gebrauch den Artikel aufgepumpt einige Tage
zum Lüften liegenzulassen.
Nehmen Sie den Artikel aus der Tragetasche (4)
und falten Sie ihn auseinander.
Hinweis: Für das Ventil an den Kopfkissen
benötigen Sie eine Pumpe mit einem konischen
Anschluss (Ø ca. 8,5 mm) (Abb. F).
Für das Schraubventil des Luftbettes (1) (2)
benötigen Sie eine Pumpe mit einem konischen
Anschluss, der einen Durchmesser von ca. 17,5
mm hat (Abb. C).
Luftbett aufpumpen
1. Drehen Sie die Verschlusskappe vom
Schraubventil (5a) gegen den Uhrzeigersinn
auf (Abb. C).
2. Pumpen Sie das Luftbett mit der entspre-
chenden Pumpe auf (Abb.C).
3. Halten Sie das Prüflineal (6) neben den
Maßstreifen. Wenn die Längenangabe des
Prüflineals mit der Länge des Maßstreifens
übereinstimmt, ist der Nenndruck erreicht
(Abb. D).
4. Drehen Sie nach Erreichen des Nenndrucks
das Schraubventil (5a) wieder im Uhrzeiger-
sinn zu (Abb. E).
Kissen aufpumpen und am Luftbett
befestigen
1. Öffnen Sie den Ventilverschluss (3b)
(Abb. G).
2. Pumpen Sie das Kopfkissen (3) auf (Abb. F).
3. Schließen Sie den Ventilverschluss (Abb. G)
und versenken Sie das Ventil durch leichten
Druck (Abb. H).
4. Zum Befestigen des Kopfkissens am Luftbett
ziehen Sie die Befestigungslöcher (3a) des
Kopfkissens über die Befestigungsschnallen
(1b) des Luftbettes (Abb. K).
Hinweis: Befestigen Sie das Kissen nur an einem
aufgepumpten Luftbett.
Luft entleeren
Kopfkissen
1. Ziehen Sie das Ventil heraus (Abb. H).
2. Öffnen Sie den Ventilverschluss (3b) und
drücken Sie den Ventilschaft (3c) leicht
zusammen, sodass die Luft entweichen kann
(Abb. G).
Oder führen Sie das Entlüftungsröhrchen (7)
in den Verschluss (3a), um die Luft schnell
entweichen zu lassen (Abb. J).
Luftbett
Drehen Sie das Schraubventil (5a) gegen den
Uhrzeigersinn aus der Gewindeöffnung des Luft-
bettes (1) (2) (Abb. I).
DE/AT/CH
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

270395