Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagler Elan Originalbetriebsanleitung Seite 23

Rand-, treppen- und eckenschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benützen Sie Schutzvorrichtungen
Verwenden Sie auch Atemmasken der Filterklasse P3 bei
stauberzeugenden Arbeiten.
Keine Zweckentfremdung des Kabels
Tragen oder ziehen Sie die Maschine nicht am Kabel und
benützen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Ö l und
scharfen Kanten.
Beugen Sie sich nicht zu weit darüber
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichge­
wicht.
Pflegen Sie Ihre Maschinen mit Sorgfalt
Halten Sie I h re Maschinen sauber, um besser und siche­
rer arbeiten zu können. Befolgen Sie die Wartungs vor­
schriften und die Hinweise eines Werkzeugwechsels.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Kabel und lassen Sie sie
bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann
erneuern. Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmä­
ßig und ersetzen Sie sie, falls beschädigt. Halten Sie
Handgriffe trocken und frei von Ö l und Fett.
Ziehen Sie den Netzstecker
Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim Werkzeug­
wechsel.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Ü berprüfen Sie vor dem Einschalten, daß die Schlüssel
und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
Vergewissern Sie sich, daß der Ein/Aus -Schalter beim
Anschluß an das Stromnetz nicht betätigt ist.
Seien Sie stets aufmerksam
Beobachten Sie I h re Arbeit. Gehen Sie vernünftig vor,
verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sie unkonzen­
triert sind.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch der Maschine müssen Sie Schutz­
einrichtungen oder beschädigte Teile sorgfältig auf ihre
einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion über­
prüfen. Ü berprüfen Sie, ob die Funktion beweglicher
Teile in Ordnung ist, ob sie nicht klemmen, ob keine Teile
gebrochen sind, ob sämtliche anderen Teile einwandfrei,
richtig montiert und alle anderen Bedingungen, die den
Betrieb des Gerätes beeinflussen können, stimmen.
Beschädigte Schutz vorrichtungen und Teile sollen sach­
gemäß durch eine Kundendienstwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nicht anderes in den
Betriebsanleitungen angegeben ist. Beschädigte Schal­
ter müssen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt
werden. Benutzen Sie keine Maschinen, bei denen sich
der Schalter nicht ein- und ausschalten läßt.
e
H
E
R
H
E
T
S
H
N
W
E
Achtung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit benützen Sie nur Zubehör
und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung ange·
geben sind oder im jeweiligen Katalog angeboten wer·
den. Der Gebrauch anderer als der in der Betriebsaniei·
tung empfohlener Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre kann
eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Bewahren Sie diese Hinweise sorgfältig auf.
Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften Ihrer Be·
rufsgenossenschaft.
S
E
Lägler
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis