1. Beschreibung und Funktion
Das UTD1025/1050DL verbindet die Funktionalität eines hochwertigen Digital-Oszilloskops
mit einer Analogbandbreite von 25/50 MHz und einer Samplingrate von 250 MS/s mit der
eines Digitalmultimeters in einem mobilen, akku- oder netzbetriebenem Messgerät.
Die Funktionen und Eigenschaften:
· 2-Kanal-DSO mit 25/50 MHz Analogbandbreite, Sampling Rate 250 MS/s (Echtzeit)
· Besonders einfache Inbetriebnahme durch Auto-Setup und Auto Scale
· Hoch auflösender 8,89-mm-/3,5"-LCD-Farbbildschirm, 320 x 240 Pixel, auf S/W-Darstellung
umschaltbar
· Hohe Messauflösung von bis zu 20 V/Div
· Speichermöglichkeit für Bildschirm-Abbild (auch Multimeter)
· Umfangreiche Anzeige- und Analyse-Funktionen (MATH/FFT) zur Signalauswertung
· Interner Recorder für Signalverläufe mit Wiedergabefunktion
· Cursor-Steuer- und Auswertefunktionen
· Automatische Erfassung von 22 Signalparametern, konfigurierbar
· Umfangreiche Triggerungsmöglichkeiten: Flanke, Pulsweite, Video, Slope
· Auto-Range-Digitalmultimeter (3,999) für AC-/DC-Spannungsmessung bis 400 V, AC-/DC-
Strommessung bis 4 A, Widerstandsmessung bis 40 MΩ, Kapazität bis 100 µF, Durchgangs-
test, Diodentest, Hold-Funktion, Relativwertmessung
· Integriertes On-Screen-Hilfesystem
· Isolierte USB-Schnittstelle
· Netz- und Akku-Betrieb (integrierter, wechselbarer LiIon-Akku für bis zu 6 h Betriebszeit)
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Messgerät ist für die Erfassung und Auswertung elektrischer Signale im in den Techni-
schen Daten dieser Bedienungsanleitung angegebenen Wertebereich vorgesehen.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen.
Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Für eine ausreichende Belüftung des Gerätes ist zu sorgen.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der EN 61010-1, die Überspannungskategorie ist CAT
III (Verteilungsebene) mit 600 V, Schutzklasse 2 für den Multimeterteil und 300 V, Schutzklas-
se 2, für den Oszilloskop-Teil. Die maximale Eingangsspannung darf dabei 300 V (Oszilloskop)
bzw. 400 V (Multimeter, AC/DC) nicht übersteigen. Der Betrieb darf nur mit dem eingebauten
Akku oder an einem Stromnetz mit Schutzerdung über das mitgelieferte Netzteil erfolgen.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt
zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Ver-
änderungen und Umbauten.
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise
· Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser Nutzungsbe-
dingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
3