Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Projektierungshandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
3.5 Allgemeine EMV-Aspekte
3.6 Galvanische Trennung (PELV)
3.7 Erdableitstrom
3.8 Bremsfunktionen
3.9 Mechanische Bremssteuerung
3.10 Smart Logic Controller
3.11 Extreme Betriebszustände
3.12 Sicherer Stopp
4 Auswahl
4.1 Elektrische Daten, 380-500 V
4.2 Elektrische Daten, 525-690 V
4.3 Allgemeine Spezifikationen
4.4 Wirkungsgrad
4.5 Störgeräusche
4.6 dU/dt-Bedingungen
4.7 Besondere Betriebsbedingungen
5 Bestellen des Frequenzumrichters
5.1 Bestellformular
2
®
VLT
AutomationDrive FC 300, 90-1200 kW
3.4.9 Programmierreihenfolge für PID-Prozessregler
3.4.10 Optimierung des Prozessreglers
3.4.11 Einstellverfahren nach Ziegler-Nichols
3.5.1 Allgemeine Aspekte von EMV-Emissionen
3.5.2 EMV-Prüfergebnisse
3.5.3 Emissionsanforderungen
3.5.4 Störfestigkeitsanforderungen
3.8.1 Mechanische Haltebremse
3.8.2 Dynamische Bremse
3.8.3 Auswahl des Bremswiderstands
3.9.1 Mechanische Bremse in Hub- und Vertikalförderanwendungen
3.12.1 Betrieb mit STO-Funktion
3.12.2 Installation externer Sicherheitsvorrichtungen in Kombination mit MCB 112
3.12.3 Inbetriebnahmeprüfung des sicheren Stopps
3.12.4 Betrieb mit STO-Funktion („Sicher abgeschaltetes Moment", nur für FC 302)
3.12.5 Zulassungen & Zertifizierungen
4.2.1 Elektrische Daten, 525-690 V AC, 12-Puls
4.7.1 Manuelle Leistungsreduzierung
4.7.2 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur
4.7.3 Automatische Leistungsreduzierung
5.1.1 Typencode
Danfoss A/S © Ver. 2013-08-19 Alle Rechte vorbehalten.
40
41
41
42
42
43
44
45
46
47
48
48
48
48
50
51
53
54
56
57
59
60
61
61
62
62
69
75
79
84
84
85
85
86
87
88
89
89
89
MG34S203

Werbung

loading