Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien-, Anschluss-/Anzeigeelemente, Funktionsbelegung - reichelt elektronik UTD 1025 DL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedien-, Anschluss-/Anzeigeelemente, Funktionsbelegung

A - Ein-/Aus-Taste
B - Oszilloskop: Cursormessung,
mit Shift: Automatik-Messmenü
DMM: Widerstand/Diode/Durchgang/Kapazität
C - Oszilloskop: Display-Menü
mit Shift: Configurations-Menü
DMM: Strommessung
D - Oszilloskop: Aquire-Menü
mit Shift: Helligkeit mit Pfeiltasten links/rechts
DMM: Spannungsmessung
E - Umschaltung Oszilloskop/DMM
F
- Soft-Keys für die Menüs
G - Pfeiltasten für Einstellungen/Anwahl,
OK: im DMM-Betrieb Bestätigung, dass der
10-A-Adapter gesteckt ist, sonst Auswahl
Ein- und Ausblenden der Menüleiste
H - Oszilloskop: Auto-Set
mit Shift: Auto-Set-Menü
I
- Oszilloskop: Start/Stop der Datenerfassung
DMM: Hold
J
- Oszilloskop: Trigger-Menü
mit Shift: Utility-Menü
K - USB-Port
L
- Oszilloskop: Horizontal-Menü
mit Shift: Hilfe-Funktion
M - Shift-Taste: erst Shift-Taste, dann
Funktionstaste drücken
N - Netz-/Ladeteil-Anschluss
O - Oszilloskop: Single-Triggerung
mit Shift: REF-Menü
P - Zeitbasis-Einstellung
(10 ns/Div - 50 s/Div, Staffelung 1-2-5)
Q - Oszilloskop: Signalspeicherung, Menü
mit Shift: Gerätespeicher-Menü
R - Vertikal-Einstellung
5 mV/Div - 20 V/Div, Staffelung 1-2-5)
S - Kanaltaste
T
- Vertikal-/Trigger-Shift (mit Pfeiltasten)
Measure-Menü: Bestätigung der eingestellten Parameter
Cursor-Messung: Umschaltung Cursor 1/2
U - Oszilloskop: Math-Menü
mit Shift: Status-Menü
V - Signalausgang Kompensationssignal 1 kHz/3 V
W - DMM-Messeingang (4 A über Adapter)
X - Oszilloskop-Messeingang Kanal 1/2
F
E
D
C
B
V
A
Achtung!
Nur die für den jeweiligen Betrieb be-
nötigten Messleitungen anschließen,
z. B. Messleitungen am Multimeter-
Eingang bei Oszilloskop-Betrieb ent-
fernen!
W
X
X
U
T
S
R
Q
P
O
G
H
I
J
K
L
M
N
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 1050 dl

Inhaltsverzeichnis