Herunterladen Diese Seite drucken
engl TUBE RACKHEAD 860 Bedienungsanleitung
engl TUBE RACKHEAD 860 Bedienungsanleitung

engl TUBE RACKHEAD 860 Bedienungsanleitung

Werbung

Ihr
-Tube Rackhead 860 zeichnet sich durch seine enorme
Flexibilität und erstklassige, druckvolle Sounds aus. Die Kombi-
nation, bestehend aus 3-Kanal-Vollröhren-Vorstufe (Clean/Crunch/
Lead) mit eigenem Lautstärkenregler pro Kanal und einem inte-
grierten Federhallsystem, zusammen mit einer 2 x 50W Röhren-
endstufe, bietet einen Einsatz als völlig eigenständiges Stereo-
Gitarrenverstärker-Head an. Auch ein Betrieb im 19" Rack in Kom-
bination mit 19"-Effekt-Geräten, ist durch die Stereo-Effekt-Schleife
sinnvoll; ein separater Einsatz der Endstufe kann mit Hilfe der
beiden Return-Eingänge und des Gain-Schalters bewerkstelligt
werden. Eine effektive 3-Band Klangregelung, der Bright-Schalter
und der Crunch-Gain Schalter ermöglichen viele Variationen der
hervorragenden Grundsounds, der Federhall rundet das Klangbild
ab. Die beiden Presenceregler A und B in der Endstufe unterstüt-
zen eine zusätzliche Abstimmung der drei Kanäle der Vorstufe, mit
dem Mode-Schalter lassen sich zwei verschiedene Auto-Switch-
Varianten einstellen.
Das eingebaute ECS (Emergency Circuit System) verhindert Aus-
fall oder Beschädigung des Verstärkers bei Auftreten eines End-
stufen-Röhren-Defekts, der Betrieb mit beiden Kanälen ist weiter
gewährleistet; der betroffene Kanal arbeitet nur mit reduzierter
Leistung.
Ein ausgefeiltes, ansprechendes Design, qualitativ hochwertige
Verarbeitung und Bauteile hoher Güteklasse sind weitere Merkma-
le, die dieses Gerät auszeichnen.
Bedenken Sie jedoch, daß dieses Vollröhrengerät bei entsprechend
schonender Behandlung eine wesentlich höhere Lebensdauer der
Röhren erzielt (siehe Behandlungshinweise).
Für das entgegengebrachte Vertrauen bedankt sich das
-Team
und wünscht Ihnen viel Freude und Spaß beim Spielen.
BITTE: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
beachten Sie vor allem die Spalte Behandlungshinweise und die
fettgedruckten Stellen zwischen den Funktionsbeschreibungen.
Bedienungsanleitung
Sie vermeiden bei Beachtung der Hinweise und Betriebsbedingun-
gen Fehlfunktionen und eventuelle Beschädigung des Verstärkers.
Zwischen durch gibt's auch Fußnoten für interessante Tips zu
Bitte die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
einigen Funktionen, die auf Seite 3 der Anleitung aufgeführt sind.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für engl TUBE RACKHEAD 860

  • Seite 1 -Tube Rackhead 860 zeichnet sich durch seine enorme Flexibilität und erstklassige, druckvolle Sounds aus. Die Kombi- nation, bestehend aus 3-Kanal-Vollröhren-Vorstufe (Clean/Crunch/ Lead) mit eigenem Lautstärkenregler pro Kanal und einem inte- grierten Federhallsystem, zusammen mit einer 2 x 50W Röhren- endstufe, bietet einen Einsatz als völlig eigenständiges Stereo- Gitarrenverstärker-Head an.
  • Seite 2 E C S ( Emergency Circuit System ) Frontseite Durch diese Schaltung und der Art der Absicherung ist gewährleistet, daß der Verstärker bei De- 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 fekt einer Endstufenröhre nicht komplett ausfällt. Weiterspielen ist möglich; lediglich der betrof- fene Kanal arbeitet nur noch mit ca.
  • Seite 3 Rückseite 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 Netzbuchse Footswitch Reverb/Presence A/B Anschluß des Netzkabels Stereo Klinkenbuchse zum Anschluß eines ACHTUNG: Nur einwandfreie Kabel mit Schutz- Doppelfußschalters für folgende Funktionen: Endstufensektion kontaktstecker verwenden! Vor Inbetriebnahme 1.Umschalten PRESENCE A/B (Mono-Kontakt) des Gerätes prüfen,ob die Netzspannung mit 2.Ein/Ausschalten des Halls (Stereo-Kontakt) dem Wert über der Netzbuchse übereinstimmt!
  • Seite 4 Technische Daten Behandlungshinweise · · Ausgangsleistung : 2x50 Watt Gerät nie harten mechanischen Stößen aussetzen ( Röhren). · Der Transport sollte immer nach einer Abkühlphase ( ca. 10 min.) erfolgen. Ausgänge je Kanal: 1x8 Ohm, 1x16 Ohm Nach dem Einschalten benötigen die Röhren ca. 20 Sekunden Eingangsempfindlichkeit : Input min.