Fault warning
A fault that does not immediately endanger the safety function of the safety switchgear (e.g. too high ambient
temperature, safety output at external potential, cross-circuit) leads to delayed shutdown (see Table 2). This signal
combination, diagnostic output disabled and safety channels still enabled, can be used to stop the production
process in a controlled manner. An error warning is deleted when the cause of error is eliminated. If the fault
warning remains on for 30 minutes, the safety outputs are also switched off (red LED flashes, see Table 2).
Diagnostic error (warning)
If an error (warning) is signalled in the response byte, detailed fault information can be read out.
Tabelle 3: I/O-Daten und Diagnosedaten
Kommunikationsrichtungen:
Aufruf-Byte: von der SPS zum lokalen elektronischen Sicherheitschaltgerät
Antwort-Byte: vom lokalen elektronischen Sicherheitschaltgerät an die SPS
Warnungs-/Fehlerbyte: vom lokalen elektronischen Sicherheitschaltgerät an die SPS
Beschriebener Zustand ist erreicht, wenn Bit = 1
Bit-Nr.
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Tabelle 4: Funktion der Diagnose-LEDs, der seriellen Statussignale und der Sicherheitsausgänge an
einem Beispiel
- der zuhaltungsüberwachten Variante MZM 100
Aufruf-Byte
Antwort-Byte
Magnet ein,
Sicherheitsausgang
Fehlerquittierung
eingeschaltet
Rastkraft-Bit
Betätiger erkannt
Rastkraft-Bit
Zuhaltung gesperrt
Rastkraft-Bit
---
---
Eingangs-Zustand X1
und X2
---
---
---
Fehlerwarnung
Fehlerquittierung
Fehler (Freigabepfad
abgeschaltet)
Diagnose
Fehlerwarnung
Fehler am Ausgang Y1
Fehler am Ausgang Y2
Querschluss
Magnettemperatur zu
hoch
Sperren blockiert oder F
< 500 N
Interner Gerätefehler
Kommunikationsfehler
zwischen Feldbus-
Gateway und
Sicherheitsschaltgerät
Betriebsspannung zu
niedrig
23-26
Diagnose Fehler
Fehler am Ausgang Y1
Fehler am Ausgang Y2
Querschluss
Magnettemperatur zu
hoch
Falscher oder defekter
Betätiger
Interner Gerätefehler
Zuhaltung und Betätiger
gewaltsam getrennt (nur
zuhaltungsüberwachte
Variante)
Betriebsspannung zu
niedrig