2. Unterhaltung mit einer Person
Machen Sie es sich mit einem Gesprächspartner
bequem und achten Sie darauf, dass es um Sie herum
nicht laut ist. Setzen Sie sich so, dass Sie einander
ansehen können. Machen Sie die Erfahrung mit neuen
Sprachklängen, auch wenn sie zunächst als unge-
wohnt empfunden werden. Nachdem sich das Gehirn
an den neuen Klang der Sprache gewöhnt hat, hören
Sie Sprache deutlicher.
3. Radio und Fernsehen
Hören Sie zunächst Nachrichtensprechern zu,
weil diese für gewöhnlich sehr deutlich sprechen.
Versuchen Sie dann, andere Sendungen zu verfolgen.
Wenn es Ihnen schwerfällt, Radio oder TV zu
verstehen, wird Sie Ihr Hör-Akustiker gern näher
beraten. Verfügt Ihr Hörgerät über eine Telefonspule,
profitieren Sie davon in Verbindung mit einem
Ringschleifensystem.
4. Unterhaltung in einer Gruppe
Bei Unterhaltungen in einer Gruppe, z.B. in einem
Restaurant, gibt es viele störende Hintergrund-
geräusche. Konzentrieren Sie sich in solchen
Situationen auf die Person, die Sie verstehen möchten.
Wenn Sie ein Wort nicht verstehen, fragen Sie den
Sprecher, ob er es wiederholen kann. Denken Sie
daran: Jeder versteht etwas mal nicht richtig.
34
5. Gebrauch der T elefonspule in Kirche,
Theater oder Kino
Kirchen, Theater, Kinos und andere öffentliche
Einrichtungen setzen zunehmend Hilfsmittel wie
Ringschleifenanlagen ein. Diese Systeme senden Töne
über Magnetfelder aus, die von der Telefonspule in
Ihrem Hörgerät aufgenommen werden. Normalerweise
werden Sie über ein Symbol darüber informiert, ob
sich an dem Ort eine Ringschleife befindet. Fragen Sie
Ihren Akustiker nach näheren Informationen.
6. T elefonieren
Zum Telefonieren neigen Sie den Telefonhörer leicht
zur Seite und halten ihn schräg an Ihre Schläfe,
damit der Klang direkt in die Mikrofonöffnung Ihres
Hörgerätes gelangt. In diesem Fall wird ein Pfeifen
Ihres Hörgerätes vermieden und Sie schaffen beste
Voraussetzungen für eine optimale Unterhaltung.
Wenn Sie den Hörer in dieser Position halten,
sprechen Sie bitte direkt in den Telefonhörer, um
ein gutes Verstehen "am
anderen Ende der Leitung"
sicherzustellen.
Verfügt Ihr Hörgerät über
eine Telefonspule (und Ihr
Telefon hat eine eingebaute
Induktionsspule), schalten
Sie ins Telefonprogramm,
um den Empfang weiter zu
verbessern.
35