Herunterladen Diese Seite drucken

TW Audio ELLA6-System Handbuch Seite 7

Rigginghandbuch

Werbung

Beachten Sie bei allen Riggingkomponenten die maximale Belastbarkeit. Diese Tragkraft darf
niemals überschritten werden!
Die jeweilige maximale Belastbarkeit finden Sie unter den Unterkapiteln im Kapitel 2.1.
WARNUNG
Alle Befestigungspunkte, wie z.B. Wände, Decken, Traversen, sind vor der Montage der
jeweiligen Riggingkomponenten auf volle Tragfähigkeit und Stabilität zu überprüfen.
WARNUNG
An der Montagestelle dürfen sich unter der Oberfläche keine Wasserrohre, elektrische oder
andere Leitungen befinden!
WARNUNG
Verwenden Sie immer die zum Untergrund passenden Dübel und Schrauben. Alle Schrauben
müssen fest und einwandfrei gesetzt sein! Achten Sie deshalb auf korrekt ausgeführte
Befestigungsbohrungen, die die richtige Tiefe und den richtigen Durchmesser besitzen.
Zudem ist darauf zu achten, dass alle Befestigungsbohrungen benutzt werden.
WARNUNG
Achten Sie bei der Bewegung (Auf- oder Abbau, Wartung) der Riggingkomponenten mit den
Lautsprechern auf genügend Platz, damit Kollisionen mit anderen Gegenständen ausge-
schlossen sind.
WARNUNG
Achten Sie während der Installation aller Riggingkomponenten darauf, dass Netz- oder andere
Leitungen der Lautsprecher nicht gequetscht bzw. verdreht werden! Es gelten die jeweiligen
nationalen elektrotechnischen Regelungen und Bestimmungen!
VORSICHT
Prüfen Sie bei jeder Installation aller Riggingkomponenten die Schraubverbindungen. Bei
Lockerheit festziehen. Ist dies nicht mehr möglich, müssen die Befestigungselemente aus-
getauscht werden.
WARNUNG
Achten Sie bei jedem Auf- und Abbau Ihrer Systemaufbauten darauf, dass Sie mit Fingern,
Händen oder anderen Körperteilen niemals zwischen die Lautsprecher greifen.
Es besteht Quetschgefahr!
WARNUNG
Benutzen Sie immer die seitlichen Aussparungen!
Rigginghandbuch ELLA6-System
7

Werbung

loading