Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PR electronics 2261 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2261:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Displays
Programmable displays with a wide se-
lection of inputs and outputs for display of temperature,
volume and weight, etc. Feature linearisation, scaling,
and difference measurement functions for programming
via PReset software.
Ex interfaces
Interfaces
for
analogue
signals as well as HART
signals between sensors / I/P
®
converters / frequency signals and control systems in Ex
zone 0, 1 & 2 and for some modules in zone 20, 21 & 22.
Isolation
Galvanic isolators for analogue and digital
signals as well as HART
signals. A wide product range
®
with both loop-powered and universal isolators featuring
linearisation, inversion, and scaling of output signals.
Temperature
A wide selection of transmitters for DIN
form B mounting and DIN rail modules with analogue
and digital bus communication ranging from application-
specific to universal transmitters.
Universal
PC or front programmable modules with
universal options for input, output and supply. This range
offers a number of advanced features such as process
calibration, linearisation and auto-diagnosis.
and
digital
2 2 6 1
m V T r a n s m i t t e r
N o . 2 2 6 1 V 1 0 1 - I N ( 1 0 1 5 )
F r o m s e r . n o . 9 7 0 1 0 6 0 0 1
S I G N A L S T H E B E S T
Side 1
DK
Page 17
UK
Page 33
FR
Seite 49
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PR electronics 2261

  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Wiegung mit Selbsttarierung Kabelzugkraftmessung Niveaumessung Signalumsetzung / -verstärkung 2261 verwandelt bipolare mV-Signale von Umformern, die direkt vom Modul Rønde, 12 . April 2010 Kim Rasmussen versorgt werden, in Standard-Strom- / Spannungssignale . Das Gerät ist für eine Unterschrift des Herstellers Verwendung in Wägezellen geeignet .
  • Seite 28: Technische Merkmale

    Allgemeines: schen den Kontaktstiften 2 und 1 abgenommen werden . 2261 ist mikroprozessorgesteuert und grundkalibriert, so dass man ohne Nach- Für Spannungssignale im Bereich 0 . . .1 VDC wird ein 50-Ω-Shunt (DP 2-1) ver- justierung Eingang und Ausgang auf den gewünschten Signalbereich program- wendet, im Bereich 0 .
  • Seite 29: Digitaleingang

    Ansprechzeit, programmierbar ....0,06 . . .999 s Elektrische Daten - Ausgang: Stromausgang: Kalibrierungstemperatur ......20 . . .28°C Signalbereich .
  • Seite 30: Blockdiagramm

    BESTELLANGABEN: 2261 BLOCkDIAGRAMM: HARDWAREPROGRAMMIERUNG: Ausgangs- MENü 4.3 bereich 0 . . .10 mA 0 . . .20 mA 0 . . .500 mV 0 . . .1000 mV 0 . . .5 V 0 . . .10 V...
  • Seite 32: Programmierung / Bedienung Der Drucktasten

    PROGRAMMIERUNG / BEDIENUNG 0.0 NORMALZUSTAND - In der Anzeige erscheint der Eingangswert in % der Eingangsmessspanne. DER DRUCkTASTEN Die Anzeige übernimmt diesen Zustand beim Einschalten (power ON) oder wenn innerhalb von 2 Minuten keine Taste aktiviert worden ist . ALLGEMEINES: Die Programmierung ist menügesteuert .
  • Seite 33 messspanne ± Überlastbereich innerhalb des Signalbereichs -40 . . .100 von den eingegebenen Kalibrierungswerten berechnet . Die mV-Werte mV liegt . Die Einstellung des Überlastbereichs beeinflusst den Analog- können in den Untermenüs abgelesen werden {1 .1 - InL und 1 .2 - InH} . ausgang nicht .
  • Seite 34 Die 2 Tarierungstypen können für Ein- bzw . Auswägen benutzt wer- den . Wählt man 0% (tLO) Tarierung, zeigt der Analogeingang nach der Tarierung 0% an . Wählt man 100% (tHI), zeigt das Gerät 100% nach der Tarierung an, entsprechend Tara + netto = brutto . Die Tarierung kann entweder über den Digitaleingang erfolgen oder über die Gerätevorderseite gewählt werden .
  • Seite 35 Subsidiaries PR electronics A/S tilbyder et bredt program af analoge og digitale France signalbehandlingsmoduler til industriel automation. Programmet PR electronics Sarl Zac du Chêne, Activillage sales@prelectronics.fr består af Isolatorer, Displays, Ex-barrierer, Temperaturtransmittere, 4, allée des Sorbiers tel. +33 (0) 4 72 14 06 07 Universaltransmittere mfl.

Inhaltsverzeichnis