Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch 22 Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch 22:

Werbung

6Regelung mit dem Internet verbinden
Wettereinfluss Heizkreis
Dieser Bereich ist dann sichtbar, wenn der
Heizkreis seine Energie aus einem in der
Regelung freigeschaltenen Pufferspeicher bezieht.
Aktivieren Sie die Funktion Wetter-
einfluss Heizkreis nur dann, wenn der
Pufferspeicher an eine Solaranlage
angeschlossen ist.
Eine gute Wetterprognose verzögert den Start des
Brenners bei einer Anforderung durch den
Heizkreis. Somit wird der thermischen Solaranlage
die Möglichkeit und Zeit gegeben, den Speicher
später aufzuladen, ohne den Kessel zu starten.
Die maximal mögliche Verzögerung wird durch
einen Algorithmus berechnet und hängt unter
anderem von folgenden Komponenten ab:
Wetterprognose
Datum und Uhrzeit
Abweichung Puffertemperatur Ist/Soll
Dauer der Puffertemperatur-Abweichung
Individuelle Einstellung des Einflusses der
Wetterprognose
Mit dem Balken kann für jeden Heizkreis individuell
die Dauer der Anforderungs-Verzögerung
eingestellt werden.
0% = keine Verzögerung des Brennerstarts
100% = maximale Verzögerung des Brenner-
starts bei guter Wetterprognose
Wenn die Funktion den Brennerstart aufgrund
einer guten Wetterprognose verzögert, dann
erscheint im Heizkreis-Hauptmenü das Wetter-
frosch-Symbol.
therminator_II-touch_Kombi Betriebsanleitung
Die grüne Säule symbolisiert die Verzögerung.
Wenn 100% erreicht sind, wird der Brenner gestar-
tet.
Solareintrag in den Raum
Aktivieren Sie diese Funktion nur,
wenn eine solare Einstrahlung den
Heizkreis direkt beeinflusst, etwa über
Sonneneinstrahlung bei großen
Glasflächen.
Eine gute Wetterprognose bewirkt, dass
die Vorlauftemperatur des Heizkreises
innerhalb der Heizzeit verringert wird, bis
maximal zur Absenktemperatur ,
Die Raumtemperatur vermindert wird, wenn
der Parameter Raumeinfluss im Heizkreis-
Menü aktiviert ist.
Dies kann nur durch Fachpersonal eingestellt
werden.
Mit dem Balken kann für jeden Heizkreis individuell
die Temperatur-Absenkung eingestellt werden.
0% = keine Absenkung der Vorlauftemperatur
100% = maximale Absenkung der Heizkreis-
bei guter Wetterprognose.
Vorlauftemperatur
Die Absenkung erfolgt bis maximal zur
eingestellten Absenktemperatur.
Die Heizkreis-Vorlauftemperatur wird innerhalb der
Heizzeit maximal um die in der Maske Heizkurve
eingestellte Absenkung verringert.
57

Werbung

loading