Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Allgemeines; Prozessanschluss; Inbetriebnahme - FISCHER DA08 Betriebsanleitung

Differenzdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Montage und Inbetriebnahme

8 / 16
3 Montage und Inbetriebnahme

3.1 Allgemeines

Das Gerät wird für Wandmontage oder Tafeleinbau geliefert. Werkseitig ist das
Gerät für die senkrechte Einbaulage justiert.

3.2 Prozessanschluss

• Nur durch autorisiertes und qualifiziertes Fachpersonal.
• Beim Anschluss des Gerätes müssen die Leitungen drucklos sein.
• Das Gerät ist durch geeignete Maßnahmen vor Druckstößen zu sichern.
• Prüfen Sie die Eignung des Gerätes für das zu messende Medium.
• Beachten Sie die zulässigen Maximaldrücke (vgl. Techn. Daten).
Alle Anschlussleitungen müssen so verlegt werden, dass keine mechanischen
Kräfte auf das Gerät einwirken.
Die Druckleitungen sind mit Gefälle zu verlegen, so dass keine Wassersäcke
auftreten können. Wenn das notwendige Gefälle nicht erreicht wird, so sind an
geeigneten Stellen Wasserabscheider einzubauen.
Die Druckleitungen sind möglichst kurz zu halten und ohne scharfe Krümmun-
gen zu verlegen, um das Auftreten störender Verzugszeiten zu vermeiden.
Abb. 5: Prozessanschluss
Die Druckanschlüsse sind mit (+) und (-) Symbolen am Gerät gekennzeichnet.
Bei Differenzdruckmessungen wird der höhere Druck an der (+) Seite und der
niedrigere Druck an der (-) Seite angeschlossen.
Bei Geräten mit geradem Anschlusszapfen ist eine geeignete Flachdichtung
nach DIN 837 zu verwenden.

3.3 Inbetriebnahme

Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Installation der
Druckleitungen. Alle Anschlüsse müssen so ausgeführt sein, dass keine me-
chanischen Kräfte auf das Gerät einwirken.
VORSICHT
Dichtheitsprüfung
Vor der Inbetriebnahme ist die Dichtheit der Druckleitungen zu prüfen.
Nullpunktkorrektur
Der DA08 wird werkseitig für eine senkrechte Einbaulage justiert, so dass sich
eine Nullpunktkorrektur im Regelfall erübrigt. Weicht die Einbaulage jedoch
mehr als 10° von der Senkrechten ab, so kann eine Nullpunktkorrektur notwen-
dig sein.
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
+
BA_DE_DA08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da0857a001ul

Inhaltsverzeichnis