Herunterladen Diese Seite drucken

Empasa SUPREME 01.005-6x4m Montageanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREME 01.005-6x4m:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung
Einflüsse auf die Stoffbeschaffenheit
Hinweis
Trotz der hohen Qualität der Webtechniken, der Stoffbe-
handlung und der Konfektion können die Vollkassetten-
markisenstoffe folgenden Einflüssen ausgesetzt sein:
1. Schimmel
Aufgrund der hohen Konzentration an Schmutzstoffen in
der Atmosphäre und dem darauffolgenden sauren Regen
sowie der Positionierung der Markise in der Nähe von Stra-
ßen, Lüftungsöffnungen oder hochstämmigen Bäumen,
die Harz und andere pflanzliche Bestandteile verlieren,
können sich bei mangelnder Reinigung trotz der Anti-
schimmelbehandlung eine hohe Anzahl an Mikroorganis-
men im Markisenstoff festsetzen, so dass er nicht mehr
vollständig gereinigt werden kann. Die Wasserdichtigkeit
von wasserfestem Acrylstoff ist nur garantiert, wenn kein
Schimmelbefall vorliegt.
2. Falten/Spinnennetzeffekt
Können sich bei der Verpackung des Stoffes bilden. Vor al-
lem bei hellen Farben hinterlassen diese Falten dunklere
Streifen auf dem Gewebe. Die Qualität der Markise wird
dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
3. Wellen und Wabenbildung
Ein einfaches Markisentuch ist normalerweise 120 cm
lang. Bei größeren Flächen werden die Tücher aber mit-
einander verbunden. Dies kann durch Nähen, Verkleben
oder Verschweißen passieren. Meist wird hier das Verbin-
den in der Ausfallrichtung bevorzugt. Da der Stoff durch
diese Doppellage an den Nähten der Seitenrändern sowie
der mittleren Stößen unterschiedlichen Spannungen beim
Aufrollen ausgesetzt ist, können leichte Falten, Wellen
oder Waben auftreten.
Dies hat keinen negativen Einfluss auf Funktion, Qualität
oder Lebensdauer Ihres Markisentuchs.
4. Ausfransungen und Abrieb
Wenn der Überhang kontinuierlichem und starkem Wind
ausgesetzt ist, können Ausfransungen und Anzeichen von
Verschleiß und Abrieb auftreten.
WICHTIG: Die in den Punkten 1 bis 4 genannten Erschei-
nungen sind keine Produktmängel und daher von der Ga-
rantie ausgeschlossen.
28
Demontage
WARNUNG
ACHTUNG! Die Vollkassettenmarkise darf nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal abmontiert werden. Bei der Demon-
tage der Vollkassettenmarkise müssen – ebenso wie bei
der Installation – alle bestehenden Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit" und "Instal-
lation" (7 und 14) sowie die Installationsanleitung.
HINWEISE FÜR DEN MIT DER DEMONTAGE BEAUF-
TRAGTEN TECHNIKER:
1. Die Vollkassettenmarkise muss vor Durchführung der
Arbeiten komplett eingefahren werden.
2. Die Halterungen lösen und die Vollkassettenmarkise
aus den Halterungen entfernen.
FüreineperfekteLagerungderVollkassettenmarkise,z.B.
im Winter, ist die Garage ein idealer   A ufbewahrungsort.
V2/2024_01.005

Werbung

loading