Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Das Laser- / Led Modul - Workzone WWD-KGS1900-3 Bedienungsanleitung

Zug-kapp- und gehrungssäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWD-KGS1900-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zug-Kapp- und Gehrungssäge
überlastet wird und das Sägeblatt sich nicht verklemmt.
21. Lassen Sie vor dem Entfernen von verklemmtem Material das
Sägeblatt zum Stillstand kommen, schalten Sie die Säge aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
22. Halten Sie den Sägekopf nach Beendigung des Schneidvorgangs
niedergedrückt, lassen Sie den Schalter los und warten Sie, bis
das Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Hände
bewegen.
23. Verwenden Sie nur solche Sägeblätter, die der EN 847-1
entsprechen.
24. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie das Sägeblatt wechseln oder
raue Werkstoffe handhaben. Lagern Sie unbenutzte Sägeblätter in
einer Verpackung, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist empfohlen,
dass Sägeblätter in einem Behältnis getragen werden.
25. Tauschen Sie die Tischeinlage aus, wenn er abgenutzt ist.
26. Verwenden Sie die Säge niemals zum Schneiden anderer als der
vom Hersteller angegebenen Werkstoffe.
27. Setzen Sie die Säge nur ein, wenn sich die Schutzvorrichtungen
in der vorgesehenen Position befinden und wenn sich
die Säge in gutem Zustand befindet und ordnungsgemäß
gewartet ist. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
bestimmungsgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert
oder ausgewechselt werden.
28. Achten Sie darauf, dass die Einrichtung zum Schwenken des
Armes beim Gehrungssägen sicher befestigt ist.
29. Entfernen Sie keine Schnittreste oder sonstige Werkstückteile aus
dem Schnittbereich, solange die Maschine läuft und das Sägeblatt
sich noch nicht in Ruhestellung befindet.
30. Achten Sie darauf, dass die Säge immer an einer Werkbank oder
einem Tisch befestigt ist.
31. Achten Sie darauf, dass die Säge standsicher auf festem Grund
steht.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für das Laser- / LED
Modul
• Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und
blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieser Laser erzeugt
18
94837_Anleitung_Hofer_AT.indb 18
Sicherheit
21.04.17 07:31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

94837

Inhaltsverzeichnis