Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VERA10
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TW Audio VERA10

  • Seite 1 VERA10 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Gewichtsverhältnis, sowie unkompliziertes und schnelles Handling. Darüber hinaus galt es eine Anforderung zu erfüllen, die uns von vielen Anwendern zugetragen wurde: Flexi- bilität! Und wir haben ein Ergebnis, auf das wir stolz sind: Vera10 lässt Beschallungen von 10 bis 10.000 Besuchern, mit nur einem Lautsprechermodell, zur Realität werden.
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Bedienungsanleitung VERA10 Hinweise auf den Produkten Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam Read manual durch und bewahren Sie diese zusammen mit dem VERA10 Lautsprecher sicher auf. before use! Allgemeine Informationen Bedienungsanleitung: OM-VERA10 Version 1.0 d, 11/2016 ©...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung VERA10 Inhalt Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung ............1 Übersicht ........................3 Bauteile ..........................3 Varianten ..........................4 Betriebsmodi ........................5 Technische Daten ......................7 Datenblatt ........................... 7 Anschlussdiagramm ......................7 Inbetriebnahme ......................9 Aufbau ..........................9 Wechseln des Hochtonhorns ....................9 Herstellen von Kabelverbindungen ................... 10 Betrieb ..........................
  • Seite 5: Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung Beachten Sie beim Betrieb von Lautsprechern folgende Sicherheitshinweise, um Risiken zu vermeiden. Der VERA10 Lautsprecher wurde ausschließlich für den professionellen Einsatz in Be- schallungsanlagen entwickelt. Der Lautsprecher darf nur von eingewiesenem und quali- fiziertem Personal verwendet werden.
  • Seite 6 Dies kann einen Brand zur Folge haben und hohe Sach- und Personenschäden verursachen. WARNUNG Beachten Sie, dass TW AUDiO für Schäden die auf solche Überlastungen zurückzufüh- ren sind, keine Gewährleistung übernehmen kann und deshalb die Haftung für eventu- elle Folgeschäden ausschließt.
  • Seite 7: Übersicht

    2.1 Bauteile (Grafiken einbinden) VERA10 Aktiv VERA10 Passiv Abbildung 2.1 - Übersicht Frontlasche 15 mm Multiplexgehäuse - Oberfläche Polyurea-Beschichtung Flugblech VERA10 „hinten“ Fluglasche Kugelsperrbolzen 8 × 30 Ergonomischer Tragegriff (links und rechts) Kugelsperrbolzen 8 × 20 Flugblech VERA10 „vorne“ Phaseplug 10.
  • Seite 8: Varianten

    VERA10P (PASSIVE Ausführung) statt. 2.2.1. Hochtonhorn - horizontale Abstrahlung 80° / 120° Der VERA10 Lautsprecher kann optional mit einem 80° × 10° Hochtonhorn oder einem 120° × 10° Hochtonhorn bestückt werden. Die angegebenen Gradzahlen beziehen sich auf das horizontale und vertikale Abstrahlverhalten. Um welche Variante des VERA10 es sich handelt, ist außen am Horn überprüfbar (siehe Abbildung 2.2).
  • Seite 9: Betriebsmodi

    Bedienungsanleitung VERA10 2.3 Betriebsmodi Die Passive Version (VERA10P) besitzt auf der Rückseite zwei Wahlschalter (Abbildung 2.3.1) zum Umschalten zwischen zwei verschiedenen Betriebsmodi sowie der Absenkung des Hochtonbereichs (siehe Abbildung 2.1, Position 16). 2.3.1. Horizontaler Wahlschalter Im Modus „PASSIVE“ wird der Lautsprecher an einer passiven Frequenzweiche mit ei- nem einzigen Verstärkerkanal betrieben.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung VERA10 2.3.2. Vertikaler Wahlschalter Der vertikale Wahlschalter „High shelf attenuation“ bewirkt eine Absenkung des Fre- quenzbereichs oberhalb von 2 kHz unabhängig vom Betriebsmodus des VERA10P. Im Modus „0dB normal operation“ wird keine Absenkung der Frequenzgangs oberhalb von 2 kHz durchgeführt.
  • Seite 11: Technische Daten

    Bedienungsanleitung VERA10 3. Technische Daten 3.1 Datenblatt Ausführung VERA10A VERA10P 1 × 10" LF / 2 × 1" HF Bestückung 60 - 16000Hz Frequenzgang BIAMP Modus PASSIVE Modus Belastbarkeit Programm/ 500 / 1000 W LF Peak 500 / 1000 W LF...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung VERA10 Version: VERA10P PASSIVE MODE 0 dB HF SHELF -6 dB -6 dB HF ATT. SWITCHER -3 dB HF ATT. MODE SWITCHER PWVERA10 HF 1" PASSIVE ON PASSIVE X-OVER 12 OHM 16 OHM PIN 1+ HF 1" FIG 2.3.2 PIN 1–...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    HINWEIS 4.2 Wechseln des Hochtonhorns Je nach Variante, ist im Vera10 Lautsprecher das 80° × 10° oder 120° × 10° Horn (siehe Kapitel 2.2.1) verbaut. Für einige Anwendungen kann es von Vorteil sein das Hochton- horn durch das jeweilig andere zu tauschen, um den horizontalen Abstrahlwinkel zu än- dern.
  • Seite 14: Herstellen Von Kabelverbindungen

    Um eine Kabelverbindung mit einem Verstärkerrack von TW AUDiO herzustellen muss wie folgt vorgegangen werden. Achten Sie auf einen ausreichend dimensionierten Kabelquerschnitt (min. 1,5 mm²), um Leistungsverluste zu vermeiden. TW AUDiO empfehlt hierfür die bei TW AUDiO erhältlichen Lautsprecherkabel. HINWEIS Achten Sie bei den verwendeten Kabeln auf die richtige Polarität (+/-) und Pinbelegung...
  • Seite 15: Transport Und Lagerung

    Bedienungsanleitung VERA10 5. Transport und Lagerung Um den Transport mehrerer VERA10 Lautsprecher auch mit einer Person durchführen zu können, empfiehlt TW AUDiO den Einsatz des Dollys VERA DL10. Alternativ ist auch der Transport im Haubencase CaseVERA10 für VERA10 sinnvoll. HINWEIS Beim Transport und bei der Lagerung ist besonders darauf zu achten, dass die Ober- fläche und die Frontgitter des Lautsprechers nicht beschädigt werden.
  • Seite 16: Eg - Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung VERA10 6. EG - Konformitätserklärung Abschrift und Übersetzung der originalen EG-Konformitätserklärung: Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichneten Komponenten in ihrer Konzep- tion und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der geltenden EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 17: Entsorgung

    7. Entsorgung Die Entsorgung von Elektro-Altgeräten über den Hausmüll ist verboten Alle Produkte der TW AUDiO GmbH sind sogenannte B2B Produkte. D.h., sie werden von einem gewerblichen Betrieb an einen gewerblichen Betrieb weiterverkauft. TW AUDiO Produkte, die das nebenstehende Mülltonnensymbol tragen, dürfen aus- schließlich von TW AUDiO entsorgt werden.
  • Seite 18 TWAUDiO GmbH Osterholzallee 140-2 71636 Ludwigsburg Germany P: + 49 (0) 71 41-48 89 89 0 F: + 49 (0) 71 41-48 89 89 99 E: info@twaudio.de W: www.twaudio.de...

Inhaltsverzeichnis