Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Dash 8 ARF Bau- Und Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Technische Daten
Spannweite:
ca. 1600 mm
Gesamtlänge:
ca. 1300 mm
Gesamtflächeninhalt:
ca. 37 dm
Fluggewicht:
ca. 1600 g
Gesamtflächenbelastung:
ca. 43 g/dm
Empfohlenes Zubehör
Fernsteuerung FF-6 (T6EXP), 2,4 GHz 6/7/0
1
Lipo-Akku 3S1P GO 3 2500 mAh 20 C
oder
Lipo-Akku 3S1P 3200 mAh 20 C
oder
1
Lipo-Akku 3S1P 4400 mAh 30 C
1
Ladekabel GO3
2-3 GO3 Stecker
2-3 GO3 Buchsen
1
Klettband
Werkzeuge und Hilfsmittel siehe robbe Hauptkatalog
Allgemeine Hinweise für den Bauablauf
Das Modell ist nach kurzer Bauzeit flugfertig. Um Ihnen den
sicheren Betrieb zu erleichtern, sollten Sie unbedingt diese
Anleitung und die beiliegenden Informationsblätter sowie
die Sicherheitshinweise vor der ersten Inbetriebnahme
genau durchlesen.
Verschaffen Sie sich in Verbindung mit den Abbildungen
und den dazugehörigen Kurztexten einen Überblick über die
jeweiligen Bauschritte.
Alle Richtungsangaben wie z. B. „rechts" sind in
Flugrichtung zu sehen.
Geeignete Klebstoffe
Für Klebearbeiten ausschließlich Sekundenkleber robbe
Speed Typ 2 / Extra und zugehörigen Aktivator verwenden.
2
robbe Speed Extra
2
robbe Speed Typ 2
Aktivatorspray
Bestell Nr.
Außerdem wird Tesafilm oder Klebeband benötigt.
F4069
Hinweise zur Fernsteueranlage
4839GO3
Empfohlen wird eine 6-Kanal-Computer-Anlage, die es
4831
ermöglicht, die Querruder an 2 getrennten Kanälen anzusch-
ließen und einzustellen.
4848
Die Servos für Ruder und Bugrad sind bereits eingebaut.
4114
Ebenso sind die Regler der Motoren verkabelt und platziert.
4112
4113
Bei der Funktionsprobe die Servos der Ruder mit der
1713
Fernsteuerung in Neutralstellung bringen (Knüppel und
Trimmhebel am Sender in Mittelstellung).
Zur Inbetriebnahme immer den Gasknüppel in Stellung
„Motoren aus" bringen, den Sender einschalten. Erst dann
den Akku anschließen.
Zum Ausschalten immer die Verbindung Akku - Motorregler
trennen, erst dann den Sender ausschalten.
Lackierung und Dekorbilder
Eine Lackierung ist nicht erforderlich.
Bei der Platzierung der Dekorbilder können Sie sich nach
dem Deckelbild der Kartonage und den Abbildungen im
Anhang der Anleitung (Seite 14) richten.
Bau- und Bedienungsanleitung
Dash 8 ARF
No. 5061
No. 5063
No. 5017
2
Lieferbare Ersatzteile
Tragflächen-Satz
Ersatz-Rumpf
Leitwerks-Satz
Motorgondeln
Dekorbogen
BL-Motor
Fahrwerkssatz kompl. mit Rädern
Luftschraube, Mitnehmer und Spinner
BL-Regler Roxxy BL-Control
No.
3260ARF
Bestell Nr.
32600001
32600002
32600003
32600004
32600005
32600006
32600007
32600008
8628

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3260arf