Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülmaschinen-Spülmittel - Schaub Lorenz GSP14SGA++ K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Drehen Sie die Kappe in Richtung des offen/open Pfeils (links) und nehmen Sie
diese ab.
2. Füllen Sie den Klarspüler in den Behälter. Überfüllen Sie den Behälter nicht.
3. Setzen Sie die Kappe wieder am offen/open Pfeil ausgerichtet auf und drehen Sie
die Kappe in Richtung des zu/closed Pfeils (rechts).
 Überfüllen Sie den Behälter nicht, da es ansonsten zu starker Schaumbildung
kommen kann. Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit einem weichen Tuch
auf.
 Vergessen Sie nicht, nach dem Befüllen die Kappe wieder aufzusetzen.
1: Drehschalter
1. Erhöhen Sie die Menge an Klarspüler, wenn nach dem Spülprogramm
Wassertropfen oder Kalkflecken auf dem Geschirr sichtbar sind.
2. Verringern Sie die Menge an Klarspüler, wenn nach dem Spülprogramm
weißliche Streifen auf Glass oder bläuliche Beläge auf Besteck sichtbar sind.
4.5 Spülmaschinen-Spülmittel
Spülmaschinen-Spülmittel werden hinsichtlich ihrer chemischen
Zusammensetzung in zwei Gruppen unterschieden:
 konventionelle, alkalische Spülmittel mit kaustischen Komponenten.
Einstellen des Klarspülspenders
 Beginnen Sie mit Stufe 4.
 Bei
Flecken
Trockenergebnissen wählen Sie Stufe 5.
 Sollten die Probleme weiter auftreten,
erhöhen Sie auf Stufe 6.
 Die Werkseinstellung ist Stufe 4.
oder
schlechten
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schaub Lorenz GSP14SGA++ K

Diese Anleitung auch für:

Gsp14fra++ kGsp14sca++ kGsp14sba++ k

Inhaltsverzeichnis