Herunterladen Diese Seite drucken

Lieferumfang - engl 810 Bedienungsanleitung

Vollröhren endstufe

Werbung

WICHTIG! Unbedingt Beachten:
Der Bedienungsanleitung ist eine zusätzliche Broschüre mit dem Titel
"Gefahrenhinweise" beigefügt. Diese muss unbedingt vor dem Einschalten
des Gerätes gelesen werden!

Lieferumfang:

1. ENGL Stereo-Endstufe "Poweramp 810";
2. Netzkabel;
3. Diese Bedienungsanleitung;
4. Eine Broschüre "Gefahrenhinweise".
Frontseite
Ein Layout der Front- und Rückplatte mit den Indizes zu den einzelnen Funktionen
befindet sich auf Seite 15 dieser Anleitung.
1 GAIN P.A.
Die Einstellung an diesem Schalter legt die Eingangsempfindlichkeit für beide
Endstufen-Kanäle LEFT (linker Kanal) und RIGHT (rechter Kanal) fest.
Schalter gedrückt:
Input Gain High
, hohe Eingangsempfindlichkeit.
Tipp vom Designer:
Die Eingangsempfindlichkeit des Poweramps 810 liegt relativ hoch und würde sich
aus diesem Grund sogar für eine direkte Einspeisung des Gitarrensignals perfekt
eignen: Mit den Volume-Reglern kannst Du bei einer Einstellung von 12 Uhr und
darüber, in Verbindung mit der Einstellung
Input High Gain
(Schalter gedrückt) am
Gain P.A.-Schalter (1), eine durchaus passable Übersteuerung der Endstufe
herbeiführen, die sich tonal für bestimmte Stilarten wie zum Beispiel angezerrte
Rock-Riffs hervorragend anwenden lässt.
Durch die Klangregler
Presence
und
Depth Sound Set
(
) lassen sich in Verbindung
mit den Volume-Reglern A und B vier unterschiedliche Sounds in der Endstufe
abstimmen und komfortabel über Fußschalter abrufen.
Beispielsweise ein Clean Sound mit Single Coil-Tonabnehmer: bei einer Einstellung
an den Volume-Reglern (2 & 5) bis etwa 1 Uhr in Kombination mit einer Einstellung
zwischen 1 und 4 Uhr an dem Presence-Regler A (7), sowie den Depth-
Regler
A (8)
in eine Position zwischen 11 und 3 Uhr gesetzt.
Mit
Volume B
(3 & 6) in einer Position zwischen 1 und 3 Uhr,
Presence B
(10)
sowie
Depth B
(11) in einem Bereich zwischen 8 und 12 Uhr entwickeln sich
Vintage-Sounds mit den typisch tonalen Attributen der EL84 Röhre bei einer
moderaten Endstufen-Übersteuerung. Z
usätzlich kannst Du mit dem Volume-Poti
an der Gitarre den Grad der Übersteuerung in der Endstufe kontrollieren, gerade
bei höheren Einstellungen an den Volume-Reglern ergeben sich dadurch einige
weitere interessante klangliche Perspektiven.
Eine beeindruckende Übersteuerung der Endstufe kannst Du erzielen, indem Du an
den Volume-Reglern der Kanäle L & R eine Einstellung zwischen 3 und 5 Uhr
wählst. In Verbindung mit Humbucker Pickups könnte das Übersteuerungs-Potential
damit bereits für ein "Low Gain Lead-Solo" ausreichen. Hierbei sollte jedoch
4

Werbung

loading