Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch 22 Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch 22:

Werbung

Pufferdifferenz = 5°C
Der Brenner startet, sobald die Speicher-
temperatur Oben kleine als 45°C ist.
Eine negative Pufferdifferenz wird addiert, d.h. der
Brenner startet früher.
Beispiel:
Aktuelle Vorlauf-Solltemperatur = 50°C
Pufferdifferenz = -5°C
Der Brenner startet, sobald die Speicher-
temperatur Oben kleiner als 55°C ist.
Außentemperatur Verzögerung
Über die hier eingestellte Dauer wird ein
Durchschnittswert der Außentemperatur ( =
mittlere Außentemperatur) ermittelt.
Die Heizkreispumpe schaltet ein, sobald die
mittlere und die aktuelle Außentemperatur unter
die Außenabschalttemperatur sinken. Das gleiche
ist der Fall, wenn außerhalb der Heizzeit unter die
Außenabschalttemperatur Absenkbetrieb
Die Heizkreispumpe schaltet wieder aus, sobald
die jeweilige Außentemperatur über den Wert der
Außenabschalttemperatur
Außentemperatur wird nicht mehr berücksichtigt.
Heizkreisname
Individuelle Benennung des Heizkreises möglich.
5.11.4
Raumeinstellungen
Raumsolltemperatur
40
sinken.
steigt. Die mittlere
Übersteigt die Raumtemperatur im Heizbetrieb
den eingestellten Wert für die Raumsolltemperatur
plus der Schalthysterese , dann wird die Heizkreis-
pumpe abgeschaltet und der Heizkreismischer
schließt. In der Statuszeile wird angezeigt
"Raumsolltemperatur Heizkreis erreicht".
Das gleiche gilt im Absenkbetrieb, wenn die dort
eingestellte Raumsolltemperatur erreicht wird.
1
Raumsolltemperatur mySOLARFOCUS-
App
2
Raumsolltemperatur-Offset vom Raum-
bediengerät
3
Raumsolltemperatur
4
Raumeinflussfaktor
5
Schalthysterese der Raumtemperatur
6
Raumfühlerabgleich
7
Signal und Batterie Status Funk-Raum-
bediengerät (optional)
8
Anzeige Raumtemperaturregler Betriebs-
art (Zeitschaltung)
Im Fachpersonalmenü kann für jede Heizzeit in der
Zeitschaltung eine eigene Raumsolltemperatur
eingestellt werden. Für die Betriebsart Heizbetrieb
gilt: Raumsolltemperatur Heizbetrieb = Raumsoll-
Heizzeit 1.
temperatur
Raumeinflussfaktor
Die Differenz zwischen der gemessenen
Raumtemperatur und der aktuellen Raumsoll-
wird mit diesem Faktor multipliziert und
temperatur
das Ergebnis zur berechneten Vorlauf-
solltemperatur addiert.
Beispiel:
Raumtemperatur =20°C
Raumsolltemperatur = 22°C
Raumeinflussfaktor = 2
Betriebsanleitung therminator_II-touch_Kombi
5Bedienung und Betrieb

Werbung

loading