6.3.3 Erläuterungen zur Hygienespülung (Wasserwechsel)
Die Steuerung schaltet im Auslieferzustand nach 30 Tagen ununterbrochenem Regen-
wasser-Betrieb in den Trinkwasser-Betrieb um (Hygienespülung), obwohl noch genügend
Wasser im Speicher ist. Der Modus Hygienespülung soll verhindern, dass das Trinkwas-
ser zu lange ungenutzt in der Trinkwasserleitung zum Raincenter steht.
Der Zeitraum von 30 Tagen sollte bei der Inbetriebnahme des Raincenters der jeweils
örtlichen Wasserhärte (Ä Kap. 7.1.2 „Parameter Hygieneintervall") angepasst werden.
Somit wird die Hygienespülung bei hartem Trinkwasser öfter als alle 30 Tage erfolgen.
Die Steuerung registriert jeden Pumpenlauf, da die Pumpe in der blauen Steckdose der
Steuerung steckt.
Um zu sehen wann der nächste Wasseraustausch erfolgt:
i
Während der Hygienespülung bleibt der Modus so lange aktiv, bis die Steuerung eine Ge-
samtlaufzeit der Pumpe von 3 Minuten (Werkseinstellung, evtl. ist eine andere Zeit einpro-
grammiert) registriert hat. Danach wechselt die Anlage wieder in den Zisternen-Betrieb.
Beginnt die Hygienespülung erscheint im Display:
Nach ca. einer Minute wechselt das Display in
die Standard-Anzeige über:
Wie lange die Hygienespülung tatsächlich aktiv ist, hängt von dem jeweiligen Nutzver-
halten ab. Je öfter die Pumpe anspringt, um so schneller ist die Gesamtlaufzeit von
3 Minuten erreicht, d. h., wenn die Anlage nur zur Gartenbewässerung genutzt wird,
kann es Tage, Wochen oder im Winter gar Monate dauern. In diesem Fall verkürzt man
die Zeit zum Rückwechsel in den Regenwasserbetrieb indem man für 3 Minuten eine
Zapfstelle öffnet.
40
RAINCENTER 25 RCC COMFORT
Deutsch