Seite 1
Rev. 01 1011 533 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Roboterpistole RobotGun GM03-R Originalbetriebsanleitung...
Seite 2
Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen am Tage der Veröffentlichung richtig und zutreffend. Der Inhalt stellt jedoch keine bindende Verpflichtung für Gema Switzerland GmbH dar und das Recht auf Änderungen ohne Ankündigung bleibt vorbehalten.
Seite 3
Typische Eigenschaften – Charakteristika der Funktionen ........19 Schnelle Montage/Demontage..............19 Anschluss für SuperCorona-Ring ............19 Montage / Anschluss Anschliessen der Pistole ..................21 Inbetriebnahme Vorbereitung zur Inbetriebnahme ................. 23 Rahmenbedingungen ................23 Erstinbetriebsetzung ..................... 24 Bedienung / Betrieb Bedienung ......................25 Inhaltsverzeichnis • 3 RobotGun GM03-R...
Seite 4
Anforderungen an das ausführende Personal ........37 Entsorgungsvorschriften ................37 Materialien ....................37 Ersatzteilliste Bestellen von Ersatzteilen ..................39 RobotGun GM03-R – Ersatzteilliste ..............40 RobotGun GM03-R – Ersatzteile ................41 Pistolenkörper – Ersatzteilliste ................42 Pistolenkörper – Ersatzteile .................. 43 SuperCorona ......................44 Zubehör ........................
Seite 5
Über diese Anleitung Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die Sie für die Arbeit mit RobotGun GM03-R benötigen. Sie wird Sie durch die Inbetriebnahme führen und Ihnen Hinweise und Tipps zur optimalen Verwendung in Ihrem Pulverbeschichtungssystem geben. Die Informationen über die Funktionsweise der einzelnen Systemkomponenten finden Sie in den jeweiligen beiliegenden Dokumentationen.
Seite 6
Mögliche Folgen der Gefahr ► Vermeiden der Gefahr Darstellung des Inhalts Positionsangaben im Text Positionsangaben in Abbildungen werden als Verweis in beschreibendem Text verwendet. Beispiel: "Die Hochspannung (H), in der Pistolenkaskade erzeugt, wird zur Elektrode geleitet." 6 • Über diese Anleitung RobotGun GM03-R...
Seite 7
Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Wenn dieses Produkt abweichend von unseren Vorgaben für andere Betriebsverhältnisse und/oder andere Stoffe eingesetzt werden soll, so ist das Einverständnis der Firma Gema Switzerland GmbH einzuholen. – Die Inbetriebnahme (d.h. die Aufnahme des bestimmungsgemässen...
Seite 8
Informationen zu Sach- und Personenschaden führen. ► Vor dem Arbeiten mit dem Gerät, die erforderlichen Dokumente organisieren und Kapitel "Sicherheitsvorschriften" durchlesen. ► Arbeiten nur unter Berücksichtigung der erforderlichen Dokumente durchführen. ► Immer mit vollständigem Original-Dokument arbeiten. 8 • Sicherheit RobotGun GM03-R...
Seite 9
Zubehör, wie in der entsprechenden Baumusterprüfbescheinigung aufgeführt. Die Pistole funktioniert auch in Kombination mit der Applikationspumpe AP01 oder mit anderen Gema-Modellen mit geeignetem Diffusor (Zerstäuberluft-Adapter). Für weitere Fragen, bitte Gema kontaktieren. Abb. 1 Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Seite 10
Teil 2: Handsprüheinrichtungen für entzündbares Beschichtungspulver Lackierkabinen für organische Beschichtungsstoffe - EN 16985 Sicherheitsanforderungen Anerkannte sicherheitstechnische Regeln Elektrostatisches Beschichten BGI 764 / DGUV Berufsgenossenschaftliche Informationen für Information Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGI) 209-052 10 • Produktbeschreibung RobotGun GM03-R...
Seite 11
Falsch eingestellte Werte der Elektrodenspülluft – Verwendung von feuchtem Pulver Technische Daten Ausführungen Die Roboterpistole ist, je nach Einsatzgebiet, in vier Ausführungen mit unterschiedlichen Anschlussflanschen erhältlich: GM03-R Single GM03-R Single Quick GM03-R Dual GM03-R Dual Quick Produktbeschreibung • 11 RobotGun GM03-R...
Seite 12
Für die Befestigung der Pistole (Quick) an den Roboter wird ein Adapterstück (A) benötigt. Abb. 2: Roboter-Adapterstück Das Adapterstück ist abhängig von der Roboterspezifikation und wird von Gema in Absprache mit dem Kunden gefertigt. Elektrische Daten RobotGun GM03-R Nenneingangsspannung eff. 10 V...
Seite 14
Roboterpistole mit Pistolenkabel (20 m), Polarität negativ − Pulverschlauch (20 m, ID 11 mm) − Spülluftschlauch (20 m) − Flachstrahldüse NF27, komplett (inkl. Elektrodenhalter) − Kabelbinder mit Klettverschluss − Reinigungsbürste für Pistole − Ersatzteile-Set − Betriebsanleitung 14 • Produktbeschreibung RobotGun GM03-R...
Seite 15
Rev. 01 02/20 Verfügbares Zubehör** − SuperCorona-Ring − Flachstrahldüsen (für spezifische Einsatzgebiete) − Rundstrahldüsen − Pistolenverlängerungen 150 und 300 mm − Pistolenkabelverlängerungen − Diverse Adapter zum Anschluss an frühere Steuergeräte- Generationen **für nähere Informationen siehe Ersatzteilliste Produktbeschreibung • 15 RobotGun GM03-R...
Seite 16
Umbau sehr wartungs- und reparaturfreundlich. Montage der SuperCorona Vor der Befestigung des SuperCorona-Rings muss sichergestellt werden, dass der Anschluss und die Steckverbindung fett- und pulverfrei sind, da sonst die leitende Verbindung nicht hergestellt werden kann. 16 • Produktbeschreibung RobotGun GM03-R...
Seite 17
Die Elektrodenspülluft wird beim Einsatz von belüfteten Zerstäubern mit dem dafür vorgesehenen Anschluss auf der Rückseite der Pistolensteuerung verbunden (siehe dazu die Betriebsanleitung der Pistolensteuerung). Die Funktionen der Zerstäuber sind im entsprechenden Kapitel in diesem Dokument beschrieben. Produktbeschreibung • 17 RobotGun GM03-R...
Seite 18
Pistolenkaskade erzeugt, wird zur Mittelelektrode geleitet. Abb. 7 Da sich auf der Prallplatte Pulver ansammeln kann, muss diese mit Luft gespült werden. Die Elektrodenspülluft (S) kann je nach Pistolentyp an der Pistolensteuerung eingestellt werden (siehe entsprechende Betriebsanleitung). 18 • Produktbeschreibung RobotGun GM03-R...
Seite 19
Stift für ein genaues Positionieren der Pistole als auch für die Aufnahme von Pistolenkabel und Schläuchen. Die Indexierung und die Flanschmasse können roboterspezifisch ausgeführt werden. Anschluss für SuperCorona-Ring – Schnelles und einfaches Anschliessen und Lösen vom SuperCorona-Ring Produktbeschreibung • 19 RobotGun GM03-R...
Seite 20
Rev. 01 02/20 20 • Produktbeschreibung RobotGun GM03-R...
Seite 21
Montage / Anschluss Anschliessen der Pistole Die Pistole wird vom Hersteller betriebsbereit geliefert. Es müssen nur wenige Kabel und Schläuche verbunden werden. Die Druckluft muss öl- und wasserfrei sein! Abb. 8 Pistole Pistolensteuerung Injektor Wartungseinheit Montage / Anschluss • 21 RobotGun GM03-R...
Seite 23
Bei der Inbetriebnahme der Pistole müssen folgende Rahmenbedingungen, welche einen Einfluss auf die Beschichtungsresultate haben, beachtet werden: – Pistole richtig angeschlossen – Pistolensteuerung richtig angeschlossen – entsprechende Strom- und Druckluftversorgung vorhanden – Pulveraufbereitung und Pulverqualität in Ordnung Inbetriebnahme • 23 RobotGun GM03-R...
Seite 24
Erstinbetriebsetzung Bei eventuellen Fehlern siehe die Fehlersuchanleitung oder die Betriebsanleitung der Pistolensteuerung! Abb. 9 Das weitere Vorgehen zur Inbetriebnahme der Pistole ist in der Betriebsanleitung der Pistolensteuerung OptiStar CG08/CG13 (Kapitel "Erstinbetriebsetzung" und "Inbetriebnahme") ausführlich beschrieben! 24 • Inbetriebnahme RobotGun GM03-R...
Seite 25
Bediener durch Blinken der entsprechenden Anzeige und vorübergehender Fehlermeldung darauf aufmerksam gemacht! Einstellung der Gesamtluftmenge Gesamtluftmenge an der Pistolensteuerung mit Tasten T3/T4 einstellen – Die Gesamtluftmenge wird den Beschichtungsanforderungen entsprechend eingestellt Bedienung / Betrieb • 25 RobotGun GM03-R...
Seite 26
Fluidisierung des Pulvers im Pulverbehälter kontrollieren Pistole in die Kabine richten und einschalten und Pulverausstoss visuell prüfen Elektrodenspülluft einstellen Taste drücken. Es wird auf die zweite Anzeige-Ebene umgeschaltet. Richtige Elektrodenspülluft anhand der verwendeten Mundstücke (Prallteller, Flachstrahldüse) einstellen 26 • Bedienung / Betrieb RobotGun GM03-R...
Seite 27
Rev. 01 02/20 ≈ 0,1 Nm³/h ≈ 0,5 Nm³/h zu viel Elektrodenspülluft Falls in dieser Anzeige-Ebene während 3 Sekunden keine Bedienung stattfindet, wird selbständig zur ersten Anzeige-Ebene umgeschaltet. Bedienung / Betrieb • 27 RobotGun GM03-R...
Seite 28
Rev. 01 02/20 28 • Bedienung / Betrieb RobotGun GM03-R...
Seite 29
Aus Sicherheitsgründen ist das Produkt horizontal zu lagern. Lagerdauer Die Lagerdauer ist unter Einhaltung der physikalischen Bedingung unbegrenzt. Raumbedarf Der Raumbedarf entspricht der Grösse des Produkts. Beim Abstand zu Nachbargeräten bestehen keine besonderen Anforderungen. Ausserbetriebnahme / Lagerung • 29 RobotGun GM03-R...
Seite 30
Die Lagerung muss innerhalb von trockenen Gebäuden und bei einer Temperatur zwischen +5 und +50 °C erfolgen. Nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen! Wartung während der Lagerung Wartungsplan Es ist kein Wartungsplan notwendig. Wartungsarbeiten Bei längerer Lagerung periodische Sichtkontrolle. 30 • Ausserbetriebnahme / Lagerung RobotGun GM03-R...
Seite 31
Ersatzteile erhältlich. Diese Teile sind in der entsprechenden Ersatzteilliste zu finden! Reinigung der Pistole ACHTUNG Unzulässige Lösungsmittel Die Reinigung der Pistole ist mit folgenden Lösungsmitteln nicht zulässig: ► Äthylenchlorid, Aceton, Ethylacetat, Methyl-Ethyl-Keton, Methylenchlorid, Superbenzin, Terpentin, Tetrachlorkohlenstoff, Toluol, Trichloräthylen, Xylol! Wartung / Instandsetzung • 31 RobotGun GM03-R...
Seite 32
Zerstäuber abnehmen und mit Druckluft innen reinigen. Sollten sich Ansinterungen gebildet haben, so sind diese zu entfernen! Monatlich: Zerstäuber auf Verschleiss überprüfen Die Flachstrahldüse ist auszutauschen, wenn – das Sprühbild nicht mehr ein regelmässiges Oval zeigt 32 • Wartung / Instandsetzung RobotGun GM03-R...
Seite 33
Teile austauschen Ausser dem Austauschen eventuell defekter Teile sind kaum Eingriffe notwendig. Das Austauschen der Kaskade und die Reparatur des Pistolenkabelanschlusses darf nur von einer autorisierten Gema- Servicestelle vorgenommen werden. – Fragen Sie Ihre Gema-Vertretung! Wartung / Instandsetzung • 33...
Seite 35
Lokale Gema-Vertretung kontaktieren – Magnetventil defekt Frontplatte defekt Lokale Gema-Vertretung kontaktieren Die Pistole erzeugt Gesamtluft falsch eingestellt Pulvermenge und /oder schlechtes Sprühbild Gesamtluftmenge am Steuergerät erhöhen Luftzuleitungen zum Injektor Luftzuleitungen zum Injektor geknickt oder beschädigt prüfen Störungsbehebung • 35 RobotGun GM03-R...
Seite 36
Rev. 01 02/20 Ereignis Ursachen Behebung Fangdüse/Cartridge im Injektor Ersetzen oder einsetzen verschlissen oder nicht eingesetzt Fluidisierung funktioniert nicht siehe oben 36 • Störungsbehebung RobotGun GM03-R...
Seite 37
Einleitung Anforderungen an das ausführende Personal Die Entsorgung des Produkts wird durch den Besitzer beziehungsweise den Betreiber durchgeführt. Bei der Entsorgung von Baugruppen, welche nicht von Gema produziert wurden, sind die entsprechenden Anweisungen in den Fremddokumentationen zu beachten. Entsorgungsvorschriften Das Produkt ist am Ende seiner Lebensdauer zu demontieren und fachgerecht zu entsorgen.
Seite 38
Rev. 01 02/20 38 • Entsorgung RobotGun GM03-R...
Seite 39
Ø 8/6 mm, 8 mm Aussendurchmesser / 6 mm Innendurchmesser WARNUNG Verwendung von nicht original Gema-Ersatzteilen Durch die Verwendung von Fremdteilen wird der Ex-Schutz nicht gewährleistet. Bei eventuellen Schäden entfällt auch jeglicher Garantieanspruch! ► Immer nur original Gema-Ersatzteile verwenden! Ersatzteilliste • 39 RobotGun GM03-R...
Seite 40
Teile-Set, ohne Pulverschlauch – RobotGun GM03-R Single – inkl. Pos. 5 und 6 1013 976 – RobotGun GM03-R Single Quick – inkl. Pos. 5, 7 und 8 1013 981 – RobotGun GM03-R Dual – inkl. Pos. 5, 9 und 10 1013 988 –...
Seite 46
Koppelung von mehr als zwei Verlängerungen ist nicht zulässig, da die auftretenden Hebelkräfte die Pistole beschädigen könnten. ► Die Verlängerungen (150 mm/300 mm) dürfen bei Bedarf zusätzlich NUR MIT EINER WEITEREN Verlängerung (150 mm/300 mm) gekoppelt werden. 46 • Ersatzteilliste RobotGun GM03-R...
Seite 47
1007 742 1007 740 Ø 16 mm 331 341 Geeignet für NS09 grosse Ø 24 mm 1008 259 Oberflächen NS09 331 333 1008 258 1008 257 Ø 32 mm 331 325 Ø 50 mm 345 822 Ersatzteilliste • 47 RobotGun GM03-R...
Seite 48
1005 262# Anschlussstück 1011 634 Einschraubnippel – M7-Ø 6 mm 1008 699 Kunststoffrohr – Ø 6/4 mm 103 144* Steckverbindung – Ø 6-Ø 8 mm 254 894 * Bitte Länge angeben # Verschleissteil Abb. 15: Diffusor 48 • Ersatzteilliste RobotGun GM03-R...
Seite 49
Ersatzteilliste ............ 39 Technische Daten ..........11 Grundlegende Sicherheitshinweise ....7 Über diese Anleitung ......... 5 Inbetriebnahme ..........23 Instandsetzung ..........31 Wartung ............31 Wartung während der Lagerung ...... 30 Lagerbedingungen ........... 29 Lagerung ............29 Ersatzteilliste • 49 RobotGun GM03-R...