Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic UF-585 Servicehandbuch Seite 12

Werbung

Panasonic UF-585/595
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
Ubertragungsbericht
Nach jeder Ubertragung kann automatisch ein Einzelsendebericht ausgedruckt werden. Dieser Bericht ist
ein Auszug aus dem Journal und enthalt alle relevanten Betriebsinformationen der jeweils letzten Uber-
tragung. Als Vorgabe kann gewahit werden:
1) Kein Ausdruck;
2) Ausdruck bei jeder Ubertragung;
3) Ausdruck nur bei Ubertragungsstorung.
Vielzweck-LCD-Display
Ein alphanumerisches
LCD-Feld von 2 x 20 Zeichen zeigt die Betriebsart, Uhrzeit und Datum, die
Rufnummer
der Gegenstation
und die Anzahl der Ubertragenen oder empfangenen
Seiten an. Bei
Stérungen zeigt das LCD-Display auBerdem einen Fehlercode und eine Fehlermeldung an, die exakte
Ruckschlisse auf die Ursache des Fehlers ermdéglichen.
Bestatigungsstempel
Nach erfolgreicher Ubertragung oder dem erfolgreichen Einlesen in den Speicher wird das jeweilige
Original zur Bestatigung
automatisch
abgestempelt.
Die Markierung
® wird unten auf dem
Original
aufgebracht.
Passwort-Ubertragung
Ein von der Gegenstation vorgegebenes Passwort wird vor dem Senden des Dokuments geprift, um die
Ubertragung zu einer falschen Station zu verhindern.
Passwort-Empfang
Vor dem Empfang eines Dokuments wird zunachst das Empfangs-Passwort abgefragt und gepriift, um
sich vor unerwUnschten Faxsendungen zu schitzen.
Zugangscode
Mit Hilfe des Zugangscodes laBt sich das Gerat gegen unbefugte Benutzung sichern.
Selektiver Empfang
Um den Empfang
unerwinschter Faxsendungen zu verhindern, kann der UF-585/595 die Kennung
(Rufnummer) der sendenden Gegenstation mit den Rufnummern vergleichen, die in seinem Wahispeicher
gespeichert wurden.
Empfangen in den Speicher
Das Gerat kann vom Anwender
so eingestellt werden, daB eingehende
Dokumente
in den Speicher
tibernommen werden. Sie lassen sich dann spater bei Anwesenheit des Anwenders nach Eingabe eines
vierstelligen Kennwortes ausdrucken. Diese Funktion stellt sicher, da wichtige Dokumente nicht unge-
lesen in der Empfangsablage liegenbleiben, von Unbefugten gelesen werden oder verlorengehen.
Auslésen einer Relaistbertragung
Der UF-585/595
kann als Erst-Sendestation
in einem
Relaisnetz konfiguriert werden, d.h. er kann in
Verbindung mit einem Netzpasswort Dokumente zu einer Relaiszentrale senden und diese veranlassen,
die Dokumente an die End-Empfangsstationen weiterzuleiten.
Vertrauliche Mailbox
ist ein mit einem
vierstelligen
Passwort
geschiitztes
Dokument
gespeichert,
kann
es entweder
ausgedruckt oder von einer Gegenstelle abgerufen
werden.
Es kénnen
maximal
zehn
Mailboxern
eingerichtet werden. Bei Nutzung der ,,Vertraulichen Mailbox" oder des ,,Vertraulichen Sendeabrufs* wird
keine zusatzliche Bestatigung wie z.B. ein ,,Vertraulicher Sendebericht* oder ein ,,Vertraulicher Speicher-
Sendebericht* an die Gegenstation Ubermittelt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf-595Uf-585aa10000ag