3.14
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Rigging-Varianten mit DHST sowie RSM10 erklärt,
die Sie mit dem ELLA6-System umsetzen können.
Beachten Sie, dass Sie beim Aufbau des ELLA6-Systems, verschiedene Möglichkeiten besit-
zen die einzelnen Zubehörteile zu kombinieren. Befolgen Sie dafür die Aufbauanleitungen unter
den einzelnen Punkten.
HINWEIS
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Aufbau dieser Rigging-Varianten:
Ermitteln Sie mit Hilfe der Simulationssoftware EASE Focus die Anzahl und die Gradzahlen,
die zu Ihrer Anwendung passenden ELLA6 Lautsprecher.
HINWEIS
Beachten Sie bei allen Systemaufbauten unbedingt die Kapitel: 3.2 bis 3.5.
WARNUNG
Beachten Sie, dass maximal vier ELLA6 oder jeweils ein ELLA6 und ELLA L18 Lautsprecher
unter die RPE6 Riggingplate montiert werden dürfen, wenn das Rigging-Array mittels DHST
oder RSM10 montiert wurde.
WARNUNG
Benutzen Sie bei jedem Systemaufbau, einen DHST bzw RSM10 der Entsprechend des
Gesamtgewichtes ausgelegt ist.
WARNUNG
Beachten Sie bei jedem Systemaufbau, dass maximal drei vorab zusammengefügte
ELLA6 Lautsprecher an den Systemaufbau montiert werden dürfen!
Beachten Sie zudem, dass immer zwei Personen dafür benötigt werden sobald drei vorab
WARNUNG
zusammengefügte ELLA6 Lautsprecher an einen Systemaufbau montiert werden!
1. Person:
Halten Sie die drei vorab zusammengefügten ELLA6 Lautsprecher im Arm und haken Sie das
Ganze wie in Kapitel 3.6.3, beschrieben in den bisherigen Systemaufbau ein. Halten Sie den
Aufbau weiterhin fest, bis die zweite Person das Frontrigging geschlossen hat!
2. Person:
Schließen Sie das Frontrigging auf beiden Seiten, wie in Kapitel 3.6.1 gezeigt, nachdem
die erste Person die drei vorab zusammengefügten ELLA6 Lautsprecher in den bisherigen
Systemaufbau eingehakt hat!
Rigging-Modus mit DHST sowie RSM10
Rigginghandbuch ELLA6-System
37