Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant sensoHOME VRT 380/2 Betriebs Und Installationsanleitung

Vaillant sensoHOME VRT 380/2 Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensoHOME VRT 380/2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sensoHOME
VRT 380/2
de Betriebs- und
Installationsanleitung
fr Notice d'utilisation et
d'installation
it Istruzioni per l'uso e
l'installazione
nl Gebruiksaanwijzing en
installatiehandleiding
en Country specifics

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant sensoHOME VRT 380/2

  • Seite 1 sensoHOME VRT 380/2 de Betriebs- und Installationsanleitung fr Notice d’utilisation et d’installation it Istruzioni per l'uso e l'installazione nl Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding en Country specifics...
  • Seite 2 Betriebs- und Installationsanleitung ............3 Notice d’utilisation et d’installation ......26 Istruzioni per l'uso e l'installazione ......50 Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding ....73 Country specifics....... 96...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebs- und Information zum Produkt ..19 Mitgeltende Unterlagen Installationsanleitung beachten und aufbewahren ..19 Gültigkeit der Anleitung....19 Inhalt Typenschild........19 Sicherheit ........4 Serialnummer ......20 CE-Kennzeichnung...... 20 Bestimmungsgemäße Verwendung........4 Garantie und Kundendienst ..20 Allgemeine Sicherheitshinweise ..5 Recycling und Entsorgung...
  • Seite 4: Sicherheit

    1 Sicherheit Dieses Produkt kann von Kin- dern ab 8 Jahren und darüber 1.1 Bestimmungsgemäße sowie von Personen mit ver- Verwendung ringerten physischen, sensori- Bei unsachgemäßer oder nicht schen oder mentalen Fähigkei- bestimmungsgemäßer Verwen- ten oder Mangel an Erfahrung dung können Beeinträchtigun- und Wissen benutzt werden, gen des Produkts und anderer wenn sie beaufsichtigt oder...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1.2 Allgemeine zu denen die vorliegende An- Sicherheitshinweise leitung anleitet und nicht mit 1.2.1 Gefahr dem Symbol gekennzeich- durch unzureichende net sind. Qualifikation Folgende Arbeiten dürfen nur Sicherheit/Vorschriften Fachhandwerker durchführen, 1.3.1 Risiko eines die hinreichend dafür qualifiziert Sachschadens durch sind: Frost –...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    – In einem Haus gibt es mehrere eigen- 2 Produktbeschreibung ständige Wohneinheiten. Jede Wohn- 2.1 Welche Nomenklatur wird einheit erhält eine eigene Zone. verwendet? 2.5 Was ist die Zirkulation? – Systemregler: statt VRT 380/2 Eine zusätzliche Wasserleitung wird mit – Fernbedienung: statt VR 92 und der Warmwasserleitung verbunden und VR 92/2 bildet einen Kreislauf mit dem Warmwas-...
  • Seite 7: Fehlfunktion Vermeiden

    Der Systemregler regelt innerhalb der Zeitfenster die Wohnräume auf die Wunschtemperatur. In den Zeiten außer- halb der Zeitfenster (4) regelt der System- regler die Wohnräume auf die niedriger eingestellte Absenktemperatur (2). 2.7 Fehlfunktion vermeiden ▶ Verdecken Sie den Systemregler nicht durch Möbel, Vorhänge oder sonstige Außentempera- Raumsolltempe-...
  • Seite 8 – Durch Menüstruktur navigieren – Einstellwert verringern oder erhö- – Zu einzelnen Zahlen/Buchstaben navigieren – Hilfe aufrufen – Zeitprogrammassistent aufrufen Aktive Bedienelemente leuchten grün. drücken: Sie gelangen in die Grundanzeige. drücken: Sie gelangen in das Menü. 2.9.2 Symbole Zeitgesteuertes Heizen aktiv Tastensperre aktiv Wartung fällig Fehler in der Heizungsanlage...
  • Seite 9: Bedien- Und Anzeigefunktionen

    2.10 Bedien- und Anzeigefunktionen Hinweis Die in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen stehen nicht für alle System- konfigurationen zur Verfügung. Um das Menü aufzurufen, drücken Sie 2 x 2.10.1 Menüpunkt REGELUNG MENÜ → REGELUNG → Zone → Modus: → Manuell → Wunschtemperatur: °C Ununterbrochenes Halten der Wunschtemperatur →...
  • Seite 10 MENÜ → REGELUNG → Modus: Wochenplaner Warmwasser: bis zu 3 Zeitfenster sind pro Tag ein- stellbar Warmwassertemperatur: °C: gilt innerhalb der Zeitfenster Außerhalb der Zeitfenster ist der Warmwasserbetrieb ausgeschaltet Wochenplaner Zirkulation: bis zu 3 Zeitfenster sind pro Tag einstell- Innerhalb der Zeitfenster pumpt die Zirkulationspumpe warmes Wasser zu den Zapfstellen Außerhalb der Zeitfenster ist die Zirkulationspumpe ausgeschaltet →...
  • Seite 11 MENÜ → INFORMATION Anzeige Energieverbrauch Der Regler zeigt im Display und in der zusätzlich anwendbaren App Werte zum Energiever- brauch an. Der Regler zeigt eine Abschätzung der Werte der Anlage an. Die Werte werden u. a. beeinflusst von: – Installation/Ausführung der Heizungsanlage –...
  • Seite 12 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Displayhelligkeit Helligkeit im Ruhezustand. in Ruhe: → Sommerzeit: → Automatisch → Manuell Der Wechsel findet statt: – am letzten Wochenende im März um 2:00 Uhr (Sommerzeit) – am letzten Wochenende im Oktober um 3:00 Uhr (Winterzeit) →...
  • Seite 13 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration Vorheizen Hier können Sie die Vorheizzeit Wunschtemperatur wählen, um die Wunschtemp.: Heizung vor dem ersten Start des Heizprogramms zu aktivieren. Das Ziel ist, die Raumtemperatur zum gewünschten Zeitpunkt zu erreichen. Das System berechnet automatisch die benötigte Vor- laufzeit (max.
  • Seite 14 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration → Normal Die Heizfunktion ist eingeschaltet. Der Systemreg- ler regelt auf die Absenktemperatur: °C. Voraussetzung: In der Funktion Heizen → Modus: ist Zeitgesteuert aktiviert. Das Verhalten ist für jeden Heizkreis separat einstellbar. → Raumaufschaltung: →...
  • Seite 15 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration → Legio.schutz Tag: Festlegen an welchen Tagen der Legionellenschutz durchgeführt werden soll. An diesen Tagen wird die Wassertemperatur über 60 °C angehoben. Die Zirkulationspumpe wird eingeschaltet. Die Funkton endet spätestens nach 120 Minuten. Bei aktivierter Funktion Abwesenheit wird der Legionellenschutz nicht durchgeführt.
  • Seite 16: Elektroinstallation, Montage

    -- Elektroinstallation, Montage Die Elektroinstallation darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Die Heizungsanlage muss außer Betrieb genommen werden, bevor Arbeiten daran durchgeführt werden. 3.1 Auswahl der Leitungen Leitungsquerschnitt eBUS-Leitung (fein- 0,75 … 1,5 mm² drähtig, flexibel aus Kupfer) eBUS-Leitung (ein- 1,0 …...
  • Seite 17: Systemregler Montieren

    3.2 Systemregler montieren Ø6 Ø 6 0020323621_00 Betriebs- und Installationsanleitung...
  • Seite 18 Betriebs- und Installationsanleitung 0020323621_00...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    5 Fehler- und -- Inbetriebnahme Wartungsmeldungen 4.1 Voraussetzungen zur 5.1 Fehlermeldung Inbetriebnahme – Die Montage und Elektroinstallation vom Im Display erscheint mit dem Text Systemregler und ggf. vom Außentem- der Fehlermeldung. peratursensor ist abgeschlossen. – Die Inbetriebnahme aller Systemkompo- Fehlermeldungen finden Sie unter: MENÜ →...
  • Seite 20: Serialnummer

    Angabe auf dem Bedeutung Typenschild Wenn das Produkt Batterien enthält, Anleitung lesen die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, dann können die Batterien gesund- 6.4 Serialnummer heits- und umweltschädliche Substanzen enthalten. Die Serialnummer können Sie unter ▶ MENÜ → INFORMATION → Serial- Entsorgen Sie die Batterien in diesem Fall an einer Sammelstelle für Batterien.
  • Seite 21 Max. zulässige Umgebungs- 0 … 60 ℃ temperatur akt. Raumluftfeuchte 35 … 95 % Wirkungsweise Typ 1 Höhe 109 mm Breite 175 mm Tiefe 26 mm 0020323621_00 Betriebs- und Installationsanleitung...
  • Seite 22: Anhang

    Anhang A Störungsbehebung, Wartungsmeldung A.1 Störungsbehebung Störung mögliche Ursache Maßnahme Display bleibt dunkel Softwarefehler Drücken Sie die Taste oben rechts auf dem Systemregler länger als 5 Sekunden, um einen Neustart zu erzwingen. Schalten Sie den Netzschalter an allen Wärmeerzeugern für ca. 1 Minute aus und dann wieder ein.
  • Seite 23: A.2 Wartungsmeldungen

    A.2 Wartungsmeldungen Code/Be- Beschreibung Wartungsarbeit Intervall deutung Wasser- In der Heizungsanlage Das Befüllen mit Was- Siehe Betriebs- mangel: ist der Wasserdruck ser entnehmen Sie anleitung des Folgen Sie zu niedrig. der Betriebsanleitung Wärmeerzeugers den An- des jeweiligen gaben im Wärmeerzeugers Wärme- erzeuger.
  • Seite 24: B.2 Fehlerbehebung

    B.2 Fehlerbehebung Code/Bedeutung mögliche Ursache Maßnahme ▶ Signal Außentempera- Außentemperatursen- Tauschen Sie den Außentemperatursensor tursensor ungültig sor defekt aus. ▶ Kommunikation Kabel defekt Tauschen Sie das Kabel. ▶ Wärmeerzeuger 1 Steckverbindung nicht Prüfen Sie die Steckverbindung. unterbrochen korrekt ▶ Fernbedienung 1 fehlt Fehlende Fernbedie- Schließen Sie die Fernbedienung an.
  • Seite 25: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Artikelnummer ........20 Artikelnummer ablesen......20 Bedien- und Anzeigefunktionen ....9 Bedienelemente ........7 Bestimmungsgemäße Verwendung ..4 CE-Kennzeichnung ........ 20 Display............7 Entsorgung ..........20 Fachhandwerker........5 Fehler ............. 19 Fehlfunktion vermeiden ......7 Frost ............5 Heizkurve einstellen ......... 7 Installationsassistenten durchlaufen ..
  • Seite 96: Country Specifics

    Tage La période de garantie des produits nach der Installation an uns zurück- Vaillant s’élève à 2 ans minimum contre geschickt werden. tous les défauts de matériaux et les dé- Während der Garantiezeit an dem Gerät fauts de construction à...
  • Seite 98 Vaillant locales et aux waarborg tot gevolg. De toekenning van contrats d‘entretien correspondants. Seul garantie sluit elke betaling van schade- notre service après-vente est habilité...

Inhaltsverzeichnis