Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggersystem - reichelt elektronik UTD 1025 DL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Triggersystem

Das Triggersystem (grundsätzliche Bedienung siehe 6.4) verfügt über eine große Anzahl von
Möglichkeiten zur Signaltriggerung. Verfügbare Triggermodes: Edge (Flanke), Pulse (Pulswei-
te), Video, Slope
· Die Anwahl der Triggereinstellungen erfolgt
mit der Taste „TRIGGER".
· Zuerst sind über „Common Set" die
Grundeinstellungen auszuwählen:
Trigger Common-Setting:
Grundeinstellungen für das Triggern. Dieses Menü kann auch direkt über die Tasten „Shift"
und dann „F1" erreicht werden.
Taste/Funktion
F1/Type
F2/Source
F3/Coupling
F4/Mode
Type Edge:
Erreicht die Signalflanke den gewählten Triggerpegel, erfolgt das Triggern
Taste/Funktion
F1/Type
F2/Slope
14
Einstellung
Funktionen
Common
Grundeinstellungen
Set
CH1/CH2
Auswahl der Trigger-Signalquelle
AC
Triggersignalankopplung mit abgetrennten DC-Anteilen
DC
Triggersignalankopplung mit AC- und DC-Anteilen
HF Reject
HF-Triggersignalankopplung, Hochpass ab 80 kHz
Auto
Automatisches Triggern ohne Triggerbedingung
Normal
Triggern nur nach Eintreffen einer Triggerbedingung
Einstellung
Funktionen
Edge
Auswahl des Triggermodes
Rise/Fall
auslösende Triggerflanke: Rise - steigend, Fall - fallend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 1050 dl

Inhaltsverzeichnis