Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busadresse Einstellen; Inbetriebnahme 6; Technische Daten - Vaillant VR 60 Installationsanleitung

Mischermodul, busmodulares regelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Busadresse einstellen

Die Kommunikation innerhalb des Systems erfolgt über
einen eBus. Damit eine einwandfreie Kommunikation
zwischen allen Komponenten erfolgen kann, ist es erfor-
derlich, dass der jeweilige Mischerkreis eine eindeutige
Adresse erhält. Dazu ist am Adressschalter (Abb. 5.4 (3))
entweder der Wert 4, 6, 8, 10, 12 oder 14 einzustellen, je
nachdem ob bereits Mischermodule VR 60 im System in-
tegriert sind.
Die Adressen 0 bis 3 sind durch die Anlagenkreise in
den Reglern auroMATIC 620 bzw. calorMATIC 630 oder
Vaillant geoTHERM Wärmepumpe VW.. .../2 belegt und
stehen daher für eine Adressierung nicht zur Verfügung.
Zuweisung im auroMATIC 620/
calorMATIC 630
Einzustellende
Adresse
Heizkreis a
4
HK 4
6
HK 6
8
HK 8
10
HK 10
12
HK 12
14
HK 14
Tab. 5.1 Einzustellende Busadressen
VFb
AF
2 1
AF 0
Abb. 5.3 Einstellen der Busadresse
Wenn die Elektroinstallation abgeschlossen ist:
• Sichern Sie alle Leitungen mit den beiliegenden Kabel-
klemmen (Abb. 4.2 (2)).
• Setzen Sie die Gehäuseabdeckung unten wieder in die
Scharniere ein und klappen Sie die Gehäuse-
abdeckung hoch.
• Verschrauben Sie die Gehäuseabdeckung entspre-
chend Abb. 4.1.
Installationsanleitung Mischermodul VR 60 839148_02
6
Die Inbetriebnahme des Mischermoduls VR 60 wird in
Verbindung mit der Inbetriebnahme des Reglers
auroMATIC 620 bzw. calorMATIC 630 oder der
Vaillant geoTHERM Wärmepumpe VW.. .../2 durchge-
führt. Gehen Sie dazu entsprechend den Anweisungen in
der Anleitung des Reglers auroMATIC 620 bzw.
calorMATIC 630 oder der Vaillant geoTHERM Wärme-
pumpe VW.. .../2 vor.
7
Heizkreis b
Betriebsspannung
HK 5
Leistungsaufnahme
HK 7
Kontaktbelastung der Ausgangsrelais (max.)
HK 9
Maximaler Gesamtstrom
HK 11
Zulässige Umgebungstemperatur max.
HK 13
HK 15
Betriebsspannung Fühler
Mindestquerschnitt der Fühlerleitungen,
eBus-Leitungen
Mindestquerschnitt der Anschlussleitung
(starres Kabel, NYM)
Abmessungen Wandaufbausockel
– Höhe
– Breite
– Tiefe
Schutzart
3
Schutzklasse für Regelgerät
Tab. 7.1 Technische Daten
Elektroinstallation 5

Inbetriebnahme 6

Technische Daten 7

Inbetriebnahme
Technische Daten
Einheit
VR 60
V
230
VA
2
A
2
A
4
°C
40
V
5
mm
2
0,75
2
mm
1,5
mm
174
mm
272
mm
52
IP 20
II
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis