Herunterladen Diese Seite drucken

schmersal MZM 100 ST2-1P2P-A Test Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZM 100 ST2-1P2P-A Test:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

For special versions, which are not listed in the ordering code, these specifications apply accordingly, provided that
they correspond to the standard version.
2.3 Purpose
F
Die Sicherheitsschaltgeräte sind gemäß EN ISO 14119 als Bauart 4-Verriegelungseinrichtungen klassifiziert.
Der MZM 100 ist für den Einsatz in Sicherheitsstromkreisen ausgelegt und dient zur Stellungsüberwachung und
Zuhaltung beweglicher trennender Schutzeinrichtungen. Ein sicherer, berührungslos wirkender
Türerkennungssensor überwacht hierbei die geschlossene Stellung der Schutzeinrichtung. Die optionale einstellbare
Rastkraft wird beim Schließen der Tür durch das Erkennen des Betätigers aktiviert. Die Rastkraft durch die
Permanentmagnete hält die Tür auch im spannungslosen Zustand geschlossen (ca. 15 N).
The different variants can be used as safety switch with interlocking function either as solenoid interlock.
2
If the risk analysis indicates the use of a monitored interlock then a variant with the monitored interlock is to be used,
marked with the
The actuator monitoring variant (B) is a safety switch with an interlock function for process protection.
Die Sicherheitsfunktion der zuhaltungsüberwachten Variante MZM 100 besteht in der sicheren Überwachung einer
Magnetkraft zur Zuhaltung einer Schutzeinrichtung, dem sicheren Abschalten der Sicherheitsausgänge beim
Unterschreiten einer definierten Magnetkraft und dem sicher Abgeschaltetbleiben der Sicherheitsausgänge bei
geöffneter oder entsperrter Schutzeinrichtung.
Die Sicherheitsfunktion der betätigerüberwachten Variante MZM 100 B besteht im sicheren Abschalten der
Sicherheitsausgänge beim Öffnen der Schutzeinrichtung und dem sicher Abgeschaltetbleiben der
Sicherheitsausgänge bei geöffneter Schutzeinrichtung.
2
Interlocks with power to lock principle may only be used in special cases after a thorough evaluation of the accident risk,
since the safety guard can be opened immediately on failure of the power supply or upon activation of the main switch.
Reihenschaltung
Der Aufbau einer Reihenschaltung ist möglich. Bei einer Reihenschaltung bleibt die Risikozeit unverändert und die
Reaktionszeit erhöht sich um die Summe der in den technischen Daten angegebenen Reaktionszeit der Eingänge
pro zusätzlichem Gerät. Die Anzahl der Geräte ist lediglich durch die Leitungsverluste und die externe
Leitungsabsicherung, gemäß den technischen Daten, begrenzt.
Bei Geräten mit serieller Diagnosefunktion (Bestellindex -SD) werden die seriellen Diagnoseanschlüsse in Reihe
geschaltet und zur Auswertung auf ein SD-Gateway geführt. Eine Reihenschaltung ist bis zu einer Anzahl von 31
Geräten möglich.
2
The user must evaluate and design the safety chain in accordance with the relevant standards and the required safety
level. If multiple safety sensors are involved in the same safety function, the PFH values of the individual components must
be added.
2
The entire concept of the control system, in which the safety component is integrated, must be validated to the relevant
standards.
>
symbol in the ordering code.
4-26

Werbung

loading