Entsorgung alter Batterien:
• Fragen Sie Ihren Hörgeräte-Akustiker, ob er Ihnen
bei der Entsorgung der alten Batterien behilflich
sein kann.
• Aus Umweltgründen bitten wir Sie, leere Batterien
nicht in den Hausmüll zu werfen.
Kindersichere Batterielade (auf Wunsch)
Der Einbau dieser speziellen Batterielade wird
besonders für Säuglinge, Kleinkinder und geistig
behinderte Personen empfohlen.
Hinweis: Um die kindersichere Batterielade zu öffnen,
stecken Sie einfach einen spitzen Gegenstand (z.B.
eine Kugelschreiberspitze) in die dafür vorgesehene
Öffnung und drücken Sie in Richtung des Pfeils.
Wichtig: Öffnen Sie die
Batterielade nicht weiter
als nötig. Legen Sie
die Batterie richtig ein.
Starker Druck kann die
Batterielade deformieren.
Aus/Auf
26
DAI (Audioeingang)
Ist Ihr Hörsystem mittels eines Audio-Schuhs sowie
einer Kabelverbindung mit externen Signalquellen
verbunden, wie einem Walkman oder Diskman, wer-
den die Signale dieser Geräte direkt an Ihr Hörsystem
übertragen.
Bevor Sie Ihr Hörgerät ausschalten, ist es notwendig,
den Audio-Schuh abzunehmen.
Anschluß des Audio-Schuhs
Schieben Sie den Audio-Schuh auf Ihr Hörgerät und
stecken Sie das DAI-Kabel in den Schuh.
Ist der Audio-Schuh ange-
schlossen, schaltet das
Hörgerät automatisch zu
einer Kombination von
DAI-Programm und Mikrofon.
Wünschen Sie nur das DAI-
Programm, wechseln Sie ins
nächste Programm indem
Sie den Programmschalter
drücken.
Audio-Schuh
27