Herunterladen Diese Seite drucken
Progress PBN43103X Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBN43103X:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oven
EN
Backofen
DE
User Manual
Benutzerinformation
2
25
PBN43103X

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PBN43103X

  • Seite 1 User Manual Oven Benutzerinformation Backofen PBN43103X...
  • Seite 2 VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.progress-hausgeraete.de/support CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS.................4 3. INSTALLATION....................7 4. PRODUCT DESCRIPTION................8 5. CONTROL PANEL.................... 9 6. BEFORE FIRST USE..................10 7. DAILY USE...................... 11 8.
  • Seite 3 be kept away from the appliance unless continuously supervised. Children should be supervised to ensure that they do not • play with the appliance. Keep all packaging away from children and dispose of it • appropriately. WARNING: The appliance and its accessible parts become •...
  • Seite 4 Always use oven gloves to remove or insert accessories or • ovenware. To remove the shelf supports first pull the front of the shelf • support and then the rear end away from the side walls. Install the shelf supports in the opposite sequence. Do not use a steam cleaner to clean the appliance.
  • Seite 5 electrical ratings of the mains power supply. Total power (W) Section of the ca‐ • Always use a correctly installed ble (mm²) shockproof socket. maximum 3680 3x1.5 • Do not use multi-plug adapters and extension cables. The earth cord (green / yellow cable) must be •...
  • Seite 6 – do not keep moist dishes and food in • If you use an oven spray, follow the safety the appliance after you finish the instructions on its packaging. cooking. 2.5 Internal lighting – be careful when you remove or install the accessories.
  • Seite 7 3. INSTALLATION 3.1 Building in WARNING! Refer to Safety chapters. (*mm) min. 550 min. 560 (*mm) min. 550 min. 560 ENGLISH...
  • Seite 8 3.2 Securing the oven to the cabinet 4. PRODUCT DESCRIPTION 4.1 General overview Control panel Display Heating element Lamp Shelf support, removable Shelf positions 4.2 Accessories • Combi pan For cakes and biscuits. To bake and roast • Wire shelf or as a pan to collect fat.
  • Seite 9 5. CONTROL PANEL 5.1 Control panel overview Use the sensor fields to operate the appliance. Sensor Function Description Field Display Shows the current settings of the appliance. ON / OFF To turn the appliance on and off. Options To set a heating function or an automatic programme. My Favourite Pro‐...
  • Seite 10 F. Heat-up indicator / Fast Heat Up G. Number of an oven function / programme indicator / Residual heat indicator (selected models only) Other indicators of the display: Minute minder Functions The minute minder function operates. You can choose an oven function. An automatic programme with a weight Automatic programme input operates.
  • Seite 11 7. DAILY USE WARNING! Oven func‐ Application tion Refer to Safety chapters. To bake cakes with crispy 7.1 Heating Functions bottom and to preserve food. Bottom Heat Oven func‐ Application tion To defrost food (vegetables and fruit). The defrosting time To bake on up to three shelf depends on the amount and positions at the same time...
  • Seite 12 7.3 How to set: Heating Functions The display shows the temperature in the oven. 1. Turn on the oven with Press again to change the set The display shows the set temperature, the temperature. symbol and the number of the heating function.
  • Seite 13 8.2 How to set: Time of Day 8.5 How to set: Time Delay After the first connection to the mains, wait 1. Set a heating function and temperature. until the display shows and 12:00. "12" 2. Press again and again until starts flashes.
  • Seite 14 8.7 How to set: Minute Minder 5. Press a sensor field to stop the signal. 8.8 How to set: Count Up Timer 1. Press The display shows flashing and "00". 1. To reset the Count Up Timer press: again and again until display shows 2.
  • Seite 15 6. Touch a sensor field to stop the acoustic 4. Touch or the settings save signal. automatically after five seconds. 7. Deactivate the appliance. The appliance activates. 9.3 How to use: automatic 5. You can change the default weight value programmes with weight input with .
  • Seite 16 11. ADDITIONAL FUNCTIONS 11.1 Using My Favourite Programme function You can turn off the oven when the Function Lock is on. When you turn off Use this function to save your favourite the oven, the Function Lock turns off. temperature and time settings for an oven function or programme.
  • Seite 17 11.5 Automatic switch-off • Day brightness: – when the appliance is activated. For safety reasons, if the heating function is – if you touch a sensor field during the active and no settings are changed, the night brightness (apart from ON / appliance will turn off automatically after a OFF), the display goes back to the day certain period of time.
  • Seite 18 12.2 Moist Fan Baking - recommended • Ramekins - ceramic, diameter 8cm, accessories height 5 cm • Flan base tin - dark, non-reflective, Use dark and non-reflective tins and diameter 28cm containers. They have better heat absorption than light colour and reflective dishes. 12.3 Moist Fan Baking •...
  • Seite 19 Tartlets, 8 pieces baking tray or dripping pan 20 - 30 Vegetables, poach‐ baking tray or dripping pan 35 - 45 ed, 0.4 kg Vegetarian ome‐ pizza pan on wire shelf 25 - 30 lette Mediterranean veg‐ baking tray or dripping pan 25 - 30 etables, 0.7 kg 12.4 Information for test institutes...
  • Seite 20 13. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. 13.1 Notes on cleaning Cleaning Agents 4. Install the shelf supports in the opposite • Clean the front of the appliance only with a sequence. microfibre cloth with warm water and a The retaining pins on the telescopic runners mild detergent.
  • Seite 21 different to make the disassembly and assembly easier. When installed correctly, the door trim clicks. 4. Put the door on a soft cloth on a stable surface. 5. Hold the door trim on the top edge of the door at the two sides and push inwards to release the clip seal.
  • Seite 22 14. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. 14.1 What to do if... Problem Possible cause Remedy You cannot activate or operate The oven is not connected to an Check if the oven is correctly the oven. electrical supply or it is connected connected to the electrical supply incorrectly.
  • Seite 23 15. ENERGY EFFICIENCY 15.1 Product Information Sheet and Product Information according to EU Energy Labelling and Ecodesign Regulations Supplier's name Progress Model identification PBN43103X 949497030 Energy Efficiency Index 81.2 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.93 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.69 kWh/cycle...
  • Seite 24 15.2 Product Information for power consumption and maximum time to reach applicable low power mode Power consumption in standby 0.8 W Maximum time needed for the equipment to automatically reach the applicable low power mode 20 min 15.3 Energy saving tips When you turn off the appliance, the display shows the residual heat.
  • Seite 25 BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.progress-hausgeraete.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............27 3. MONTAGE.......................30 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................32 5. BEDIENFELD....................32 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 34 7. TÄGLICHER GEBRAUCH................34 8. UHRFUNKTIONEN..................36 9.
  • Seite 26 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 27 gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß.
  • Seite 28 • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür oder die Nische unter dem Höhe der Gerätevorder‐ 594 mm Gerät nicht berührt oder in ihre Nähe seite gelangt, insbesondere wenn das Gerät eingeschaltet oder die Tür heiß ist. Höhe der Geräterücksei‐ 576 mm •...
  • Seite 29 Das Erdungskabel (grün/gelbes Kabel) muss – Füllen Sie kein Wasser direkt in das 2 cm länger sein als das braune Phasen- und heiße Gerät. das blaue Neutralkabel. – Lassen Sie nach Abschluss des Garvorgangs kein feuchtes Geschirr 2.3 Gebrauch oder feuchte Speisen im Gerät stehen. –...
  • Seite 30 2.5 Innenbeleuchtung 2.6 Wartung • Wenden Sie sich zur Reparatur des WARNUNG! Geräts an den autorisierten Kundendienst. • Dabei dürfen ausschließlich Stromschlaggefahr. Originalersatzteile verwendet werden. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät 2.7 Entsorgung und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in WARNUNG! Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
  • Seite 31 (*mm) min. 550 min. 560 3.2 Befestigung des Ofens am Möbel DEUTSCH...
  • Seite 32 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Display Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen • Kombirost und Braten oder zum Auffangen von Für Kuchenformen, ofenfestes abtropfendem Fett. Kochgeschirr, Bratengerichte, • Teleskopschienen Kochgeschirr/Gerichte. Zum einfacheren Einsetzen und •...
  • Seite 33 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder des Geräts. Sensor‐ Funktion Beschreibung feld Display Zeigt die aktuellen Einstellungen des Geräts an. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Optionen Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automatikpro‐ gramms. Mein Favoriten-Pro‐ Um Ihr Favoriten-Programm zu speichern. Über dieses gramm Feld können Sie direkt auf Ihr Favoriten-Programm zu‐...
  • Seite 34 Temperatur Eine Uhrfunktion ist in Betrieb. Die aktuelle Temperatur wird angezeigt. Temperatur 5.3 Anzeige für die Schnellaufheizung Sie können die Temperatur ändern. Wenn Sie die Ofenfunktion einschalten, Backofenbeleuchtung Sie haben die Backofenbeleuchtung erscheint . Die Balken zeigen an, dass die ausgestellt.
  • Seite 35 7.1 Ofenfunktionen Backofen‐ Anwendung funktion Backofen‐ Anwendung funktion Zum Auftauen von Lebens‐ Zum Backen auf bis zu drei mitteln (Gemüse und Obst). Einschubebenen gleichzeitig Die Auftauzeit hängt von der Auftauen und zum Dörren von Lebens‐ Menge und Größe der gefro‐ Heißluft mitteln.
  • Seite 36 Energiesparen finden Sie im Kapitel 1. Drücken Sie „Energieeffizienz“, Energiesparen. Das Display zeigt die Temperatur im Backofen an. 7.3 Einstellung: Ofenfunktionen Drücken Sie erneut, um die eingestellte 1. Schalten Sie den Backofen mit ein. Temperatur zu ändern. Das Display zeigt die eingestellte 2.
  • Seite 37 Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt 2 Minuten lang ein Signalton. Im Display blinkt Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den und es wird die Zeit angezeigt. Der Kurz‐ Betrieb des Geräts. Sie können den Backofen schaltet sich ab. zeit- Kurzzeit-Wecker jederzeit einstellen, We‐...
  • Seite 38 8.7 Einstellung: Kurzzeit-Wecker Signalton. Im Display blinkt und es wird die Zeit angezeigt. Der Backofen schaltet sich 1. Drücken Sie automatisch ab. Im Display blinkt und es wird „00“ 8. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den angezeigt. Signalton abzuschalten. 9. Schalten Sie den Backofen aus. 2.
  • Seite 39 5. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten Programm ein akustisches Signal. Das Symbol blinkt. QUICHE LORRAINE 6. Berühren Sie ein beliebiges Sensorfeld, um den Signalton abzustellen. ZITRONENKUCHEN 7. Schalten Sie das Gerät aus. KÄSEKUCHEN 9.3 Verwendung: BRÖTCHEN Automatikprogramme mit Gewichtseingabe BAUERNBROT Wenn Sie das Fleischgewicht eingeben,...
  • Seite 40 Kombirost Backblech / Auflaufpfanne Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Schieben Sie den Rost mit den Füßen nach unten zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. 11. ZUSATZFUNKTIONEN 11.1 Verwenden der Funktion Das Signal ertönt. „Bevorzugtes Programm“: Im Display erscheint SAFE. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Zum Ausschalten der Kindersicherung bevorzugten Einstellungen für Temperatur...
  • Seite 41 11.4 Verwendung des automatisch aus, wenn die Ofenfunktion aktiv Einstellungsmenüs ist und keine Einstellungen geändert werden. Mit dem Einstellungsmenü können Sie Funktionen im Hauptmenü ein- und (°C) (Std) ausschalten. Das Display zeigt SET und die 30 - 115 12.5 Nummer der Einstellung an. 120 - 195 Beschreibung Zu setz‐...
  • Seite 42 gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt verhindern, ist der Backofen mit einem automatisch bei Temperaturabfall. Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die 12. TIPPS UND HINWEISE Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Temperatur 12.1 Garempfehlungen Zubehör Die Temperaturen und Garzeiten in den Einschubebene Tabellen dienen nur als Richtwerte.
  • Seite 43 Soufflé, 6 Stück Keramikförmchen auf Kom‐ 25 - 30 birost Biskuitboden Biskuitform auf Kombirost 15 - 25 Englischer Sand‐ Backform auf Kombirost 40 - 50 wichkuchen à la Victoria Fisch, pochiert, 0.3 Backblech oder tiefes Blech 20 - 25 Fisch, ganz, 0.2 kg Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Fischfilet, 0.3 kg...
  • Seite 44 Törtchen, 20 pro Blech Heißluft Back‐ 150 - 160 20 - 35 blech Törtchen, 20 pro Blech Heißluft Back‐ 2 und 4 150 - 160 20 - 35 blech Apfelkuchen, 2 Backfor‐ Ober- / Unterhitze Kombirost 70 - 90 men à Ø 20 cm Apfelkuchen, 2 Backfor‐...
  • Seite 45 des Geräts nach jedem Gebrauch nur mit einem Mikrofasertuch. Zubehör • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwenden Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. 2.
  • Seite 46 darauf, dass die Glasscheiben vollständig Stellen Sie sicher, dass Sie die mittlere aus den Halterungen gezogen werden. Glasplatte korrekt in der Aufnahme installieren. 13.4 Austauschen der Lampe 8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die WARNUNG! Glasscheiben sorgfältig.
  • Seite 47 14.1 Was tun, wenn.. Problem Mögliche Ursache Problembehebung Der Backofen kann nicht einge‐ Der Backofen ist nicht oder nicht Prüfen Sie, ob der Backofen ord‐ schaltet oder bedient werden. ordnungsgemäß an die Span‐ nungsgemäß an die Spannungs‐ nungsversorgung angeschlossen. versorgung angeschlossen ist (siehe Anschlussplan, falls vor‐...
  • Seite 48 ......... 15. ENERGIEEFFIZIENZ 15.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Progress Modellbezeichnung PBN43103X 949497030 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller 0.93 kWh/Programm Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 49 IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 15.2 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand 0.8 W Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Energiesparmodus 20 Min zu erreichen 15.3 Energiespartipps...
  • Seite 50 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 51 kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung kaufen. größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Rücknahmepflichten von Vertreibern und kostenlos zurückzunehmen;...
  • Seite 52 867386052-A-102024...