Laserklasse 3R
Die Sensoren mit der Option /3R sind in die Laserklasse 3R eingeordnet.
Der Laser wird gepulst betrieben, die maximale optische Leistung ist ≤ 30 mW,
≤ 50 mW bzw. ≤ 100 mW.
Am Sensorgehäuse sind folgende Hinweisschilder angebracht:
Abb. 4 LLT30xx-25, LLT30xx-50
Abb. 6 LLT30xx-430, LLT30xx-600
Zusätzlich müssen über dem Laseraustritt am Sensorgehäuse folgende Label ange-
bracht werden:
Austrittsöffnung
für Laserstrahlung
Abb. 7 LLT30xx-25, LLT30xx-50,
LLT30xx-100, LLT30xx-200
i
Laser der Klasse 3R erfordern einen Laserschutzbeauftragten.
scanCONTROL 3000 / 3002
Laserstrahlung. Verletzung der Augen möglich. Verwenden Sie
geeignete Schutzausrüstung und schließen Sie die Augen oder
wenden Sie sich sofort ab, falls die Laserstrahlung ins Auge trifft.
LASERSTRAHLUNG
Direkte Bestrahlung
der Augen vermeiden
LASER KLASSE 3R
nach DIN EN 60825-1:2022-07
P
≤ 100 mW; P
≤ 100 mW; E ≤ 24 mW/cm²;
0
p
λ = 660 nm; F = 0...25 kHz; t = 7 µs...∞
Abb. 5 LLT30xx-100, LLT30xx-200
Abb. 8 LLT30xx-430, LLT30xx-600
Seite 3