Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS maximus L 300 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maximus L 300:

Werbung

Sicherheitsventil (gegen Anlagenüberdruck)
– Das Sicherheitsventil
heitseinrichtung zum Schutz vor Überdruck im
Wasserkreislauf der Heizungsanlage.
– Funktionsweise: Das Ventil öffnet, wenn der
Anlagendruck 3 bar übersteigt. Wasser/Dampf
werden über eine Abblaseleitung in einen offenen
Abfluss geleitet, Folgeschäden an Komponenten
der Heizungsanlage werden vermieden. Im Nor-
malbetrieb ist das Sicherheitsventil geschlossen.
– Normative Vorgabe siehe EN 12828.
Not-Aus-Schalter
– Der Not-Aus-Schalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung zur manuellen Auslösung. Der
Brenner und die Brennstoff-Zufuhr zum Kessel
werden gestoppt. Umwälzpumpen bleiben in
Betrieb, um Wärme abzuleiten und den Kessel zu
kühlen.
– Der Schalter muss außerhalb des Heizraumes an
ungefährdeter und leicht zugänglicher Stelle ange-
bracht sein.
Betriebsanleitung maximus L
1
ist eine Sicher-
Temperatur-Überwachungseinrichtung im
Brennstoff-Lagerraum (TÜB)
– Erforderlich laut Richtlinie TRVB 118 H für Hack-
gut, in Abhängigkeit von Anlagenausführung,
Heizleistung und Brennstoff-Lagermenge.
– Funktionsweise: Am Kanal der Brennstoff-
Förderschnecke ist im Bereich der Wanddurch-
führung (innerhalb des Lagerraumes) ein
Temperaturfühler in geschützter Ausführung zu
montieren. Bei Überschreiten einer Temperatur
von circa 70°C wird die Warneinrichtung (optisch
oder akustisch) ausgelöst.
– Art.Nr. 6565 und 6567
Selbsttätig auslösende Löscheinrichtung
(SLE)
– Diese Löscheinrichtung dient zur selbsttätigen
Eindämmung eines Rückbrandes innerhalb der
Beschickungseinrichtung. Durch geeignete
Beschaffenheit und Situierung des Brander-
kennungselementes muss ein Rückbrand zuver-
lässig erkannt und die Löscheinrichtung
automatisch ausgelöst werden (dies muss auch
bei Stromausfall gewährleistet bleiben).
– Funktionsweise: Wird am Temperaturfühler
eine Temperatur von 50 °C (bei Direkt-
Austragung), bzw. 95 °C (bei Fallrohr-
Austragung) überschritten, so öffnet das Ventil
und flutet durch das Anschlussrohr
Einschubkanal mit Wasser.
3  Gewährleistung, Garantie
1
2
den
9

Werbung

loading