Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch 22 Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch 22:

Werbung

10Nachrichten
10.2 Erklärungen
5 - Sicherheitstemperaturbegrenzer hat ausgelöst
Durch zu geringe Energieabnahme kann die
Kesseltemperatur über ~90°C ansteigen. In
diesem Fall löst der eingebaute
Sicherheitstemperaturbegrenzer STB eine
Abschaltung des Brenners aus. Der STB muss
manuell zurückgesetzt werden.
Lassen Sie den Kessel auf unter 60°C
abkühlen und öffnen Sie die Kesseltür.
Nehmen Sie die schwarze Kappe vom STB
und drücken Sie den darunterliegenden Knopf.
Mögliche Ursachen:
Stromausfall während des Betriebes
Betriebsdruck der Heizanlage zu gering
Kontrollieren Sie Stromzufuhr und Betriebs-
druck und entlüften Sie die Heizanlage.
Bei häufigerem Auftreten kontaktieren Sie
Fachpersonal.
15 - Abgastemperatur zur niedrig
Die erforderliche Abgastemperatur wurde im
Hackgut-Automatikbetrieb nicht erreicht oder
längere Zeit unterschritten. Die Temperatur wird
am Abgasfühler im Abgasrohr zwischen Kessel
und Kamin gemessen.
Mögliche Ursachen:
Abgasfühler ist defekt
Abgasfühler nicht in korrekter Position
Abgasfühler ist verschmutzt
Abgasrohr ist voll mit Asche
Brennrost ist verschmutzt
Brennstoff fällt durch den Brennrost
Kontrollieren Sie auf obenstehende Ursachen
und nehmen Sie entsprechende Maßnahmen
vor.
Bei häufigerem Auftreten kontaktieren Sie
Fachpersonal.
18 - Verbrennung gestoppt
Diese Meldung erscheint, wenn in der Betriebsart
Stückholz
der Abbrand-Prozess aufgrund
therminator_II-touch_Kombi Betriebsanleitung
mehrmaliger Temperaturüberschreitung gestoppt
werden musste.
Mögliche Ursachen:
Zuführung von zu viel Brennstoff ohne Energie-
abnahme
Fehler bei Umwälzpumpe oder Heizkreis-
mischer
Betriebsdruck der Heizanlage zu gering
Kontrollieren Sie die Puffer-
speichertemperaturen vor dem Einheizen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
von Mischer und Pumpen gegeben ist udn
führen Sie den Ausgangstest durch.
Entlüften Sie die Leitungen.
Bei häufigerem Auftreten kontaktieren Sie
Fachpersonal.
21 - Zündstörung Stückholz-Automatik
Die automatische Zündung mittels Zündgebläse
war nicht erfolgreich.
Mögliche Ursachen:
Mangelhafte Brennstoffbefüllung
Füllraum- oder Brennraumtür nicht korrekt
verschlossen
Ablagerungen in der Zündrohrmündung
Mangelhafte Kesselreinigung
Brennstoff entspricht nicht den Vorgaben
Zündgebläse defekt
Abgastemperaturfühler nicht in korrekter
Position
Führen Sie eine Kontrolle nach oben genann-
ten Punkten durch und ergreifen Sie bei Bedarf
entsprechende Maßnahmen.
Bei häufigerem Auftreten kontaktieren Sie
Fachpersonal.
22 - Blockade Einschub
Die Brennstoff-Einschubschnecke in den Füllraum
ist blockiert oder überlastet.
Mögliche Ursachen:
Pendelklappe im Füllraum verschlossen oder
blockiert
Überfüllung im Füllraum
Fremdkörper im Schneckenkanal
Einschub defekt
Kontrollieren Sie Pendelklappe, Brennrost und
Primärluftöffnungen sowie das Rauchrohr auf
Verschmutzung.
Befinden sich Fremdkörper im Schnecken-
67

Werbung

loading