Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch 22 Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch 22:

Werbung

4Angaben zum Produkt
4.10 Funktionsbauteile
1
Lambdasonde
2
Bedienteil der Kesselregelung
3
Elektrisches Leistungsteil
4
Saugzuggebläse
5
Füllraumtür
6
Füllraum
7
Wärmetauscher mit innenliegenden Reib-
ahlen
8
Edelstahl-Trichter mit Brennrost
9
Brennraumtür
10
Brennraum
11
Zündvorrichtung
12
Flugaschebox
13
Einschubeinheit
14
Raumaustragungsschnecke
15
Zellradschleuse
therminator_II-touch_Kombi Betriebsanleitung
4.11 Verbrennungsprinzip
Brennstoffweg Pellets
Die Einschubschnecke fördert links oder rechts die
Pellets in den Kessel-Füllraum
2
.
Die bei der Verbrennung anfallende Asche bleibt
im Brennraum
3
liegen und muss regelmäßig
entfernt werden.
Luftführung
Das drehzahlgeregelte Saugzuggebläse
Kesselrückseite saugt die Luft durch den Kessel
und erzeugt damit im Kessel Unterdruck.
Die zur Verbrennung erforderliche Primärluft wird
durch die beiden Primärluftklappen
Füllraum gesaugt und tritt bei den Primär-
6
luföffnungen
in den Füllraum gesaugt.
Die Sekundärluft wird bei der mittig angeordneten
7
Sekundärluftklappe
angesaugt. Der Luftaustritt
erfolgt im Brennraum unterhalb des Brennrostes.
Im Brennraum vermischen sich Primär- und
Sekundärluft. Hier findet der Verbren-
nungsprozess statt (Sturzbrandtechnik).
1
auf den Brennrost
9
auf der
5
in den
15

Werbung

loading