5.2 Beschreibung Rastkraftverstellung
Die Rastkraft des MZM 100 mit Bestellindex -RE kann in 8 Stufen, jeweils um ca.10 N, im Bereich von ca. 30 N bis
ca. 100 N verstellt werden. Dies erfolgt unter Verwendung des MZM 100 TARGET direkt am montierten MZM 100.
Rastkraftverstellung MZM 100 mit konventionellem Diagnoseausgang
1. Tür öffnen und MZM 100 von der Spannungsversorgung trennen. Spannungsversorgung abschalten oder
Anschlussstecker lösen.
2. Verstelltarget mit der Betätigungsseite auf das Typenschild des MZM 100 auflegen.
3. Spannungsversorgung des MZM 100 wieder einschalten und Verstelltarget frühestens nach 10 Sekunden
wieder entfernen. Das Gerät sucht nach dem Verstelltarget. Die Sicherheitsausgänge bleiben bei aktiviertem
Verstellmodus abgeschaltet.
4. Verstelltarget wieder vom Gerät entfernen. Der MZM 100 zeigt durch mehrmaliges kurzes Blinken der gelben
LED die aktuell eingestellte Stufe der Rastkraft an (z.B. 4 x Blinken = 4. Rastkraftstufe ca. 60 N).
5. Durch erneutes kurzes Auflegen des Verstelltargets von ca. 1 Sekunde, wird die Rastkraft bei geöffneter Tür
stufenweise um jeweils ca. 10 N erhöht. Die Anzahl der Blinkimpulse erhöht sich entsprechend.
Die geänderte Rastkraft kann jetzt direkt an der Tür überprüft werden. Falls erforderlich, kann die Rastkraft um
weitere Stufen erhöht werden. Nach der Rastkraftstufe 8 wird, bei erneutem Auflegen des Targets, wieder die Stufe
1 aktiviert.
6. Zum dauerhaften Speichern der gewählten Rastkraft, muss die Spannungsversorgung des MZM 100 erneut
abgeschaltet werden.
Durch das Abschalten des Gerätes wird der Verstellmodus verlassen. Nach erneutem Einschalten der
Spannungsversorgung ist der MZM 100 wieder betriebsbereit.
Anzeige Rastkraft
Wird die Spannungsversorgung des MZM 100 bei geöffneter Tür eingeschaltet, zeigt die gelbe LED für 10 Sekunden
die eingestellte Rastkraftstufe durch kurzes mehrmaliges Blinken an (z.B. 4 x Blinken = 4. Rastkraftstufe ca. 60 N).
Bei Stufe 5 ist der letzte Code unvollständig (5 x Blinken mit einer kompletten und einer unvollständigen
Wiederholung von 3 x Blinken).
Blinkcodes
1 Blinkpuls
2 Blinkpulse
3 Blinkpulse
4 Blinkpulse
5 Blinkpulse
6 Blinkpulse
7 Blinkpulse
8 Blinkpulse
Rastkraftverstellung MZM 100-...-SD mit serieller Diagnosefunktion
Die Rastkraft kann über die Rastkraft-Bits 1-3 des Aufruf-Bytes in 8 Stufen im Bereich von 30 ... 100 N (45 ... 115 N
mit Permanentmagnet) eingestellt werden.
Rastkraft RE
ca. 30 N
ca. 40 N
ca. 50 N
ca. 60 N
ca. 70 N
ca. 80 N
ca. 90 N
ca. 100 N
17-26
Rastkraft REM
ca. 45 N
ca. 55 N
ca. 65 N
ca. 75 N
ca. 85 N
ca. 95 N
ca. 105 N
ca. 115 N