Sollten Sie Ihre Produkte an Dritte verleihen, klären Sie diese über die sicherheitsrelevan- ten Bedienvorgänge auf und händigen Sie ihnen diese Bedienungsanleitung aus. Sollten Sie weitere Exemplare dieser Anleitung benötigen, können Sie diese jederzeit über TW AUDiO kostenfrei beziehen oder online herunterladen unter: www.twaudio.de Hinweise in der Bedienungsanleitung Beachten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise, welche wie folgt...
Situation. Die Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises kann zu Schäden am Produkt führen. HINWEIS Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „Tipp“ kennzeichnet zusätzliche Informationen oder Hinweise auf praxiserprobten, vereinfachten Umgang mit TW AUDiO Produkten. TIPP Hinweise auf den Produkten Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam durch...
Verwenden Sie für die Aufstellung und Befestigung von TW AUDiO Lautsprechern ausschließ- WARNUNG lich von TW AUDiO spezifiziertes Material. Die Ausführung dieser Arbeiten muss durch qua- lifiziertes Personal erfolgen. Halten Sie hierbei die geltenden Sicherheitsbestimmungen ein. Achten Sie bei der Aufstellung von Lautsprechern darauf, dass diese folgenden Umwelteinflüssen...
Seite 6
Dies kann einen Brand zur Folge haben und hohe Sach- und Personenschäden verursachen. WARNUNG Beachten Sie, dass TW AUDiO für Schäden, die auf solche Überlastungen zurückzuführen sind, keine Gewährleistung übernehmen kann und deshalb die Haftung für eventuelle Folgeschäden ausschließt.
Bedienungsanleitung ELLA L18 Rückrigging ELLA6 Abbildung 2.2.1 - Rückrigging SpeakON® Buchse (2x) Riegel Rückriggingprofil Abbildung 2.2.2 - Rückrigging mit Logo, Produktdaten sowie Array-Winkelung Bitte beachten Sie, dass das Rückriggingprofil ausschließlich in der Farbe Schwarz sowie der Riegel ausschließlich in der Farbe Silber lieferbar sind. HINWEIS...
Bedienungsanleitung ELLA L18 3. Technische Daten Datenblatt Bestückung 3x 6,5“ LF Frequenzgang 90-1000 Hz Belastbarkeit (Programm/Peak) 1200 W / 2400 W Impedanz 8 Ω SPL max. / 1m 129 dB Maße (H x B x T) 604 x 200 x 260 mm Gewicht 14,2 kg Oberfläche...
Aufbau Der ELLA L18 Lautsprecher ist für den horizontalen Betrieb in gestackten und geflogenen vertikalen Arrays konstruiert. Hierfür gibt es bei TW AUDiO verschiedenes Zubehör, um den Lautsprecher sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass alle Systemaufbauten auf festem, ebenem Untergrund stehen und...
Die Funktionsweise sowie sämtliche möglichen Aufbauvarianten des Riggings entnehmen Sie dem Rigginghandbuch: ELLA6-system. HINWEIS Mit unserer Simulationssoftware EASE Focus können Sie Line Arrays des Systems ELLA6 pla- nen. EASE Focus steht für Sie auf der TW AUDiO Internetseite unter www.twaudio.com zum kostenfreien Download zur Verfügung. TIPP Betrieb Der Betrieb des ELLA L18 Lautsprechers ist ausschließlich mit einem DSP-Controller möglich.
Um eine Kabelverbindung mit einem Verstärkerrack aus unserem Hause herzustellen, muss wie folgt vorgegangen werden. Achten Sie auf einen ausreichend dimensionierten Kabelquerschnitt (mind. 1,5 mm²), um Leistungsverluste zu vermeiden. TW AUDiO empfehlt hierfür die bei TW AUDiO erhältlichen Lautsprecherkabel. HINWEIS Achten Sie bei den verwendeten Kabeln auf die richtige Polarität (+/-) und Pinbelegung (1/2).
Ebenso beeinträchtigen größere Staubablagerungen die Funktionalität einer Lautsprecher- membran erheblich. Aus diesem Grund ist auf sichere, schonende, trockene und weitgehend staubfreie Bedingungen bei Transport und Lagerung zu achten. Folgende Zubehörteile für Transport und Lagerung hält TW AUDiO für Sie bereit: • CaseE6 (Case) • Bag3E6 (Bag)
Bedienungsanleitung ELLA L18 6. EG-Konformitätserklärung Abschrift und Übersetzung der originalen EG-Konformitätserklärung: Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichneten Komponenten in ihrer Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der geltenden EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bedienungsanleitung ELLA L18 7. Entsorgung Die Entsorgung von Elektro-Altgeräten über den Hausmüll ist verboten. Alle Produkte der TWAMBO GmbH sind sogenannte B2B-Produkte, d.h., sie werden von einem gewerblichen Betrieb an einen gewerblichen Betrieb weiterverkauft. TWAMBO Produkte, die das nebenstehende Mülltonnensymbol tragen, dürfen ausschließlich von TWAMBO entsorgt werden.