Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS maximus L 300 Betriebsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maximus L 300:

Werbung

16  Wartung und Reinigung
Mit dem Balken
2
kann für jeden Pufferspeicher indi-
viduell der Grad der Beeinflussung eingestellt wer-
den.
0 % = wenn der Brenner gestartet wurde, und der Puf-
ferspeicher ist innerhalb einer Freigabezeit, dann
wird der Pufferspeicher vollständig durchgeladen.
Die Ladeanforderung ist dann erfüllt, wenn die Puffer-
temperatur-Unten die Maximale Puffertemperatur-
Unten (im Pufferspeicher-Hauptmenü) erreicht hat.
100 % = wenn der Brenner gestartet wurde, und der
Pufferspeicher ist innerhalb einer Freigabezeit, dann
wird der Pufferspeicher nicht vollständig durch-
geladen. Die Ladeanforderung ist bereits dann erfüllt,
wenn die Puffertemperatur-Unten die Minimale
Puffertemperatur-Oben (im Pufferspeicher-
Hauptmenü) überschritten hat.
16 Wartung und Reinigung
i
Eine regelmäßige Wartung der Hei-
zungsanlage ist Voraussetzung
– für ein dauerhaft zuverlässiges Funk-
tionieren des Kessels,
– für einen energiesparenden und umwelt-
schonenden Betrieb des Kessels,
– für eine lange Lebensdauer des Kessels.
46
16.1 Erforderliche Tätigkeiten - Übersicht
Die Durchführungs-Zuständigkeit der War-
tungstätigkeiten ist je nach Art und Umfang festgelegt
(Anlagenbetreiber AB oder Fachpersonal FP).
Tätigkeit
Aschebox
entleeren> 1
Anlagendruck prüfen
> 1
Abgasrohr reinigen
> 48
Sicherheitsventil prüfen
48
Schlammabscheider und
Mikroblasenabscheider rei-
[3]
nigen
Wartung durch Fach-
personal
> 48
Überprüfung Hei-
zungswasser: pH-Wert,
Härte, Leitungsfähigkeit
Emissionsmessung durch-
führen
> 49
[1] Angabe ist gültig für durchschnittliche Verbrauchswerte; Inter-
vall nach eigenen Erfordernissen abstimmen.
[3] Informieren Sie sich bei Ihrem Heizungsbauer über die bei
dem von Ihnen verwendeten Produkt notwendigen Schritte.
16.1.1 Aschebox entleeren
Entleeren Sie die Aschebox, wenn im Display der
Regelung die Hinweismeldung dazu erscheint.
Warten Sie dazu, bis der Brenner ausschaltet. Dieser
erfüllt seine Heizanforderungen noch regulär, das
heißt es kann länger dauern.
Vor der Entleerung der Aschebox ist im ange-
gebenen Intervall eine Kesselreinigung durch-
zuführen.
Intervall
AB FP
bei Hin-
X
weismeldung
monatlich
X
[1]
halbjährlich
X
>
jährlich
X
jährlich
X
jährlich
jährlich
gemäß regio-
naler Vor-
schriften
Betriebsanleitung maximus L
X
X
X

Werbung

loading