Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzsignale, Signalverläufe Und Geräteeinstellungen Speichern Und Aufrufen; Speichern; Signalverlauf Aufrufen (Callback-Funktion); Signalverlauf Speichern/Laden/Abspielen (Recorder) - reichelt elektronik UTD 1025 DL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Referenzsignale, Signalverläufe und Geräteeinstellungen speichern und
aufrufen
Das Gerät verfügt über mehrere Möglichkeiten, sowohl Signalverläufe als auch Geräteeinstel-
lungen zu speichern und wieder zu laden. Darüber hinaus können Bildschirm-Hardcopies des
Signalverlaufs im Format .bmp gespeichert werden.
Folgende Speichermöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Signalverläufe: 5, jeweils bis 150 Messpunkte intern
Geräteeinstellungen: 20 intern
Screenshot/Bitmap: 10 intern bzw. auf PC

7.3.1 Speichern

· Wählen Sie mit der Taste „STORAGE/RECORD" das Speichermenü an. Die weitere Bedie-
nung erfolgt nun über die Tasten F1 bis F4 sowie die Pfeiltasten.
Speichern von Geräteeinstellungen
Taste/Funktion
F1/Type
F2/Location
F3/Save
F4/Load
Speichern Signalverlauf
Taste/Funktion
F1/Type
F2/Location
F3/Source
F4/Save
* Ein Screenshot wird im auf einem PC aufrufbarem Grafikformat .bmp abgelegt.

7.3.2 Signalverlauf aufrufen (Callback-Funktion)

· Wählen Sie mit der Taste „SHIFT" und dann „REF" das Callback-Menü auf:
Taste/Funktion
F1/Refwave
F2/Location
F3/Recall
F4/Clear

7.3.3 Signalverlauf speichern/laden/abspielen (Recorder)

· In dieser Speicherart kann ein definierter Signalverlauf gespeichert und für eine genaue
Analyse auf dem Display wiedergegeben werden.
12
Einstellung Funktionen
Setting
Speicherfunktion für aktuelle Geräteeinstellung
1-20
Speicherplatz mit Pfeiltasten anwählen
Speichern der Geräteeinstellung
Laden einer Geräteeinstellung
Einstellung Funktionen
Wave
Speicherfunktion für angezeigten Signalverlauf
1-20
Speicherplatz mit Pfeiltasten anwählen
CH1/CH2
Kanalauswahl für den zu speichernden Signalverlauf
Speichern des angezeigten Signalverlaufs
Einstellung Funktionen
REF A/B
Aufruf der Funktion, REF A/REF B/REF A+REF B
1-20
Speicherplatz mit Pfeiltasten anwählen
Laden des gewählten Signalverlaufs
Beenden (REF A/REF B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 1050 dl

Inhaltsverzeichnis