Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic UF-585 Servicehandbuch Seite 271

Werbung

Installation
anette
|
bei Berelischaft der Stromverbrauch reduziert wird, k6nnen
Sie entweder Energiesparmodus oder Schiafmodus wahlen.
Aus
Durch Festlegen der Verzégerungszeit (1 bis 120 Minuten)
bestimmen Sie, wann der gewahite Modus in Kraft tritt.
Die Timer-Einsieliung erfolgt nur bei Auswahl von "Energiespar"
oder "Schlaf".
;
Aus
: Das Gerat bleibt auf Bereitschaft geschaitet
und verbraucht mehr Energie als im
Halbschlaf
Energiesparmodus oder Schlafmodus.
Halbschlaf-Betrieb : Verbraucht weniger Strom im
Bereitschaftszustand, weil nach Ablauf der
festgelegten Zeit im Drucker der Fixierer
Tiefschlaf-Betrieb
3
Tiefschlaf
ausgeschaltet wird
: In diesem Bereitschafiszustand verbraucht
das Gerat nach Abtauf der festgelegten Zeit
am wenigsten Strom.
Zum Auswahien, ob die Sommerzeit automatisch eingestellt
werden soll. Am ersten Sonntag im April um 2.00 Uhr wird die
eingebaute Uhr um 1 Stunde vorgestellt. Am letzten Sonntag im
Oktober um 2.00 Uhr wird die Uhr dann automatisch wieder um
eine Stunde zuriickgestellt.
} Nr. |
Parameter
Energiesparmodus
SOMMERZEIT
Geben Sie ein 4-stelliges Passwort ein, das Sie benutzen, um ein
Dokument auszudrucken, das mit F8-5 (SPEICHEREMPFANG) in
den Speicher empfangen wurde. Ist F8-5 auf EIN gestellt, wird
dieser Parameter nicht auf dem Display angezeigt.
(Siehe Seite 94 der Bedienungsanleitung.)
Sollen Unbefugte das Gerat nicht benutzen kénnen, legen Sie
einen 4-stelligen Sperrcode fest.
(Siehe Seite 92 der Bedienungsanleitung.)
Speicherempfang
FAXSPERRCODE
Relais-Ubertragung
Vertrauliche Abrufdatei
erhalten
(Vertr. Mailbox)
Passwortiibertragung
Passwortempfang
Selektiver Empfang
Fortsetzung nachste Seite
Legt fest, ob das Gerat Auftrage fiir Relaisibertragungen
annimmt und diese ausflhrt. (Siehe Seite
115 der Bedienungs-
Legt fest, ob bei Sendeabruf (Polling) das als vertraulich
deklarierte gespeicherte Dokument im Speicher bleibt, nachdem
es ein einziges Mal abgerufen wurde.
Festlegen eines 4-stelligen Passwortes und Festlegen, ob das
Gerat beim Senden die Passwort-Angabe der empfangenden
Station fordert und das angegebene Passwort prift.
(Siehe Seite 101 der Bedienungsanleitung.)
Festlegen eines 4-stelligen Passwortes und Festlegen, ob das
Gerat beim Empfangen die Passwort-Angabe der sendenden
a
Station fordert und das angegebene Passwort prift.
(Siehe Seite 102 der Bedienungsanleitung.)
Legt fest, ob selektiver Empfang stattfindet.
Ungulti
dling
(Siehe Seite 99 der Bedienungsanleitung.)
Ungultig
Einstellen, ob das Gerat den Befehl fiir den ferngesteuerten
Giltig
Faxempfang akzeptiert. (Siehe Seite 64 der Bedienungsanleitung.)
| AMT
Festlegung der AnschluGlage.
TK-ANLAGE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf-595Uf-585aa10000ag